Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Mediamind

Re: Neuer Tascam-Recorder mit 32bit float

Beitrag von Mediamind »

pillepalle hat geschrieben: ↑So 28 Nov, 2021 08:30 Die Tentacles sind jedenfalls nicht mit dem Bluetooth von Timecode Systems und den Atomos Recordern Compatibel. Soweit ich weiß auch nicht mit dem vom Zoom F6.

VG
So ist es. Firmenübergreifend gehen die Tentacles (allerdings mehr schlecht als recht) nur mit dem Instamic. Ich bin gespannt, was man hier erwarten darf. Das Konzept finde ich jedenfalls sehr interessant.



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von slashCAM »


Tascam hat mit dem Portacapture X8 einen tragbaren 8-Spur 6+2 Multi-Audiorecorder mit zwei internen abnehmbaren Mikrofonen und vier XLR/TRS-Eingängen vorgestellt, der auf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float



atomic
Beiträge: 65

Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von atomic »

Nicht alles an diesem Rekorder scheint Anklang zu finden.
Mikrofon-Kapseln mechanisch nicht sehr vertrauenserweckend - (dünnes?) Plastik.
Scheint ein komisches Signal zu geben etwas oberhalb von 20 kHz und bei 50 kHz.
Dass die Software manchmal zickig ist, hab ich auch schon gelesen.



Mediamind

Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von Mediamind »

Als Nachfolge für meine beiden Zoom H8 hatte ich den X8 schon fest eingeplant. Jetzt warte ich erst einmal ab, das sind mit in Summe doch ein paar zu viele Bugs. Nicht so schön in Szene gesetzt aber ganz informativ:



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von cantsin »

Diesem (gerade erschienenen) Test nach sollte man das Gerät wohl eher vermeiden:



- Plastikkonstruktion
- Eingebaute Stereomikrofone haben starkes Eigenrauschen
- Insgesamtes Rauschverhalten schlechter als bei den 32-Bit-Float-Recordern von Sound Devices und Zoom
- Eingebaute Mikrofone nehmen Bediengeräusche auf, stattdessen lieber die App verwenden
- Keine redundante Speicherkarten-Aufnahme
- Stark reflektierender Bildschirm im Freien schwer ablesbar, auch bei maximaler Hintergrundbeleuchtung
- Hochfrequenz-Pfeifen bei Aufnahmen mit einer Samplerate von 192 kHz
- Kurze Batterie/Akkulaufzeit

Darunter sind einige Qualitätsprobleme (Leichtplastik-Konstruktion, Batterielaufzeit, Rauschen), die mir schon von meinem alten DR60-D gut bekannt sind...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24658

Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von Darth Schneider »

Das finde ich schade, das Bedien Konzept und die Auswahl an Funktionen scheint ja ganz gut zu sein.
Welchen Audio Recorder mit Stereo Mics würdest du denn empfehlen ?
Sagen wir bis ca. 300€ ?
Bin eigentlich nicht anspruchsvoll, aber der klapprige, zu kleine Zoom H1 nervt mich schon langsam. Den Batteriedeckel hab ich schon gar nicht mehr drauf, der hält gar nicht, fixiere das einfach mit Gaffa Tape…;))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 14881

Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von rush »

Ich finde den Zoom H5 eigentlich ziemlich brauchbar... Allerdings nutze ich primär externe Mics und Line Signale - weniger die mitgelieferte Stereo Anordnung. Durch das modulare Design fand ich das seinerzeit ganz clever. Ist auch relativ robust und bei mir seit mehreren Jahren in allen Temperaturumgebungen im Einsatz.
Manchmal spinnt das Display bei Kälte - aber damit kann man leben.

Weniger berauschend ist die Batterielaufzeit. Paar Stunden sind schon drin aber mit Batterien oder NH Akkus ist die Akkuanzeige eher ein Schätzeisen und verharrt nach kurzer Zeit dann die letzten Stunden auf einem Balken Akkuanzeige. Man weiß also eigentlich nie wieviel Saft man noch ungefähr hat.

Naja und mit 1.5V Li-On Zellen wird's kaum besser - die zeigen im Gegensatz zwar immer volle Spannung im Batteriesymbol- schalten dann aber hart und ohne Vorwarnung ab.

Irgendwie fehlen mir da verlässlichere Tools zur Restlaufzeit, selbst wenn die Schätzung zu gutmütig sein sollte. Aber so ist das halt irgendwie Murks.

Thema Batteriedeckel... Ist auch beim H5 nicht perfekt - habe meinen leider auch verloren und von Zoom keine Antwort auf möglichen Ersatz bekommen. Scheint einzeln nicht verfügbar zu sein.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16389

Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 28 Feb, 2022 15:14 Das finde ich schade, das Bedien Konzept und die Auswahl an Funktionen scheint ja ganz gut zu sein.
Welchen Audio Recorder mit Stereo Mics würdest du denn empfehlen ?
Sagen wir bis ca. 300€ ?
Bin eigentlich nicht anspruchsvoll, aber der klapprige, zu kleine Zoom H1 nervt mich schon langsam.
Der angekündigte Zoom F3 (2-Spur-Recorder mit 32bit Float) sieht vielversprechend aus, als höherwertiger H1-Ersatz. Da muss man mal die Veröffentlichung, Testberichte und den Marktpreis abwarten:
https://www.cined.com/zoom-f3-portable- ... announced/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rabe131
Beiträge: 444

Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von rabe131 »

Warte auch auf den F3 für so allerlei.Thomann hat den mit 349.- gelistet.
https://www.thomann.de/at/zoom_f3.htm?g ... gIk2fD_BwE

Der H5 leistet auch schon sehr lange gute Dienste. Mit einer kleinen Anker Powerbank läuft der mehr als einen Tag.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 28 Feb, 2022 15:14
Welchen Audio Recorder mit Stereo Mics würdest du denn empfehlen ?
Kommt halt immer drauf an, was du damit aufnehmen möchtest.
Ich bin mit dem H2n immer noch sehr zufrieden.

Der hat 4 Kapseln Stereo/MS/Quad-Surround - und macht immer noch klasse Aufnahmen.
Wobei ich eigentlich meistens nen Ohrwurm dran habe, oder mal ein Lav im Notfall - die eingebauten Kapseln sind allerdings auch nicht übel.
Selbst live Mitschnitte meiner Band im Übungsraum werden ganz ordentlich, obwohl dabei denkbar ungünstige Bedingungen herrschen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Mediamind

Re: Tascam Portacapture X8: Tragbarer 8-Spur Audiorecorder mit 4x XLR und 32Bit-Float

Beitrag von Mediamind »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 28 Feb, 2022 15:14 Das finde ich schade, das Bedien Konzept und die Auswahl an Funktionen scheint ja ganz gut zu sein.
Welchen Audio Recorder mit Stereo Mics würdest du denn empfehlen ?
Sagen wir bis ca. 300€ ?
Bin eigentlich nicht anspruchsvoll, aber der klapprige, zu kleine Zoom H1 nervt mich schon langsam. Den Batteriedeckel hab ich schon gar nicht mehr drauf, der hält gar nicht, fixiere das einfach mit Gaffa Tape…;))
Gruss Boris
Ist schon ein wenig in die Jahre gekommen, gebraucht aber eine gute Wahl: Zoom H6. Die XY Kapsel ist richtig gut. Die Qualität des Gehäuses robust und der Recorder zuverlässig. Das Ganze mit geringem Eigenrauschen gepaart ist nach wie vor eine Empfehlung wert. AUch wenn der neue Tascam erst einmal bei mir ein "Habenwollen" auslöste. Ich werde ihn nicht kaufen :-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05