ruessel
Beiträge: 10235

DaVinci Resolve Einsteigerkurs in Deutsch

Beitrag von ruessel »

Blackmagic Design bietet ein Einsteigertraining für DaVinci Resolve an – als kostenloses Webinar in Deutsch.

Mit dem 4-tägigen Intensivtraining erhalten Interessierte einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Grundlagen und Funktionen von DaVinci Resolve. Die Schulung behandelt sowohl die schnelle und einfache Bearbeitung auf der Cut-Page als auch fortgeschrittene Techniken der Edit Page für anspruchsvollere Projekte. Zusammen mit Grundlagen der Farbkorrektur von DaVinci Resolve, Fusion VFX für Spezialeffekte und Fairlight-Audiotools erhalten die Teilnehmer einen Rundum-Überblick von Resolve.

In diesem 4-tägigen 5-Stunden-Zertifizierungskurs wird Folgendes behandelt:
• Schnelles Arbeiten mit dem Cut-Bereich
• Grundlagen des Edit-Bereich
• Organisieren neuer Projekte
• Zusammenbau eines Rohschnitts
• Clips in der Timeline verschieben
• Schnitte bearbeiten und optimieren
• Anwenden von Übergängen und Effekten
• Grundlagen der Audiobearbeitung
• Durchführen von primären Farbkorrekturen
• Sekundäre Anpassungen vornehmen
• Kreative Looks entwerfen
• Mischen von Ton im Fairlight-Bereich
• Effekte in Fusion erstellen
• Ausgabe eines fertigen Films
• Grundlagen zur Medien- und Datenbankverwaltung

Termin 7. bis einschließlich 10. Februar 2022, jeweils 5 h
https://blackmagicdesign-emea.zoom.us/w ... 8Ah9tHMvJg
Gruss vom Ruessel



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: DaVinci Resolve Einsteigerkurs in Deutsch

Beitrag von Bruno Peter »

Wo, in Berlin?

Tipp:
Die Arbeitsweise im Color-Arbeitsraum stellt Blackmagic hier vor(42 deutschsprachige Druckseiten per MS-Edge):
https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... olve/color
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Kostenloses Einsteigertraining-Webinar für DaVinci Resolve von Blackmagic

Beitrag von slashCAM »


Für Blackmagic Design spielt das Thema Einsteigertraining bekanntlich eine große Rolle in der Produktstrategie. Neben sehr detaillierter Dokumentation und zahlreichen Tr...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kostenloses Einsteigertraining-Webinar für DaVinci Resolve von Blackmagic



RUKfilms
Beiträge: 1056

Re: DaVinci Resolve Einsteigerkurs in Deutsch

Beitrag von RUKfilms »

Bruno Peter hat geschrieben: Fr 21 Jan, 2022 11:11 Wo, in Berlin?
überall wo du Zoom hast ;)
lieber reich und gesund als arm und krank



GaToR-BN
Beiträge: 629

Re: Kostenloses Einsteigertraining-Webinar für DaVinci Resolve von Blackmagic

Beitrag von GaToR-BN »

Also ich bin angemeldet und aus Bonn dabei ;-). Dat is prima!
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28