Postproduktion allgemein Forum



Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Daniel Doernen
Beiträge: 3

Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Daniel Doernen »

Ich möchte gerne meine Projekte (z.B. aus Adobe Premiere) archivieren, so dass ich zu einem späteren Zeitpunkt die Daten einladen und Änderungen vornehmen kann.

Die Projekte sind aber in der Regel zu gross für Daten Back-Up auf DVD.

Kennt jemand eine Möglichkeit der Komprimierung/Dekomprimierung, wie bei winzip o.ä.?

Gruß D.



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von VolkerS »

Hallo,

irgendeine Komprimierung ist schon ein Problem, da das Material ja zur späteren Verwendung wieder in Orginalqualität vorliegen sollte. Wenn es nicht allzuviele oder grosse Projekte sind, würde eine fette externe Platte eine gute Lösung darstellen. Must du unbedingt die Filmdateien mitarchivieren? Wenn du z.B. die einzelnen Clips vom Band nicht umbenannt, oder in unterschiedlichen Verzeichnissen abgelegt hast, kannst du später einfach das Band nochmal einspielen und beim laden der Projektdatei einfach den neuen Speicherort angeben.



Daniel Doernen
Beiträge: 3

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Daniel Doernen »

Danke Volker,

Du hast natürlich recht.
Leider muss ich bei meinem System immer darauf achten, dass nicht mehr als 20 Clips in einem Ordner abgespeichert werden. Sonst "würfelt" Premiere mir die Dateiinhalte und Dateinamen gern mal durcheinander. Diese "Lösung des Problems hat mich schon wertvolle Tage meines Lebens und Nerven gekostet.

Leider macht das die erneute Digitalisierung der vielen Clips in viele Verschiedene Ordner unmöglich... Premiere fragt nur einmal nach dem Speicherort und arbeitet dann das Band ab.

Gruß D.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Daniel!

Adobe Premiere bedeutet Du hast alle Orginale im DV (AVI) (wie gecaptured)

Mach doch mal den Test(habe es selber nicht ausprobiert aber müsste klappen) und wandle die Dateien in ein anderes AVI-Format.

Vorgehen für Test:

1.) Nehme Dir eine AVI-Datei und mach eine Kopie von diesem Orginal.
2.) Wandle diese AVI-Datei im entsprechenden Ordner in ein anderes AVI-Format (z.B. Video: MJPEG, DIVX, ... Audio: mp3)
3.) die neue AVI-Datei muß in dem gleichen Projektordener und die alte Datei dort ersetzen.
4.) Starte das Projekt mit Adobe. (Es sollte alles gefunden und eingebunden werden. AUCH die neue Datei.)
5.) Prüfe die Schnitte in Deinem Projekt bezüglich der veränderten AVI-Datei.

Wenn alles funktioniert, kannst Du getrost alle AVI-Dateien deiner Projekt in das gewünschte andere AVI-Format umwandeln (BATCHUMWANDLUNG - Macht der Rechner dann alleine) und entsprechend die Projektgröße verkleinern.
Wenn alles geklappt hat melde Dich bitte!

Gruß,
Nightfly



Daniel Doernen
Beiträge: 3

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Daniel Doernen »

Nightfly! hat geschrieben:Hallo Daniel!

Adobe Premiere bedeutet Du hast alle Orginale im DV (AVI) (wie gecaptured)

Mach doch mal den Test(habe es selber nicht ausprobiert aber müsste klappen) und wandle die Dateien in ein anderes AVI-Format.

Vorgehen für Test:

1.) Nehme Dir eine AVI-Datei und mach eine Kopie von diesem Orginal.
2.) Wandle diese AVI-Datei im entsprechenden Ordner in ein anderes AVI-Format (z.B. Video: MJPEG, DIVX, ... Audio: mp3)
3.) die neue AVI-Datei muß in dem gleichen Projektordener und die alte Datei dort ersetzen.
4.) Starte das Projekt mit Adobe. (Es sollte alles gefunden und eingebunden werden. AUCH die neue Datei.)
5.) Prüfe die Schnitte in Deinem Projekt bezüglich der veränderten AVI-Datei.

Wenn alles funktioniert, kannst Du getrost alle AVI-Dateien deiner Projekt in das gewünschte andere AVI-Format umwandeln (BATCHUMWANDLUNG - Macht der Rechner dann alleine) und entsprechend die Projektgröße verkleinern.
Wenn alles geklappt hat melde Dich bitte!

Gruß,
Nightfly
Hallo Nightfly,

Danke für Deine Ideensammlung.

Werde es in den kommenden Tagen mal ausprobieren.
Auf die schnelle gehts leider gerade nicht. Gebe Dir gerne
bescheid :ö)

Gruß Daniel



VolkerS
Beiträge: 363

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von VolkerS »

Wenn du aber die AVI in Divx ect. umwandelst werden sie zwar kleiner, aber auch schlechter in der Qualität, d.h. du hast später keine Orginalqqualiät mehr. Archivierung zur späteren Wiedervendung macht eigentlich nur Sinn, wenn diese dabei in der Orginalqualität bleiben.



Chris2
Beiträge: 127

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Chris2 »

In Premiere Pro findest du unter Projekt --> Projektmanager außerdem eine sehr nützliche Funktion eine Kopie deines Projekts inklusive aller benötigten Quelldateien (Video-/Audio-Clips) zusammenzupacken.
Dabei kannst du auswählen, ob du alle importieren Clips beibehalten willst oder nur diejenigen, die auch in Timelines verwendet wurden oder aber ob du nur die verwendeten Clips möchtest und diese zusätzlich noch so getrimmt werden sollen, dass gar kein "überflüssiges" Material mehr übrig bleibt.

Wenn man das ganze dann noch, z.B. mit WinRar, in lauter 4,6 GB große RAR-Files aufteilt, dann kann man sich auch ein größeres Projekt auf mehrere DVDs sichern.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Nightfly! »

Hallo Volkers, Hallo Chris2!!!

Das mit der Qualität ist mir in Abhängigkeit des gewählten CODECs und der entsprechenden Einstellungen klar.

Soweit ich Volkers verstanden habe wollte er aber gerade nicht vier bis ... DVDs pro Projekt brennen, um diese zu archivieren. Deshalb ist eine Geradwanderung zwischen Datenmenge und Qualität erforderlich. Ich verwende hier meist MJPEG und mp3. Damit bringe ich 10-12 GB auf 4GB runter.

Die NORMALEN Pack-Programme (ZIP, RAR,...) bringen nicht alszu viel, da Sie nicht für Video-Dateien ausgelegt sind.

Gruß,
Nightfly.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Archivierung und Komprimierung von Videoprojekten

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

ich archiviere meine Projekte (falls spätere Änderungen möglich sein sollen) vollständig auf externen Festplatten. In Anbetracht eines Preises von 50 Ct pro Gigabyte ist das heutzutage kein Thema mehr. :-)

Ansonsten archiviere ich nur (!) die geschnittenen Filme als DV-AVI, MPEG2 sowie die zugehörigen DVD-Projektdateien auf Festplatte. So kann ich zumindest noch DVD-Menüs, Kapitelmarken, etc. ändern, falls das mal nötig sein sollte.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20