roki100
Beiträge: 18720

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Feb, 2022 07:28 @roki
Du hast meine letzte Frage gar nicht beantwortet ?
Liest du den eigentlich nur was du willst ? ;)
Zum zweiten Mal, halt denn:
Arbeitest du mit Resolve Studio Version 17 ?
Ja. Mit 17er habe ich aber andere Probleme und wechsele bald vorübergehend (für ein Jahr oderso) zu FCPX.
Davinci 16 ist noch der einzige Grund warum ich Hakintosh nutze. Später kommt das alles weg und dann nur noch M1 Pro.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von Darth Schneider »

Ich will auch einen M1.
Ich weiss aber noch nicht welchen, der Mac Mini ist mit Abstand der günstigste.
Aber auf der anderen Seite gibts jetzt den M1 Pro, und den M1Max…
Wobei der zweite dann eh viel zu teuer für mich ist.
Was kaufst du dir denn für eine Kiste ?
Ich weiss auch nicht was noch kommen wird von Apple ?
Für mich fehlt von Apple immer noch ein Einsteiger Mac Pro….
Früher gab es das immer bei den Mac Pros, so ab 3000€…
Mit dem günstigen M1 Prozessor dürfte sowas heute eigentlich schon für 2000€ machbar sein…
Ich verstehe eigentlich nicht wirklich worauf Apple wartet…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 03 Feb, 2022 08:13, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18720

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Feb, 2022 08:04 Was kaufst du dir denn für eine Kiste ?
viewtopic.php?f=5&t=148642&start=1155#p1124161
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von Darth Schneider »

Sieht sehr toll aus.
Zu haben ab 2000€.
Praktisch, damit kann man auch im Bett Filme schneiden….;)))
Was braucht man da alles ? 16 Giga RAM sicher und 512 Ssd im Minimum.

Ist etwas knapp, aber ich bräuchte den eh nur zum schneiden.
Und auslagern muss man die Projekte und Filme ja eh…
Hmm..
Wie viel interner Speicher nimmst du ?

Warum ist so ein bisschen mehr interner Speicher bei Apple eigentlich so unverschämt, scheiss teuer ???? ;(

Auf der anderen Seite blicke ich schon auch neidisch auf das neue, coole PC Gamer Laptop von meinem Kollegen…
2500€ riesiger, schöner Bildschirm, schneller Prozessor, gute Grafikkarte, mehr als genug Speicher, alle Anschlüsse gleich dran.
Er nutzt darauf das Gratis Resolve und schneidet Material ganz locker von seiner XT4….
Uff !
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 03 Feb, 2022 08:28, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Feb, 2022 07:28 Ich beweg mich meistens so um 25000 kbps, bei einer HD Delivery
Das muß Du uns mal erklären.
Wie bewegt man sich da, bzw was und wo?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
So.
Meine Einstellungen in Resolve mit dem iMac.
Timeline: 4K
Codec :
MP4
Format:
H624
Qualität:
(Manuell) Bitrate: 25000, beziehungsweise, Automatic sind es ca: 20000.
Durchgänge mehrere.
Auflösung: HD
speichern wo auch immer, ich speichere normalerweise gleich auf dem Ziel Medium, also einem USB Stick oder auf einer Harddisk.

Du wirst das doch auch nicht gross anderes machen zumindest in Resolve…
Klar du kannst den Wert auch auf 18000 oder 12000 geben.
Aber ich persönlich fange so ab 18 000 an abwärts langsam an deutliche Spuren von Kompression in dunklen Bereichen zu sehen….
Und ich geb halt die Filme praktisch immer nur auf Sticks, früher auf Scheiben weiter.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 03 Feb, 2022 08:44, insgesamt 3-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18720

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Feb, 2022 08:19 Was braucht man da alles ? 16 Giga RAM sicher und 512 Ssd im Minimum.
das mit RAM funktioniert bei M1 irgendwie anders. 16GB reichen da m.M. völlig aus.
Datenspeicher für Videos, da nutze ich externe SSD und von da aus lade ich die videos in der Timeline und raus rendern auf interne. Funktioniert super.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von Darth Schneider »

Danke roki
Dann reicht wahrscheinlich theoretisch eine interne 512 Ssd..;)
Ist der Bildschirm gross genug ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18720

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Feb, 2022 08:37 So.
Meine Einstellungen in Resolve mit dem iMac.
Timeline: 4K
Codec :
MP4
Format:
H624
Qualität:
(Manuell) Bitrate: 25000, beziehungsweise, Automatic sind es ca: 20000.
Durchgänge mehrere.
Auflösung: HD
speichern wo auch immer, ich speichere normalerweise gleich auf dem Ziel Medium, also einem USB Stick oder auf einer Harddisk.

Du wirst das doch auch nicht gross anderes machen zumindest in Resolve…
Klar du kannst den Wert auch auf 18000 oder 12000 geben.
Aber ich persönlich fange so ab 18 000 an abwärts langsam an Spuren von Kompression zu sehen….
Gruss Boris
und nun mach mal das selbe mit handbrake (in 10Bit): Konstante Qualität auf 16 oder 17 und schau dir die Files dann an. Du kannst unter Davinci die Bitrate sogar erhöhen oder was auch immer... die Qualität bei Handbrake ist einfach nur besser und die Files trotzdem kleiner.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18720

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Feb, 2022 08:42 Ist der Bildschirm gross genug ?
14 Zoll, für mich ja. Die Auflösung ist sowieso perfekt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das habe ich ja eben gemacht, roki !!!

Das hatte ich doch weiter oben ausführlich geschrieben.
Nix anderes, tagelang im Januar ;))
Ich wollte und musste es wissen.
Weil ich 70 USB Sticks mit einem Film von mir darauf liefern musste.

Direkt die Ergebnisse von Resolve 17 Studio und von Handbreak auf zwei schönen grossen TV Screens nebeneinander verglichen, hab ich, wie ein verrückter Pixel Peeper..
Das alle erdenklichen Varianten…
Handbreak macht das meiner Meinung nach ganz klar eben nicht besser, nicht als Resolve Studio 17, sorry.
Jedenfalls ganz sicher nicht mit MP4 und auch nicht mit h264 oder mit h265…
Wenn du mir nicht glaubst probiere es doch einfach mal selber.
(Das geht aber ne Weile ( und nicht mit Standbildern) wenn du wirklich vergleichst)

Aber am Schluss ist es doch auch sicher Geschmackssache, mir gefällt halt das jetzt besser was aus Resolve da raus kommt….

Und ich weiss nicht ob den da halt doch noch der ganze BRaw Workflow doch noch mit drin hängt….
Bei mir verlässt dann halt so das BRaw Material bis zum Schluss gar nicht erst die BMD Umgebung…wird nur ein einziges Mal nur in Resolve gewandelt.

Je weniger Umwandlung desto besser bleibt die Qualität…
Noch eine Grundregel…
Aber das wird heute gerne alles ignoriert, ist ja schliesslich Digital.

Für mich, Quatsch, jede Umwandlung ist und bleibt eine Umwandlung, somit nix anderes als eine Veränderung des Originals !
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 03 Feb, 2022 08:37 @Kluster
So.
Meine Einstellungen in Resolve mit dem iMac.
Timeline: 4K
Codec :
MP4
Format:
H624
Qualität:
(Manuell) Bitrate: 25000, beziehungsweise, Automatic sind es ca: 20000.
Durchgänge mehrere.
Auflösung: HD
speichern wo auch immer, ich speichere normalerweise gleich auf dem Ziel Medium, also einem USB Stick oder auf einer Harddisk.

Du wirst das doch auch nicht gross anderes machen zumindest in Resolve…
Klar du kannst den Wert auch auf 18000 oder 12000 geben.
Aber ich persönlich fange so ab 18 000 an abwärts langsam an deutliche Spuren von Kompression in dunklen Bereichen zu sehen….
Und ich geb halt die Filme praktisch immer nur auf Sticks, früher auf Scheiben weiter.
Gruss Boris
Wir reden aneinander Vorbei.
Meine Frage war, wie Du auf 25Mbit kommst, denn erstmal gibt es ja nur Qualitätseinstellungen statt Mbit Raten und wer Mbit Raten festsetzt muß, wie hier im Thread schon ausreichend diskutiert, damit rechnen das unter Umständen die 25Mbit für nix draufgehen, weil der Codec dies im Zweifel auch hätte genauso gut mit 8Mbit realisieren können.

Darum die Frage, wiese 25Mbit, wo kommen die her und warum überhaupt.
Aber nun weiß ich es ja und auch dass das nix aufe Hacken hat. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25901

Re: mp4 Bitraten Problem gelöst!

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich hab halt ausprobiert. Und bildete mir wahrscheinlich ein bei 18 immer noch im Hintergrund auf dem Backdrop der Bühne bei eher dunklen Stellen irgend welche kleinen Kompression Artefakte erkennen können…
Da entschied ich mich halt für 25 mips. Wollte auf der sicheren Seite sein….
Beziehungsweise ich sagte mir wenn das stündige HD Video 10 Giga Speicher braucht und auf denn usb Sticks eh 16 Giga Platz ist, warum auch sparen.

Ich persönlich finde es eigentlich auch sinnvoll das Material eben nicht bis zum geht nicht mehr herunter zu komprimieren nur um ein bisschen Speicherplatz zu sparen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43