suchor
Beiträge: 420

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von suchor »

Nur schade das beim 24-105 der Tubus ausfährt und damit den gebrauch auf einem Gimbal einschränkt.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mediamind

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Mediamind »

Pianist hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 10:16 Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Das hat im Gegensatz zum Batis aber keine Stabilisierung, oder? Wobei ich fast finde, dass das Maß der Unschärfe im Hintergrund selbst bei Blende vier schon ausreichend ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:47
Pianist hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 10:16 Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.
Das 85er Art hat einen unpräzisen und langsamen AF von 2018 und pumpt.
Hat eine enorme Vignette und Fokus Breathing ist unter aller ... und zudem ist es in Punkto Schärfe eher hinten als vorne.

Da ist selbst das günste Viltrox in allen Belangen besser.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Ich finde ja die optische Leistung des 24-105 f4 erstaunlich gut passend für meine Zwecke. Bei offener Blende schöne Freistellung der Leute, aber im Gesicht nicht so eine Extremschärfe, dass man jede Pore sieht. Daher bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich es überhaupt durch ein 85er ergänzen soll. Ich würde bei der nächsten Straßenumfrage eher mal das 70-200 ranmachen, das hat ja ebenfalls einen Stabilisator. Und dann mal schauen, wie das Bild mit f2.8 aussieht.

Wobei man natürlich sagen kann, dass man alleine schon beim Fotografieren sehr schön mal ein lichtstarkes 85er einsetzen kann ("Portraitbrennweite").

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



j.t.jefferson
Beiträge: 1176

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von j.t.jefferson »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 15:26
Mediamind hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:47

Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.
Das 85er Art hat einen unpräzisen und langsamen AF von 2018 und pumpt.
Hat eine enorme Vignette und Fokus Breathing ist unter aller ... und zudem ist es in Punkto Schärfe eher hinten als vorne.

Da ist selbst das günste Viltrox in allen Belangen besser.
find ich alles iwie gar net. Ist unsere Lieblingslinse und das 24-105 klappt super aufm Ronin 2. Haben da immer nen Motor für Zoom dran. Schärfe geht ja über die internen Motoren bei der Red.



hatten wir aus scheiss mal gedreht mit dem 85mm Blende komplett auf. Das einzige was nervt ist halt CA aber das ist dann halt vintage XD. Kamera hat unser Tonmann gemacht.
Manfred Baulig



Mediamind

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Mediamind »

Das aktuelle DGDN?
Man kann ihm allenfalls die Verzeichnung vorwerfen:

https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Te ... 12238.aspx

oder https://www.photoscala.de/2020/09/15/au ... er-sony-e/

Meinst Du ggf. den Vorgänger?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh ne, ich hab mich mit dem alten 24er von vor ein paar Jahren vertan, sorry. :-)
Wobei es dazu ein echt klasse realworld Fotoshooting review mit coolen Ergebnissen gibt.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52