Pinnacle / Corel Forum



Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Europide
Beiträge: 4

Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Europide »

Hallo,

Ich möchte AVI-Dateien im Programm Ulead-Video-Studio-9 hochladen, um sie dort weiter zu bearbeiten.
Das klappt aber leider nicht. Es wird einem gesagt: "Kein Zugriff auf:[C:\....avi]möglich". Dagegen sind die AVI-Beispieldateien aus dem Programm und zB. fremde WMV-Dateien kein Problem.

Ein Bekannter hat das gleiche Problem und weiß auch keinen Rat mehr.
Woran könnte es liegen? (Schreibschutz ist deaktiviert)

Gruss

Europide



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von WeiZen »

Moin,
AVI ist ein Container Format und kann alles mögliche beinhalten.
Die Frage ist viel mehr mit welchem Codec wurde die AVI Datei erstellt?
Gruß
Ulrich



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Stefan »

Was sind das für AVI Dateien?

D. h. in welchen Eigenschaften unterscheiden sich ladbare von nicht ladbaren AVI Dateien, wenn man sie mit dem Freeware-Tool GSpot untersucht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Gast »

Wie kann ich denn das herausfinden?

Hier mal die Eigenschaften:
Audio:
Dauer...
Bitrate 164 kBit/s
Audioformat MPEG Layer-3
Video:
25 einzelbilder/Sekunde
Datenrate 146 kBit/s

Glaube zwar nicht, dass dies damit etwas zu tun hat, aber man kan ja nie wissen.



Europide
Beiträge: 4

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Europide »

IO, jetzt habe ich mal mit dem prog GSpot eine Avi Datei durchsuchen lassen.
Dabei ist folgendes herausgekommen. Codec heißt : XviD
MPEG4, BVOP, NVOP
UNd nun?

Scheint ja also daran zu liegen das einige Codecs fehlen. Angeblich kann GSpot diese nachinstallieren. Wie geht das?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Stefan »

Wenn dir die Videos wichtig sind, kannst du riskieren den XviD Codec zu installieren.

Die Verbreitung und Nutzung von von lizenzrechtlich geschützten Gegenständen (MPEG4) ist problematisch.

Für nicht-kommerzielle Zwecke oder Forschung+Entwicklung gibt es da Ausnahmen. Die XviD Binaries (fertig übersetzte Versionen) berufen sich auf solche Ausnahmen (I don't know if it's illegal to have a binary distribution as well, so with downloading it you agree to keep me free of any legal issues. This binary is _just for testing the code_ and to improve it, as we can't figure every situation out ourselfes. Thanks for respecting this! :))
http://www.koepi.org/xvid.shtml

Viel Glück
Der dicke Stefan



Europide
Beiträge: 4

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Europide »

Super, es funzt !!! Du bekommst eine 1+ von mir. Danke, dass Du mir geholfen hast.

Gruss

Euro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32