Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ? Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
chris67
Beiträge: 49

Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von chris67 »

Hallo in die Runde,

hat schon jemand eine Samsung EVO 870 (vorhanden) in einem externen Gehäuse (USB-C) an einem aktuellen Mac betrieben?
Gibt es da Erfahrungen ? Kann man 870er bedenkenlos einsetzen ohne sie zu schrotten?

LG Chris
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



cantsin
Beiträge: 16907

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von cantsin »

chris67 hat geschrieben: ↑Sa 12 Mär, 2022 11:57 hat schon jemand eine Samsung EVO 870 (vorhanden) in einem externen Gehäuse (USB-C) an einem aktuellen Mac betrieben?
Gibt es da Erfahrungen ? Kann man 870er bedenkenlos einsetzen ohne sie zu schrotten?
Wieso sollte das passieren?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



chris67
Beiträge: 49

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von chris67 »

... das soll bei einem im Herbst letzten Jahres passiert sein (laut anderem Forum). Anscheinend hat Apple das mit Updates auf der M1 Hardware oder dem Betriebssystem mit den SSDs behoben.

Mich würde interessieren ob jemand eine Evo 870 in ein externes Gehäuse mit USB 3.1/3.2 verbaut hat und nutzt.
Die Evo 870 habe ich bisher noch unverbaut - da fehlt mir nur ein Gehäuse.
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



roki100
Beiträge: 18750

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von roki100 »

chris67 hat geschrieben: ↑Sa 12 Mär, 2022 17:48 ... das soll bei einem im Herbst letzten Jahres passiert sein (laut anderem Forum). Anscheinend hat Apple das mit Updates auf der M1 Hardware oder dem Betriebssystem mit den SSDs behoben.

Mich würde interessieren ob jemand eine Evo 870 in ein externes Gehäuse mit USB 3.1/3.2 verbaut hat und nutzt.
Die Evo 870 habe ich bisher noch unverbaut - da fehlt mir nur ein Gehäuse.
Ich habe zwar keine 870, aber Evo 860 sowohl intern (hakintosh) als auch eine externe, die ich sehr oft (Videos werden von da aus direkt in der Timeline bearbeitet) mit MacBook M1 Pro nutze, und alles funktioniert prächtig.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16907

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von cantsin »

Das ist doch sowieso äusserst merkwürdig, wenn externe USB-Laufwerke nicht mit einem Betriebssystem zusammenspielen sollten. In dem Moment, in dem sie per USB am Rechner hängen, werden die von allen Betriebssystemen sowieso (egal, ob es sich um USB-SSDs, USB-Sticks, USB-Festplatten, USB-CDROMs, USB-Floppies handelt...) über den jeweils generischen USB-Speichermedien-Treiber angesprochen und spielt da die jeweilige Speicherhardware eigentlich keine Rolle mehr bzw. wird vom USB-Hardware-Interface und dem genormten USB Storage-Protokoll wegabstrahiert...

Probleme sollte es eigentlich nur dann geben, wenn z.B. eine SSD über USB zuviel Strom zieht und die Schnittstelle überlastet, oder wenn das zum Formatieren verwendete Dateisystem nicht gut für USB-Medien geeignet ist (z.B., weil es - wie XFS unter Linux und BSD - Schreibzugriffe aggressiv im RAM cacht und daher bei versehentlich abgezogenen USB-Speichern Datenverluste produziert).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



chris67
Beiträge: 49

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von chris67 »

ist schon etwas her und es drehte sich um OS 11.4:

https://www.maclife.de/news/macos-114-u ... 19273.html

Wenn man nach ssd mac M1 goggelt bekommt man das ein oder andere Problem.

Aber ich denke mit Monterey ist dies behoben (ausser beim Update gabs noch Probleme mit ssd's)
Panasonic Lumix DMC-GH2H, GX8, G9 (14-140, 40-150 F2.8, Laowa 7.5 mm, 42,5 F1.7, ....)



cantsin
Beiträge: 16907

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von cantsin »

chris67 hat geschrieben: ↑Sa 12 Mär, 2022 20:30 ist schon etwas her und es drehte sich um OS 11.4:

https://www.maclife.de/news/macos-114-u ... 19273.html
Ja, aber in dem Artikel steht auch deutlich, dass es um interne SSDs geht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ksingle
Beiträge: 1859

Re: Samsung Evo 870 im ext. Gehäuse am Mac M1 - funktioniert das ?

Beitrag von ksingle »

Funktioniert einwandfrei.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
• https://prysma.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37