Postproduktion allgemein Forum



Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Daniel Doernen
Beiträge: 3

Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Daniel Doernen »

Ich möchte gerne meine Projekte (z.B. aus Adobe Premiere) archivieren, so dass ich zu einem späteren Zeitpunkt die Daten einladen und Änderungen vornehmen kann.

Die Projekte sind aber in der Regel zu gross für Daten Back-Up auf DVD.

Kennt jemand eine Möglichkeit der Komprimierung/Dekomprimierung, wie bei winzip o.ä.?

Gruß D.



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von VolkerS »

Hallo,

irgendeine Komprimierung ist schon ein Problem, da das Material ja zur späteren Verwendung wieder in Orginalqualität vorliegen sollte. Wenn es nicht allzuviele oder grosse Projekte sind, würde eine fette externe Platte eine gute Lösung darstellen. Must du unbedingt die Filmdateien mitarchivieren? Wenn du z.B. die einzelnen Clips vom Band nicht umbenannt, oder in unterschiedlichen Verzeichnissen abgelegt hast, kannst du später einfach das Band nochmal einspielen und beim laden der Projektdatei einfach den neuen Speicherort angeben.



Daniel Doernen
Beiträge: 3

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Daniel Doernen »

Danke Volker,

Du hast natürlich recht.
Leider muss ich bei meinem System immer darauf achten, dass nicht mehr als 20 Clips in einem Ordner abgespeichert werden. Sonst "würfelt" Premiere mir die Dateiinhalte und Dateinamen gern mal durcheinander. Diese "Lösung des Problems hat mich schon wertvolle Tage meines Lebens und Nerven gekostet.

Leider macht das die erneute Digitalisierung der vielen Clips in viele Verschiedene Ordner unmöglich... Premiere fragt nur einmal nach dem Speicherort und arbeitet dann das Band ab.

Gruß D.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Daniel!

Adobe Premiere bedeutet Du hast alle Orginale im DV (AVI) (wie gecaptured)

Mach doch mal den Test(habe es selber nicht ausprobiert aber müsste klappen) und wandle die Dateien in ein anderes AVI-Format.

Vorgehen für Test:

1.) Nehme Dir eine AVI-Datei und mach eine Kopie von diesem Orginal.
2.) Wandle diese AVI-Datei im entsprechenden Ordner in ein anderes AVI-Format (z.B. Video: MJPEG, DIVX, ... Audio: mp3)
3.) die neue AVI-Datei muß in dem gleichen Projektordener und die alte Datei dort ersetzen.
4.) Starte das Projekt mit Adobe. (Es sollte alles gefunden und eingebunden werden. AUCH die neue Datei.)
5.) Prüfe die Schnitte in Deinem Projekt bezüglich der veränderten AVI-Datei.

Wenn alles funktioniert, kannst Du getrost alle AVI-Dateien deiner Projekt in das gewünschte andere AVI-Format umwandeln (BATCHUMWANDLUNG - Macht der Rechner dann alleine) und entsprechend die Projektgröße verkleinern.
Wenn alles geklappt hat melde Dich bitte!

Gruß,
Nightfly



Daniel Doernen
Beiträge: 3

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Daniel Doernen »

Nightfly! hat geschrieben:Hallo Daniel!

Adobe Premiere bedeutet Du hast alle Orginale im DV (AVI) (wie gecaptured)

Mach doch mal den Test(habe es selber nicht ausprobiert aber müsste klappen) und wandle die Dateien in ein anderes AVI-Format.

Vorgehen für Test:

1.) Nehme Dir eine AVI-Datei und mach eine Kopie von diesem Orginal.
2.) Wandle diese AVI-Datei im entsprechenden Ordner in ein anderes AVI-Format (z.B. Video: MJPEG, DIVX, ... Audio: mp3)
3.) die neue AVI-Datei muß in dem gleichen Projektordener und die alte Datei dort ersetzen.
4.) Starte das Projekt mit Adobe. (Es sollte alles gefunden und eingebunden werden. AUCH die neue Datei.)
5.) Prüfe die Schnitte in Deinem Projekt bezüglich der veränderten AVI-Datei.

Wenn alles funktioniert, kannst Du getrost alle AVI-Dateien deiner Projekt in das gewünschte andere AVI-Format umwandeln (BATCHUMWANDLUNG - Macht der Rechner dann alleine) und entsprechend die Projektgröße verkleinern.
Wenn alles geklappt hat melde Dich bitte!

Gruß,
Nightfly
Hallo Nightfly,

Danke für Deine Ideensammlung.

Werde es in den kommenden Tagen mal ausprobieren.
Auf die schnelle gehts leider gerade nicht. Gebe Dir gerne
bescheid :ö)

Gruß Daniel



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von VolkerS »

Wenn du aber die AVI in Divx ect. umwandelst werden sie zwar kleiner, aber auch schlechter in der Qualität, d.h. du hast später keine Orginalqqualiät mehr. Archivierung zur späteren Wiedervendung macht eigentlich nur Sinn, wenn diese dabei in der Orginalqualität bleiben.



Chris2
Beiträge: 127

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Chris2 »

In Premiere Pro findest du unter Projekt --> Projektmanager außerdem eine sehr nützliche Funktion eine Kopie deines Projekts inklusive aller benötigten Quelldateien (Video-/Audio-Clips) zusammenzupacken.
Dabei kannst du auswählen, ob du alle importieren Clips beibehalten willst oder nur diejenigen, die auch in Timelines verwendet wurden oder aber ob du nur die verwendeten Clips möchtest und diese zusätzlich noch so getrimmt werden sollen, dass gar kein "überflüssiges" Material mehr übrig bleibt.

Wenn man das ganze dann noch, z.B. mit WinRar, in lauter 4,6 GB große RAR-Files aufteilt, dann kann man sich auch ein größeres Projekt auf mehrere DVDs sichern.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Volkers, Hallo Chris2!!!

Das mit der Qualität ist mir in Abhängigkeit des gewählten CODECs und der entsprechenden Einstellungen klar.

Soweit ich Volkers verstanden habe wollte er aber gerade nicht vier bis ... DVDs pro Projekt brennen, um diese zu archivieren. Deshalb ist eine Geradwanderung zwischen Datenmenge und Qualität erforderlich. Ich verwende hier meist MJPEG und mp3. Damit bringe ich 10-12 GB auf 4GB runter.

Die NORMALEN Pack-Programme (ZIP, RAR,...) bringen nicht alszu viel, da Sie nicht für Video-Dateien ausgelegt sind.

Gruß,
Nightfly.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ich archiviere meine Projekte (falls spätere Änderungen möglich sein sollen) vollständig auf externen Festplatten. In Anbetracht eines Preises von 50 Ct pro Gigabyte ist das heutzutage kein Thema mehr. :-)

Ansonsten archiviere ich nur (!) die geschnittenen Filme als DV-AVI, MPEG2 sowie die zugehörigen DVD-Projektdateien auf Festplatte. So kann ich zumindest noch DVD-Menüs, Kapitelmarken, etc. ändern, falls das mal nötig sein sollte.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14