-paleface-
Beiträge: 4644

Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich wollte mal fragen wie ihr das Debayering Sharpness handhabt?

Wenn ich den Slider von 0-100 bewege sehe ich einen HAUCH mehr schärfe.
Aber für ein echtes Nachschärfen ist das zu wenig.

Lasst ihr den Slider daher gleich auf 0 und packt nen Schärfefilter drauf?
Oder packt ihr den auf 100 und spart euch den Filter (oder haut noch mal einen drauf)?

Mir ist natürlich klar das es auf den Shot ankommt.
Aber dennoch frag ich mich wie ihr diesen Slider so handhabt...und auch wie er funktioniert?
Ist das vielleicht mehr eine Detail schärfe als eine Kantenschärfe?

Ich lasse ihn zu 95% auf 0

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



AndySeeon
Beiträge: 837

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von AndySeeon »

Bei welcher Software?
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

Davinci Resolve
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von dosaris »

hängt doch stark von der cam ab:

bei meiner 4/3-MFT-4k-Pana steht, dass kein DebayeringFilter drin ist.
Aber wie sie es stattdessen machen verraten sie auch nicht.

Aber selbst bei RAW-Ausgabe ist iA bereits das Debayering drauf,
bzw ich weiß nicht welche Cam die Sensel-Infos des Chips wie (separat?) ausgibt.

Im Regelfall ist das DebayeringFilter nur eine optische StreuScheibe vor dem Sensor,
die durch die Unschärfe das Kanten-Moire ausintegriert.

Also:

rück mal etwas mehr DetailInfos raus.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

Ich meine das Sharpness im RAW Tab bei Resolve.

Bei mir z.B. bei der Ursa Mini mit CDNG.
IMG_20220302_140429.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



roki100
Beiträge: 18000

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von roki100 »

Ich denke das ist von Kamera zu Kamera anders und jeder findet irgendwo beste Einstellung.
FullHD RAW (CDNG von OG BMPCC mit Rawlite), stelle ich RAW Sharpness zwischen 30 - 50 ein und dann SuperScale auf x2 und die Optionen für SuperScale beides auf LOW. Export nach 4K.
So habe ich beste Ergebnisse.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16364

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von cantsin »

dosaris hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 13:55 hängt doch stark von der cam ab:

bei meiner 4/3-MFT-4k-Pana steht, dass kein DebayeringFilter drin ist.
Ich glaube, Du verwechselt Debayering und Antialiasing...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von -paleface- »

cantsin hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:35
dosaris hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 13:55 hängt doch stark von der cam ab:

bei meiner 4/3-MFT-4k-Pana steht, dass kein DebayeringFilter drin ist.
Ich glaube, Du verwechselt Debayering und Antialiasing...
Ich glaub er meint nen OLPF Filter.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16364

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 15:20
cantsin hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:35

Ich glaube, Du verwechselt Debayering und Antialiasing...
Ich glaub er meint nen OLPF Filter.
Ja, wobei ein OLPF ja ein Antialiasing-Filter ist...

Es ist aber in der Tat so, dass ein vorhandener OLPF das Bild weicher macht, was man dann ggfs. durch den Schärferegler im Raw-Tab kompensiert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24586

Re: Debayering Sharpness

Beitrag von Darth Schneider »

Debayering macht doch absolut jede normale Video/Foto Kamera, in Camera, antialysing aber gar nicht zwangsläufig.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30