Hallo,
ich hab mir das Medion 95500 Notebook zugelegt und hab nun eine Frage zu den Sachen TV:
Ich hab folgende Komponente:
* Digitalreciever mit Scart/Video/S-Video-Ausgang
Der Laptop hat folgende Eingangs-Anschlüsse:
* Audioeingang
* S-Video-Eingang
* Coaxialeingang für Digital und Analog-TV
Da ich hier weder Kabelfernsehen (sondern Satellit) noch Digital-TV hab fällt - meines Erachtens - der Coaxialeingang schonmal weg.
Bei meinem letzten Rechner hab ich das ganze so gelöst, dass ich mit dem S-Video-Ausgang des Recievers an den S-Video-Eingang meiner TV-Karte gegangen bin und das ganze dann über WinTV abgerufen hab. Klappte prima!
Nun steh ich vor einem Problem. Ich schließe jetzt bei meinem Laptop an den S-Video-Eingang das S-Video-Ausgangssignal des Recievers an. Auf dem Notebook ist bereits die Software "CyberLink PowerDirector". Mit dieser Kann ich als Aufnahmequelle eben den S-Video-Eingang auswählen. Ich seh in dem Vorschau-Fenster das was auf dem TV läuft und hör den Sound (line-in), soweit alles gut.
Jetzt zur Frage:
was gibt es für alternative Software ausser das o.g. "CyberLink PowerDirector" mit der ich ein S-Video Eingangssignal ansehen kann? Ich würde das ganze nämlich gerne (möglichst Vollbild) auf meinem zweiten angeschlossenen Bildschirm gucken.
Es wär super wenn jemand ein solches Programm kennt oder mir vielleicht eine andere Anschlussmöglichkeit aufzeigt! Geht bspw. das direkte Signal von der Satellitenschüssel in den coaxialen Eingang???
Fragen über Fragen ...
Vielen Dank schon mal für Tips & Ratschläge!
Grüße,
Tobi


