Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
CaptainPicard
Beiträge: 35

Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?

Beitrag von CaptainPicard »

huuhuu :)

Ich denke darüber nach für meine Sony Ax700 einen Gimbal zu holen,
um mindestens auf die Stabilisatorleistung der AX53 zu kommen.

Aufgenommen werden hptsl. Tiere beim Spielen und sich bewegende Objekte.
Also ich muss laufen und schwenken in alle Richtungen.
Aber auch ruhige Sachen. Das meiste in der Wohnung.

Funktioniert der Zhiyun C020012 Crane 2 mit der Sony AX700?
Ich habe von Gimbals keine Ahnung - nie einen gehabt.

Lässt sich die Kamera auch so montieren, dass ich bodennah aufnehmen kann?
Dabei würde der Griff sonst wohl stören.

Ich schraube die Kamera auf den Gimbal wie auf ein Stativ und fange einfach an?
Oder ist es komplizierter als ich es mir vorstelle`?

Nimmt mir ein Gimbal viel Platz weg?
Der Weitwinkel der AX700 ist gerade so ausreichend.
Mehr Abstand zwischen mir und Motiv geht of nicht.
Zuletzt geändert von CaptainPicard am Do 03 Feb, 2022 22:18, insgesamt 1-mal geändert.



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?

Beitrag von CaptainPicard »

Danke für deine Antwort:

Ich wollte eigentlich bis max. 500€ gehen.
Aber es ist noch Spielraum nach oben, Geld ist nicht so das Problem.

Es scheint kompliziert zu sein, welche Kamera auf welchen Gimbal passt.
Der Nachfolger der AX700, wenn er nicht gerade einen eingebaut hat wie die AX53, sollte auch drauf passen.
Ich möchte nicht ständig einen neuen kaufen.

Du erwähnst den DJI Ronin S.
Nach dieser Liste, ist die AX700 nicht kompatibel.
https://dl.djicdn.com/downloads/Ronin-S ... 181119.pdf

Nach den Äußerungen auf dieser Seite (mit deepl.com ins deutsche übersetzt) ist sie kompatibel,
kann aber nicht über den Gimbal bedient werden (muss auch nicht sein)
https://forum.dji.com/thread-174579-1-1.html

Ich hätte vorhin noch fragen sollen, ob mir ein Gimbal viel Platz wegnimmt.
Meistens brauche ich Weitwinkel und habe Probleme, weil der Weitwinkel der AX700 nicht groß genug ist
und ich nicht mehr Abstand nehmen kann.

Der Ronin S ist dann aber schon deutlich günstiger geworden.
Im Moment unter 500€ neu.

Was bedeutet das, wenn ein Gimbal "tracking" kann?
Ich kann mir das nicht vorstellen. Ist das nicht Aufgabe des AF der Kamera?



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?

Beitrag von CaptainPicard »

Bist du das auf den Videos? Also so ein Bastler, der alles hinbekommt ?

Das heißt Tracking funktioniert nur in der Kombination
Gimbal + AX700 + Smartphone?

Dann ist die Funktion für mich uninteressant weil zu kompliziert.
Außerdem nutze ich kein Smartphone. (Schreck, was muss ich komisch sein!)

Woher weiß ein Gimbal eigentlich, welche Bewegung er kompensieren soll und welche nicht?
Ich muss beim Filmen ja auch schwenken nur soll das eben möglichst ruhig sein.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?

Beitrag von Frank Glencairn »

CaptainPicard hat geschrieben: Do 03 Feb, 2022 19:38

Funktioniert der Zhiyun C020012 Crane 2 mit der Sony AX700?


Lässt sich die Kamera auch so montieren, dass ich bodennah aufnehmen kann?


Ich schraube die Kamera auf den Gimbal wie auf ein Stativ und fange einfach an?


Nimmt mir ein Gimbal viel Platz weg?
In a nut shell: Ja, ja, ja, nein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18365

Re: Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?

Beitrag von roki100 »

CaptainPicard hat geschrieben: Fr 04 Feb, 2022 22:36 Das heißt Tracking funktioniert nur in der Kombination
Gimbal + AX700 + Smartphone?
Bei Crane 2 und Ronin S, ja.
Und z.B. Weebill 2 + passende Zubehör, da geht tracking auch ohne:



Oder DJI RS 2:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?

Beitrag von CaptainPicard »

Ich danke nochmal für alle Antworten.

Und ich habe mich für den Ronin S für die AX700 entschieden.

Jetzt ist nur noch die Frage, ob es der alte Ronin S sein soll, solange es ihn noch gibt,
oder der neue Ronin S 2, der nochmal ca. 200€ mehr kostet.

Ich könnte den Ronin S auch gebraucht bekommen für 379€
als mitgeliefertes Zubehör ist angegeben: Batterie, Ladegerät, Tragetasche, USB
Allerdings habe ich keine Ahnung, ob das vollständig ist oder ob wichtige Sachen fehlen.

Würdet ihr einen Gimbal gebraucht kaufen von einem gewerblichen Verkäufer?



CaptainPicard
Beiträge: 35

Re: Gimbal für Sony AX700. Zhiyun C020012 Crane 2 oder was anderes?

Beitrag von CaptainPicard »

Jetzt bin ich wieder am Überlegen.
Beim RS2 steht zumindest die AX100 in der Kompatibilitätsliste.
Ronin S und RS2C unterstützen die AX700 nach Liste nicht, nach Produktbewertungen bei Amazon geht es nur halt ohne Steuerung.

Sind die Steuerungsmöglichkeiten einen Aufpreis auf RS2 oder RS2C wert?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28