Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Es blüht und summt...



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
manfred52
Beiträge: 247

Es blüht und summt...

Beitrag von manfred52 »

Hallo,

zum vorläufigen Abschluss möchte ich noch diesen Film vorstellen:



Was gibt es zu sehen?
Makro, Superzeitlupe, etwas Zeitraffer und eine zumindest teilweise humorige Vertonung.

Gruß
Manfred



manfred52
Beiträge: 247

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von manfred52 »

Etwas mehr Resonanz hatte ich schon erwartet.
Aber die Geschmäcker sind wohl doch sehr unterschiedlich.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von Pianist »

Also: Ich finde, dass da wirklich schöne und zum Teil sogar sehr schöne Aufnahmen drin sind. Ich hätte für solche Einsätze vermutlich gar nicht die nötige Geduld... :-)

Handwerklich fällt mir nur auf, dass Du dazu neigst, sehr oft sehr ähnliche Einstellungsgrößen hintereinander zu schneiden. Da wäre es besser, mehr Varianz reinzubringen. Und wenn Du Dich im langbrennweitigen Bereich bewegst, dann merkt man gelegentlich eine leichte Unruhe im Bild, was wohl daran liegt, dass das Stativ nicht robust genug ist.

Ansonsten, jetzt mal so nach diagonalem Anschauen, finde ich schon, dass da viel Potenzial drinsteckt. Ich werde mir den Film morgen mal komplett anschauen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



7River
Beiträge: 4698

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von 7River »

Sind sehr schöne Aufnahmen dabei. Respekt. Cool fand ich die Feldwespen, die Wasser „tanken“ und dabei auf der Wasseroberfläche schwimmen. Interessant auch der Marienkäfer, wie er seine Flügel ausklappt, oder die behaarte Spinne.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



roki100
Beiträge: 18749

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von roki100 »

Ich liebe Blumen, Bienen.... Schön. :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



wabu
Beiträge: 275

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von wabu »

Es sind viele sehr beeindruckende Bilder zu sehen. Immer wieder ein boah - so innerlich.
Ich mag da eigentlich nix bekritteln - aber ein verbindender Kommentar hätte an einigen Stellen vielleicht gut getan.
Zu deiner anderen Anmerkung:
Ich habe drei Sachen ja selbst hier vorgestellt. Beim Thema Venedig gab es ein paar Hinweise auf Fehler. (Danke dafür) Die anderen beiden waren wohl gut, nix falsch: kein Kommentar.
So ist es hier wohl auch. Aber ich musste die 11 Minuten die Muße haben es anzusehen.
Was ich einfach schade finde das auf deinem YT Kanal so tolle Filme sind aber dafür iel zu wenige diese ansehen.
man lernt nie aus



GX8

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von GX8 »

am wandernden Schatten schön zu sehen, dass Du die Zeitraffer "aussitzt",das sind keine Dauer-ausgeleuchteten Greenscreen-Aufnahmen aus der Hexenküche der Universum-Profis mit ihren Studio-Gartenanlagen.Schöne Bilder!



manfred52
Beiträge: 247

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von manfred52 »

wabu hat geschrieben: ↑Sa 27 Okt, 2018 22:46 ...Zu deiner anderen Anmerkung:
Ich habe drei Sachen ja selbst hier vorgestellt. Beim Thema Venedig gab es ein paar Hinweise auf Fehler. (Danke dafür) Die anderen beiden waren wohl gut, nix falsch: kein Kommentar. ...
Ich habe mich auch nur nochmal gemeldet, weil der Beitrag durch sehr viele neue Beiträge sehr schnell nach unten durchgereicht wurde.
Es ist dann wie immer: Aus den Augen, aus dem Sinn.
Das ist eben der Nachteil in einem sehr aktiven Forum.

Zum YT-Kanal:

Es ist schon etwas deprimierend wenn selbst regionale Themen in der Region kaum beachtet werden.
Der Film “Im Land der Schwabach“ wurde z.B. in einer regionalen Zeitschrift vorgestellt. Diese hat eine Auflage von über 10000 Exemplaren plus einer online-Version. Es gab lediglich ca. 300 zusätzliche Zugriffe.
Es gab allerdings auch einige wenige sehr positive Rückmeldungen.

Da es für mich aber nur ein Hobby ist, werde ich trotzdem weitermachen. :-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von domain »

Wirklich außergewöhnliche Impressionen, speziell auch was die Superzeitlupe und die Vertonung betrifft, z.B. die fressende Heuschrecke.
Ein tolles Hobby, wobei man sich allerdings wahrscheinlich innerhalb einer kleinen Gruppe von interessierten Amateuren bewegt: welche Kamera für die Zeitlupen, woher die Tonkonserven usw.
Ein Beispiel, das auch mich interessieren würde: die Gallwespen, die ein immer größeres Problem für den Wald darstellen. Also quasi eine wissenschaftlich erklärende Doku mit gesprochenen Texten und hier u.U. die Spezialität:

"Eine Entwicklungslinie der Gallwespen (Tribus Synergini) ist dazu übergegangen, ihre Eier nicht in normales Pflanzengewebe, sondern ausschließlich in die jungen Gallen anderer Gallwespenarten abzulegen. Die ausschlüpfende Larve tötet manchmal den ursprünglichen Gallbewohner ab, oder dieser wird schon beim Einstich getötet."

https://de.wikipedia.org/wiki/Gallwespen



manfred52
Beiträge: 247

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von manfred52 »

domain hat geschrieben: ↑So 28 Okt, 2018 14:16 ...
Ein Beispiel, das auch mich interessieren würde: die Gallwespen, die ein immer größeres Problem für den Wald darstellen. Also quasi eine wissenschaftlich erklärende Doku mit gesprochenen Texten und hier u.U. die Spezialität:

"Eine Entwicklungslinie der Gallwespen (Tribus Synergini) ist dazu übergegangen, ihre Eier nicht in normales Pflanzengewebe, sondern ausschließlich in die jungen Gallen anderer Gallwespenarten abzulegen. Die ausschlüpfende Larve tötet manchmal den ursprünglichen Gallbewohner ab, oder dieser wird schon beim Einstich getötet."

Ein ähnliches Verhalten wie bei den von dir genannten Gallwespen gibt es auch bei den Wildbienen. Dort sind die sogenannten Kuckucksbienen die "Bösen".

https://youtu.be/4aRYyuHSZRc



handiro
Beiträge: 3259

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von handiro »

Auch mir gefallen Deine Filme Manfred! Ich weiss was da für Arbeit drinsteckt und die Bilder sind teilweise absolute Klasse!

Auch die Schellenringe bei den Grillen :-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Konsument
Beiträge: 170

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von Konsument »

Sehr schön.



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von Ranchero »

Hallo Manfred, kann man irgendwie und irgendwo etwas erfahren zur Machart der Videos? Habe mir gerade die AX 700 von Sony bestellt, wg. Slomo-Tieraufnahmen für die Schule. Guter Gag: Der Heli-sound bei den Wespen...muss einem erst mal einfallen. Gibt es da ein Tutorial ? Ich möchte nicht wg. jeder Kleinigkeit stören und anfragen. Ich hatte kurzfristig zum Test eine Panasonic, die machte Probleme bei Slomos und div. SDXC Karten, ging zurück. Kann man hier auch fallweise Fragen stellen? Danke.



manfred52
Beiträge: 247

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von manfred52 »

Ranchero hat geschrieben: ↑Di 08 Mär, 2022 23:26 Hallo Manfred, kann man irgendwie und irgendwo etwas erfahren zur Machart der Videos?
Hallo, schau mal hier

https://forum.videoaktiv.de/forum/tutor ... -und-summt

Gruß Manfred



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von Ranchero »

manfred52 hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 09:08
Ranchero hat geschrieben: ↑Di 08 Mär, 2022 23:26 Hallo Manfred, kann man irgendwie und irgendwo etwas erfahren zur Machart der Videos?
Hallo, schau mal hier

https://forum.videoaktiv.de/forum/tutor ... -und-summt

Gruß Manfred
danke dafür, ist sehr hilfreich für Ideen. Habe gestern die AX700 bekommen als Gebrauchtteil, aber voll okay. Sogar eine SD Karte war noch drin vom Vorbesitzer, darf ich behalten ! Was mich an der Kamera irritiert, ist der Umstand, dass eine Bildatabilisier-Funktion zwar hier in der Beschreibung angegeben ist, aber weder in der Kamera noch im Handbuch steht.
Die besagte Fernbedienung ist auch dabei, obwohl sie nicht in der Liste steht, auch gut! Ich werde das Teil am Wochenende mal im Zoo testen, das ist immer ein dankbarer Motivspender. Ich muss mich hier reinwursteln, alles andere bringt nicht viel. Komme im Notfall evtl. mit Frage zum Slomo und Zeitraffer auf dich zu, wenn es nicht nervt, sonst sagen. Meine Frau (auch hier aktiv) hilft mir, so gut es geht. Format *.mov gibt es bei der Kamera wohl gar nicht, warum??? Ist MP4 so viel besser?
Danke für die Anregungen bisher und Gruß von der Käsefront...



manfred52
Beiträge: 247

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von manfred52 »

Ranchero hat geschrieben: ↑Fr 11 Mär, 2022 02:21 Was mich an der Kamera irritiert, ist der Umstand, dass eine Bildatabilisier-Funktion zwar hier in der Beschreibung angegeben ist, aber weder in der Kamera noch im Handbuch steht.
Bildstabilisierung lt. Sony:

Art der Bildstabilisierung
Optischer SteadyShot Bildstabilisator mit Active-Modus (Weitwinkel bis Tele)

Findest du im Kameramenü unter dem Kamerasymbol, dann "Steadyshot".

Gruß Manfred



Ranchero
Beiträge: 31

Re: Es blüht und summt...

Beitrag von Ranchero »

manfred52 hat geschrieben: ↑Fr 11 Mär, 2022 08:52
Ranchero hat geschrieben: ↑Fr 11 Mär, 2022 02:21 Was mich an der Kamera irritiert, ist der Umstand, dass eine Bildatabilisier-Funktion zwar hier in der Beschreibung angegeben ist, aber weder in der Kamera noch im Handbuch steht.
Bildstabilisierung lt. Sony:

Art der Bildstabilisierung
Optischer SteadyShot Bildstabilisator mit Active-Modus (Weitwinkel bis Tele)

Findest du im Kameramenü unter dem Kamerasymbol, dann "Steadyshot".

Gruß Manfred
Danke dafür. Der Begriff "Steadyshot" wird leider bei Sony nicht erklärt, man ist hier auf Hilfe von außen angewiesen...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39