Pinnacle / Corel Forum



Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Europide
Beiträge: 4

Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Europide »

Hallo,

Ich möchte AVI-Dateien im Programm Ulead-Video-Studio-9 hochladen, um sie dort weiter zu bearbeiten.
Das klappt aber leider nicht. Es wird einem gesagt: "Kein Zugriff auf:[C:\....avi]möglich". Dagegen sind die AVI-Beispieldateien aus dem Programm und zB. fremde WMV-Dateien kein Problem.

Ein Bekannter hat das gleiche Problem und weiß auch keinen Rat mehr.
Woran könnte es liegen? (Schreibschutz ist deaktiviert)

Gruss

Europide



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von WeiZen »

Moin,
AVI ist ein Container Format und kann alles mögliche beinhalten.
Die Frage ist viel mehr mit welchem Codec wurde die AVI Datei erstellt?
Gruß
Ulrich



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Stefan »

Was sind das für AVI Dateien?

D. h. in welchen Eigenschaften unterscheiden sich ladbare von nicht ladbaren AVI Dateien, wenn man sie mit dem Freeware-Tool GSpot untersucht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Gast

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Gast »

Wie kann ich denn das herausfinden?

Hier mal die Eigenschaften:
Audio:
Dauer...
Bitrate 164 kBit/s
Audioformat MPEG Layer-3
Video:
25 einzelbilder/Sekunde
Datenrate 146 kBit/s

Glaube zwar nicht, dass dies damit etwas zu tun hat, aber man kan ja nie wissen.



Europide
Beiträge: 4

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Europide »

IO, jetzt habe ich mal mit dem prog GSpot eine Avi Datei durchsuchen lassen.
Dabei ist folgendes herausgekommen. Codec heißt : XviD
MPEG4, BVOP, NVOP
UNd nun?

Scheint ja also daran zu liegen das einige Codecs fehlen. Angeblich kann GSpot diese nachinstallieren. Wie geht das?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Stefan »

Wenn dir die Videos wichtig sind, kannst du riskieren den XviD Codec zu installieren.

Die Verbreitung und Nutzung von von lizenzrechtlich geschützten Gegenständen (MPEG4) ist problematisch.

Für nicht-kommerzielle Zwecke oder Forschung+Entwicklung gibt es da Ausnahmen. Die XviD Binaries (fertig übersetzte Versionen) berufen sich auf solche Ausnahmen (I don't know if it's illegal to have a binary distribution as well, so with downloading it you agree to keep me free of any legal issues. This binary is _just for testing the code_ and to improve it, as we can't figure every situation out ourselfes. Thanks for respecting this! :))
http://www.koepi.org/xvid.shtml

Viel Glück
Der dicke Stefan



Europide
Beiträge: 4

Re: Einfügen von AVI- Dateien nicht möglich ?

Beitrag von Europide »

Super, es funzt !!! Du bekommst eine 1+ von mir. Danke, dass Du mir geholfen hast.

Gruss

Euro



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23