Promaetheus
Beiträge: 22

sonderbarer fehler bei sequenzwindow, falschauskunft von adobe?

Beitrag von Promaetheus »

ich habe premiere pro 1.5 und arbeite schon länger und viel damit. nun hatte ich mal versucht altes material, welches als mpg oder divx gespeichert war zu bearbeiten. dies sollte laut adobe auch kein problem sein, denn ich habe die software unter dem vorbehalt gekauft dass diese, dem preis wohl angemessen, auch divx bearbeiten kann, was mir von adobe auch zugesichert wurde.

hier nun das problem:
ich importiere mein divx und mpg video und im monitor window wird das ganz normal mit audio dargestellt und abgespielt. wenn ich das video dann bearbeite und in die timeline einfüge so ist der ton weg und im rechten sequenz video wird zwar der schnitt richtig dargestellt, der ton jedoch fehlt.

wo kann hier der fehler liegen oder wurde ich von adobe falsch beraten?

wäre super wenn mir jemand helfen würde/könnte.
mfg Promaetheus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: sonderbarer fehler bei sequenzwindow, falschauskunft von adobe?

Beitrag von Stefan »

DivX ist eigentlich nur für die Videokompression zuständig. Die Audiokompression macht ein anderer Codec.

Mit dem Freeware-Tool GSpot kannst du herausfinden, welchen Audiocodec in welchen Einstellungen deine Videos benutzen.

Dann solltest du noch die Audiosamplingrate in den Videos mit den Projekteinstellungen vergleichen und dich überzeugen, dass du eine eventuell notwendige Ratenkonvertierung nicht abgeschaltet hast und dass die Tonspuren im Schnittfenster aktiviert sind (ja ich weiss, aber sicher ist sicher).

Dann schaun wir weiter
Der dicke Stefan



Promaetheus
Beiträge: 22

Re: sonderbarer fehler bei sequenzwindow, falschauskunft von adobe?

Beitrag von Promaetheus »

hi stefan!

danke erstmal für deine antwort. also gspot sagt:
Audio Format:
Code: 0x0055
Name: WAVE_FORMAT_MPEGLAYER3 (MP3)
Vendor: ISO/MPEG

The following codecs all claim to be capable of processing this format:

--> {Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec (advanced)}
--> {LAME MP3 Codec v0.9.0 - 3.92 (stable)}
--> {MPEG Layer-3 Decoder}
{Nero Digital Audio Decoder}

To get more information by having GSpot instruct the O/S to "play" the file and then examine the results, press the button labeled "Render".
in premiere pro steht drin 44,1khz. wenn ich auf pal dvd 33khz gehe dann funktioniert es hab ich grad gemerkt?!
mfg Promaetheus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: sonderbarer fehler bei sequenzwindow, falschauskunft von adobe?

Beitrag von Stefan »

Passiert das nur bei Clips, die du aus dem Monitorfenster ins Schnittfenster ziehst?

Wenn ja:

Noch mal melden.

Wenn nicht:

Tja dann hakt es im Audiocodec der im Schnittfenster benutzt wird. Dort geht AP nicht über das DirectX Interface wie im Monitorfenster.

Du kannst damit leben oder Ursachenforschung betreiben.

Du hast drei verschiedene MP3 Codecs für die gleiche Aufgabe. GSpot sollte dir anzeigen könenn, welcher im Nicht-DirectX-Modus wahrscheinlich benutzt wird. Je nach Wissen um die PC Innereien kannst den versuchsweise deinstallieren und schauen, ob ein anderer es besser macht.

Oder du lebst damit. Damit der Ton funktioniert, musst du AP zu einem Neurendern (Vorschau berechnen) des Tons zwingen. Das kannst du mit einer Ratenkonvertierung machen (wie selbst herausgefunden) oder durch einen Audioeffekt (Normalisieren oder Level anpassen...).

Viel Glück
Der dicke Stefan



Promaetheus
Beiträge: 22

Re: sonderbarer fehler bei sequenzwindow, falschauskunft von adobe?

Beitrag von Promaetheus »

thanks. ich bin in der zwischenzeit draufgekommen. ich war ja ein vollidiot muss ich sagen. ich hatte einfach zu schnell mit der bearbeitung begonnen und premiere hatte die audio dateien noch nicht fertig angeglichen, deshalb kein ton. *schäm*
mfg Promaetheus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36