Sony Forum



Abspielgerät HDV



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
madhonk
Beiträge: 31

Abspielgerät HDV

Beitrag von madhonk »

Hallo!

Mal ne blöde Frage:
Gibts für die miniDV Casetten ein Abspielgerät,das HDV lesen kann?
Habdie FX-1 und möchte diese ein bissl entlasten!Die armen Videoköpfe,Motoren,...*g*

lg,
madhonk
->stolzer Besitzer einer FX-1<-

System: Apple G5 + Final Cut Studio



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Abspielgerät HDV

Beitrag von Bruno Peter »

HDR-HC1 ist recht günstig zu haben, könnte man als Abspielgerät zur Schonung des teuren FX1-Camcorders verwenden.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



madhonk
Beiträge: 31

Re: Abspielgerät HDV

Beitrag von madhonk »

And das hätt ich auch schon gedacht....
Möcht aber eigentlich ein stationäres Gerät á la Recorder oder so...

trotzdem Danke für Tip!
->stolzer Besitzer einer FX-1<-

System: Apple G5 + Final Cut Studio



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Abspielgerät HDV

Beitrag von WeiZen »

Moin,
gibts es doch auch von Sony den HVR-M10E HDTV Recorder.
Auch Betrieb per Akku möglich.
Da gleiches Laufwerk, wie in der Cam, würde ich mir aber für den Preis ehr eine zweite FX1 kaufen. *g*
Gruß
Ulrich



madhonk
Beiträge: 31

Re: Abspielgerät HDV

Beitrag von madhonk »

WeiZen hat geschrieben:Moin,
gibts es doch auch von Sony den HVR-M10E HDTV Recorder.
Auch Betrieb per Akku möglich.
Da gleiches Laufwerk, wie in der Cam, würde ich mir aber für den Preis ehr eine zweite FX1 kaufen. *g*
Hab ich auch schon entdeckt......ist anscheinend das einzige Produkt am Markt,doch um rund 3800€ ist locker ne FX1 drinnen!

Ich weiß nicht,wollen die Herren kein Geschäft machen?Es genügt doch nur ein reines Abspiegerät um die Filme auf den Computer zu transferieren!
Will keine zweite Kamera kaufen und schon gar nicht um diesen Preis!

Danke für AW
lg
madhonk (der schön langsam wirklich mad wird)
->stolzer Besitzer einer FX-1<-

System: Apple G5 + Final Cut Studio



MACFREUND
Beiträge: 6

Re: Abspielgerät HDV

Beitrag von MACFREUND »

Hallo! Mal eine ganz andere Frage, bin "stolzer" Besitzer von Sony HDR 1 , bereits 3 -4 Filme gemacht .. da die Festplatte überläuft geht ,s ans Schneiden.. bzw Komprimieren.. bin Neuling wiegesagt.. habe Spaß und Interesse mich da einzuarbeiten, bitte um Tipps ..gerade läuft mein Mac "ERST 45 STD"(!") um das HDV Material mittel H 264 durch Kompressor zu Komprimieren..von nur 54 Min Film!!!

Ist das immer so ?(Powermac 2x2) oder mache ich was falsch, Bin für jeden Hinweis dankbar.

1. Frage welche Einstellung ist für HD 'Filme ideal - will sie auf Lacie Silverscreen vorführen, bzw auf Festplatte abspeichern bis es einmal
HD fähige DVD Spieler gibt. Hat da jmd Erfahrung?

2. Welche optimale Einstellung (Kompression) HD Film> PAl Fernseher . für normale DVD Spieler lesbar.. Daanke im voraus meldet euch
zahlreich.
3. Was ist die optimale Voreinstellung für die Sony HDR 1?

Mal ne blöde Frage:
Gibts für die miniDV Casetten ein Abspielgerät,das HDV lesen kann?
Habdie FX-1 und möchte diese ein bissl entlasten!Die armen Videoköpfe,Motoren,...*g*

lg,
madhonk[/quote]



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Abspielgerät HDV

Beitrag von WeiZen »

Moin,
ja gibt es, aber für den Preis kannste gut DREI HC1 verschleißen und hast nebenbei noch eine weitere Cam.
Schneller gehts auch. Zumindest ein Transportstream für die Rücksicherung des fertigen Films auf Band dauert mit dem Canopus Speed Encoder für HDV auf einem Supermicro Board mit Dual CPU und EdiusNX in nahezu Realtime. Das gibts aber nicht für den MAC.
Gruß
Ulrich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Di 19:30
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Di 19:21
» DR ipad externe SSD einbinden
von Phil999 - Di 18:56
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von Clemens Schiesko - Di 18:34
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von slashCAM - Di 18:30
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von rush - Di 17:06
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23
» Sinkendes Niveau in Internetforen
von ffm - Di 13:53
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von Axel - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35