Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10275

ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von ruessel »



Auf dem Atom-U-Boot HMS Vigil wird Craig Burke, ein Besatzungsmitglied, plötzlich tot aufgefunden. Die nukleare Abschreckung Großbritanniens muss geheim sein, also bleibt das U-Boot auf Patrouille und Kommissarin Amy Sylva muss an Bord gehen ... - James Strongs U-Boot-Drama (2021) wurde für die BBC zum erfolgreichsten Dramaneustart seit der TV-Serie "Bodyguard" (2018).
Das Trident-U-Boot „HMS Vigil“ hat die vorrangige Aufgabe, versteckt zu bleiben. Doch als ein Trawler von einer unbekannten Kraft erfasst und langsam in die Tiefe gezogen wird, steht der Kapitän der „Vigil“ vor einer unmöglichen Entscheidung: die nukleare Abschreckung des Vereinigten Königreichs aufs Spiel setzen und unschuldige Leben retten – oder in den stillen Tiefen des Atlantiks verborgen bleiben und die Besatzung des Trawlers sterben lassen.
Der Kapitän entscheidet sich entgegen der Proteste des Sonarbetreibers Craig Burke für Letzteres. Stunden später wird Burke tot in seiner Koje aufgefunden. Die Glasgower Kommissarin Amy Silva erhält den Auftrag, seinen Tod zu untersuchen – schnell und geräuschlos, so wünscht es sich die Royal Navy, die das Ganze nur als formale Angelegenheit betrachtet. Bei der Lagebesprechung erfährt die Polizistin, dass sie ihre Ermittlungen einzig und allein an Bord der „Vigil“ durchführen kann, da für das U-Boot wegen seiner Abschreckungsmission erst einmal keine Rückkehr in den Hafen geplant ist. Mit einem Hubschrauber gelangt Amy Silva zu ihrem neuen Einsatzort. Bevor sie aufbricht, bittet sie ihre Kollegin Kirsten Longacre, auch an Land die Ermittlungen aufzunehmen.
https://www.arte.tv/de/videos/096217-001-A/vigil-1-6/

Verfügbar :
Vom 06/01/2022 bis 18/02/2022
ca. 334 Minuten Spiellänge


„Unabhängig davon, ob die Serie politisch motiviert ist, […] soll noch unbedingt erwähnt sein, dass Vigil eine in jeder Hinsicht ganz hervorragende Thrillerserie ist. […] Zu wissen, dass die Verbrechen in der Serie so ähnlich wirklich passiert sind, macht Vigil noch einmal spannender und gibt dem Ganzen einen fast dokumentarischen Zug.“

– Nicolas Freund: Süddeutsche Zeitung[5]
P:S.
Verwendete Kamera: Arri Alexa Mini LF
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ruessel
Beiträge: 10275

Re: ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von ruessel »

Gerade den ersten Teil gesehen, nur eine kurze Pause vor dem 2ten Teil um ein Gläschen Sekt zu holen.

Hat Kinoqualität, gibt Einblicke auf das Leben in einem Atom-uboot, spannend..... Das Boot 4.0

auch wieder eine schöne Optik mit seltsamen Eiförmigen Bokeh verwendet....
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von Frank Glencairn »

Bin durch - mit das beste, was ich seit langem gesehen habe, danke für den Tipp.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10275

Re: ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von ruessel »

Ehrlich du warst wirklich zufrieden?

habe auch gestern alle Teile reingezogen, ab spätestens Teil 3 ging aber die Spannung zurück auf ARD Niveau. Meine persönliche Wertung in Schulnote, eine gute 3.
Gruss vom Ruessel



dosaris
Beiträge: 1701

Re: ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von dosaris »

ruessel hat geschrieben: ↑Sa 05 Feb, 2022 08:55 habe auch gestern alle Teile reingezogen, ab spätestens Teil 3 ging aber die Spannung zurück
nach Teil 1 hatte ich direkt den letzten Teil angesehen (zT im scrubbing)
das hatte mir völlig genügt.

Hab nicht den EIndruck, was verpasst zu haben.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: ↑Sa 05 Feb, 2022 08:55 Ehrlich du warst wirklich zufrieden?

habe auch gestern alle Teile reingezogen, ab spätestens Teil 3 ging aber die Spannung zurück auf ARD Niveau. Meine persönliche Wertung in Schulnote, eine gute 3.
Is halt Geschmacksache, mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen.

Weil wir gerade dabei sind, habt ihr Archive 81 (Netflix) schon gesehen?
Fand ich auch überdurchschnittlich gut.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5856

Re: ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von Funless »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 05 Feb, 2022 09:13 Weil wir gerade dabei sind, habt ihr Archive 81 (Netflix) schon gesehen?
Fand ich auch überdurchschnittlich gut.
Ist bereits auf meiner Watchlist aber kam noch nicht dazu damit anzufangen. Passiert aber die Tage.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Fr 04 Feb, 2022 23:13 Bin durch - mit das beste, was ich seit langem gesehen habe, danke für den Tipp.
Hm?
Naja das beste, ich weiß nicht, typisches BBC Ding halt, vorrausschaubar, spannung hielt sich in Grenzen und das Intro mit dem Schiff war schon klasse, das Schiff war gefühlt schon längst unter Wasser, wurde dann aber irgendwie noch 2 mal aus unterschiedlichen Perspektiven zu unterschiedlichen Zeiten noch mal unter Wasser gezogen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24807

Re: ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Bis grosse Schiffe sich dann endlich bewegen, das kann schon mal etwas länger dauern und sehr ausführlich aus allen Perspektiven gezeigt werden, in Filmen….;)

Eigentlich fehlt da draussen eindeutig Scotty der das Schiff von Hand selber anschiebt…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 16982

Re: ARTE: Vigil – Tod auf hoher See (6 Teile)

Beitrag von Axel »

Ein solider Spannungsfilm (letzte Folge steht noch aus bei mir). Das ist wahrscheinlich unstrittig. Ich mag Filme mit starken Frauen, trotz oder wegen der Überwindung ihrer Verletzlichkeit. Ich mochte auch The Fall (Kommissarin jagt Serienkiller, irisch, Netflix), natürlich Clarice Starling. Nichts gegen Äkschen, aber die typischen Helden dieser Filme sind ja oft schon Parodien ihrer selbst:
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 05 Feb, 2022 09:13Weil wir gerade dabei sind, habt ihr Archive 81 (Netflix) schon gesehen?
Auch der hat ja wieder eine starke Frauenfigur, der Junge ist ja eher der, der mit uns die alten Videos sichtet. Irgendein Drehbuchguru (Field?) warnte übrigens vor der Idiotin, die mit der Kerze auf den Speicher geht, das würde einem keiner abkaufen. Was sagt man? Kommt drauf an. Die Idiotin mit der Kerze kann auch zum Kasperle werden, den wir warnen, weil er das Krokodil nicht sieht. Aber ich dachte beim Anschauen, war das echt so? Konnte man mit so einer Sonycam echt überall rumlaufen, mit leuchtendem Tallylight, ohne dass praktisch jeder gesagt hätte, mach doch mal das Ding aus, du nervst?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36