Willyviper
Beiträge: 3

Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2

Beitrag von Willyviper »

Hallo allerseits,

da ich hier im Forum keinen Bereich gefunden habe, wo man sich vorstellen kann, packe ich das einfach mal zu meiner ersten Frage.
Ich bin der Christian, vom Beruf Elektroingenieur und das Hobby Film und Video hat mich schon immer gefesselt.
Als Kind durfte ich die ersten Erfahrungen mit der der Super 8 Kamera meiner Eltern sammeln. Mitte der 80er wurde die dann von einer Sony Video 8, über das Modell habe ich keine Infos mehr aber sie war schwarz ;) , abgelöst.
Mit der Video 8 haben wir dann rund 30 Bänder bespielt, neben den üblichen Aufnahmen zu Hochzeit, Geburtstag, Kommunion, Weihnachten und Ostern wurde die Kamera auch schon für Sportaufnahmen genutzt. Meine ganze Familie ist im Sportverein verwurzelt und so wurden Aufnahmen von Leichtathletik Training und Wettkämpfen gemacht. Die Kamera hatte ich häufig in den Händen und habe auch kleinere Clips mit meinem Bruder und Cousins gedreht.
1997 sind wir dann auf MiniDV mit einer Sharp Viewcam umgestiegen. Die hatte seinerzeit ein super großes Display und das drehbare Objektiv bot tolle Möglichkeiten aus verschiedenen Perspektiven zu filmen. Für Sportaufnahmen war das Ding leider nicht so toll, da man im Telebereich ohne Sucher nicht wirklich wackelfreie Aufnahmen hin bekommt und den furchtbaren digitalen Bildstabilisator konnte man nicht nutzen. Habe dann zur Unterstützung ein Einbeinstativ genutzt mit dem und viel Übung ging das dann auch ganz gut. Der größte Problempunkt war allerdings der fehlende DV out/in. Ich habe dann zum Schneiden die Matrox Mystique mit Rainbow Runner Studio genutzt.
Als die Viewcam das Zeitliche gesegnet hat musste was etwas professionelleres her. Nach langem Überlegungen, Recherche und Abwägung ob nicht doch schon was mit HD fiel die Entscheidung 2003 für eine Canon XM2 mit der ich bis vor kurzem gearbeitet habe.
2017 habe ich wieder mal den Markt sondiert und festgestellt, dass es für mich immer noch keine bezahlbare Alternative zur XM2 gibt da ich zu dem Zeitpunkt schon eher in die Richtung 4K gesucht habe.
Nachdem nun aber die Probleme mit dem Laufwerk immer mehr werden und ich die Kamera wegen der doch überholten Bildqualität kaum noch nutze muss jetzt was neues her. Etwas enttäuscht von der Canon Qualität bin ich allerdings schon oder sind gute 100 Bänder für eine semiprofessionelle Kamera schon viel?
Ich habe mich schon durch einige Tests und durchs halbe Forum gelesen aber so richtig entscheiden kann ich mich eigentlich nicht. Auf dem Markt hat sich seit 2017 gar nicht so viel getan und auch wenn die Produktzyklen länger als bei anderer Elektronik sind war das irgendwie ernüchternd.
Meine Anforderungen wären daher:
  • Preislimit 2500€ für die Kamera ohne Zubehör
  • Da ich für Tele Aufnahmen einen Sucher brauche muss es ein Camcorder sein und kein filmender Fotoapparat.
  • Guter Bildstabilisator, guter Autofocus und einigermaßen low Light fähig. In den Leichtathletik Hallen ist die Beleuchtung oft nicht so pralle.
  • Bei 50/60 Bilder pro Sekunde bin ich unschlüssig obwohl das wahrscheinlich der Knackpunkt bei der Auswahl sein wird. Ich habe schon Youtube Videos gesehen, die ganz furchtbar bei schnellen Bewegungen oder Schwenks waren. Ist das wirklich so ein Problem?
Da ich jetzt erst mal Kameras mit diesen Kriterien gesucht habe bin ich bei der Pana HC X1500 oder der Canon Gx10 bzw. XF400 gelandet. Bei der Pana scheint aber gerade der Bildstabi und Autofocus nicht so gut zu sein und die XF400 ist gerade nirgendwo kaufbar. Bei der GX10 fehlt mir so ein bisschen der praktische und von XM2 gewohnte Henkel.

Was meint Ihr? Gibt es noch weitere Modelle, die ich übersehen habe. Wie siehts mit Neuigkeiten in diesem Jahr aus? Gibt es in Rhein Main Gebiet irgendwo die Möglichkeit sich eine der genannten mal in echt anzuschauen, bei bestellen und zurücksenden habe ich irgendwie ein schlechtes Gewissen.
Vielen Dank und schöne Grüße
Christian



gunman
Beiträge: 1428

Re: Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2

Beitrag von gunman »

...Da ich für Tele Aufnahmen einen Sucher brauche muss es ein Camcorder sein und kein filmender Fotoapparat...?

Hat ein Photoapparat denn keinen Sucher ? Verstehe nicht wo das Ausschlusskriterium liegt ?
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



Willyviper
Beiträge: 3

Re: Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2

Beitrag von Willyviper »

Hat ein Photoapparat denn keinen Sucher ? Verstehe nicht wo das Ausschlusskriterium liegt ?
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Aus ergonomischen Gründen brauche ich die Bauform eines Camcorders und nicht eines filmenden Fotoapparats.

Gruß
Christian



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2

Beitrag von Darth Schneider »

Das habe ich was mich betrifft auch jahrelang gedacht.
Es geht ergonomisch sinnvoll nur mit Camcordern.
Und inzwischen filme ich ganz happy mit einer kleinen 4K Pocket.
Die nicht mal richtig fotografieren kann aber trotzdem nicht anders aussieht wie ein zu breit geratener Fotoapparat.

Spätestens auf dem Stativ oder auf dem Gimbal oder auch mit dem passendem Smallrig Zubehör. Um aus der Hand, oder von der Schulter zu filmen, spielt doch heute die Form eigentlich eh keine grosse Rolle mehr.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2

Beitrag von gunman »

OK ! Hast Du dir schon einmal die Henkelmänner von Sony angesehen ? Da könntest Du auch vielleicht fündig werden.
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



freezer
Beiträge: 3586

Re: Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2

Beitrag von freezer »

Die Canon XA50 wäre eine Option?
Ist zB hier lagernd lieferbar:
https://www.videodata.de/shop/products/ ... -XA50.html
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Willyviper
Beiträge: 3

Re: Vorstellung und 4K Nachfolger für Canon XM2

Beitrag von Willyviper »

OK ! Hast Du dir schon einmal die Henkelmänner von Sony angesehen ? Da könntest Du auch vielleicht fündig werden.

Ich habe mir mal die Sony HXR-NX80 und die HXR-NX200 angeschaut. Von den Daten her würde das passen, nur 50/60p haben sie halt wieder nicht. Warum hat eigentlich jedes 100€ Smartphone oder jede 50€ Action Camera 50 oder 60 Bilder bei 4k. Ich muss mir von den Sonys mal ein paar Videos auf Youtube anschauen.

Die XA50 wäre auch vergleichbar, hat aber ebenfalls wieder nur 25p .

Schwierige Entscheidung.

Vielen Dank schon mal. Gruß
Christian



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00