Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Neue Kamera für automatisierte Live-Sportproduktion



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10289

Neue Kamera für automatisierte Live-Sportproduktion

Beitrag von ruessel »


Vislink stellt die neue Stellar Cam vor, eine hochauflösende Panoramakamera für KI-gestützte, automatisierte Sportproduktion.
IQ Sports Producer wurde ursprünglich für die automatisierte Produktion von Livestreams beliebter Sportarten wie Fußball, Rugby, Basketball, Hockey und Handball entwickelt und wird seit kurzem auch für Sportarten wie Springreiten und Bahnradfahren eingesetzt. Eine einzige Panoramakamera erfasst das gesamte Spielfeld, die Arena oder die Bahn in hoher Auflösung.

Mithilfe von künstlicher Intelligenz wird aus diesem Bildmaterial ein Bildfenster ausgeschnitten, das der Action folgt: Es werden automatisiert die Bewegung des Balls und der Spieler verfolgt und der jeweils interessanteste Ausschnitt des Geschehens aus der Panoramaansicht erstellt. IQ Sports Producer kann zoomen, Highlights, Grafiken und Anzeigetafeln bereitstellen und so eine professionelle Produktion nachbilden. Darüber hinaus ist die Software mit gängigen Leistungsanalyse-Tools kompatibel. Durch die Erfassung und Aufzeichnung des gesamten Panoramas können nachträglich auch andere Spielereignisse, die am Rand der zentralen Action stattfanden, nachgereicht werden und so können auch neue Content-Streams erstellt werden.
Michel Bais, Geschäftsführer von Mobile Viewpoint, erklärt: »Zu Beginn unserer KI-Reise haben wir unseren Kunden eine handelsübliche 4 x 4K-Panorama-Überwachungskamera angeboten. Sie war zwar ideal für Webstreaming, aber viele unserer anspruchsvolleren Broadcast-Kunden wollten eine Kamera mit einer höheren Bildrate, einstellbaren Objektiven, aber ohne optischen Zoom. Damals gab es noch keine Broadcast-Panoramakamera, also haben wir unsere eigene Kamera entwickelt, die heute als XCam bekannt ist. Die Stellar Cam ist eine Weiterentwicklung dieser Technologie zu einem Preis, der nahe an dem der ursprünglichen Überwachungskamera liegt, aber mit viel mehr Funktionen und verbesserter Qualität, einschließlich der Unterstützung von 50/60 Bildern pro Sekunde, was sie absolut ideal für die Übertragung von Live-Events macht.«
https://www.film-tv-video.de/equipment/ ... roduktion/
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Kamera für automatisierte Live-Sportproduktion

Beitrag von Frank Glencairn »

Uhhh, das mit dem Tracking beim Eishockey ist aber noch lange nicht so weit...



Auch ansonsten kein Vergleich zu der Qualität die man sonst bei Sport bekommt.
Alles recht weitwinklig, keine Halbnahen oder Nahen, was bei den Optiken ja auch kein Wunder ist.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30