Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10289

Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von Jörg »

hier war sie nie tot...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tot war sie nur für Leute die sich nicht für sie interessiert haben, insofern hat sich für beide Seiten nichts geändert.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, aber trotzdem scheint analog wieder im kommen zu sein.

Ich war gestern mit meiner Band im Moonshine-Records Studio. Die arbeiten ausschließlich mit 30er-50er Jahre Technik. Hat wirklich Spaß gemacht, die Musik die wir so machen auch mal Zeit- und Artgerecht - mit den damaligen Mitteln - aufzunehmen, und der Sound ist sensationell. Ist auch ne völlig andere Nummer, als dieses sterile einzelne Aufnehmen der Instrumente. und dann im nachhinein am Rechner zusammen zu mischen, und durch irgendwelche Plugins zu jagen.


DSC_3143.jpg
DSC_3203.jpg

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22532

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von Jott »

Sehr schön!

Ich hab hier - musikalisch etwas anders gelagert - einen Retrohaufen alter Synthesizer und erster analoger Drum Machines aus den 70er- und 80ern. So etwa das Zeugs, mit dem Jean-Michel Jarre damals "Oxygène" produziert hatte und dessen glühender Verehrer ich war. Dazu Aufnahmeequipment von damals (erste Hall- und Echogeräte, analoge Mehrspur-Bandrecorder) - wird jetzt über die Feiertage alles mal wieder angeworfen. Solche Zeitmaschinen sind schon klasse.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von Frank Glencairn »

Oh ja, Oxygène fand ich seinerzeit auch ganz toll, ich hab die Kassette damals rauf-und-runter genudelt, bis kaum noch was zu hören war :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 15:14 Ja, aber trotzdem scheint analog wieder im kommen zu sein.
Wie kann etwas wieder im kommen sein, was nicht weg war?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14962

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von rush »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 18:09 Wie kann etwas wieder im kommen sein, was nicht weg war?
Global gesehen war die Vinyl jahrelang eher "unbedeutend" und somit quasi schon weg vom Fenster.
Natürlich gab es auch über alle Zeit immer Liebhaber die Ihre Platten behalten haben.

Die CD hat das Vinyl seinerzeit dennoch an den Rand gedrängt, später kam Napster und Streaming hinzu - und es gab kaum noch Presswerke oder Firmen die sich dem Vinyl hingegeben haben. Viele Releases erschienen gar nicht mehr auf Platte.

Laut dem Rolling Stone Magazine wurden jedoch 2019 nach über 30 Jahren erstmals wieder mehr Platten als CDs verkauft.
https://www.rollingstone.de/vinyl-verka ... d-1760821/

In den letzen 5-10 Jahren ist dagegen wieder ein deutlicher Anstieg festzustellen und heute ist das Vinyl wieder angesagt, die Gründe sind bekannt: Haptik, Format, Individualität.
Der Sound ist es nicht unbedingt - zumindest nicht wenn man audiophile oder gar technische Perfektion als Maßstab hernimmt.

Ich lege ab und zu auch gern noch eine Scheibe auf - gebe aber zu das ich Spotify und Co auch sehr gern zum Entdecken neuer Sachen nutze.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am Mo 20 Dez, 2021 18:52, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von srone »

@rush
...wenn du nun aber audiophil mit cinematisch gleichsetzt, klappt der satz nicht mehr so ganz...;-)

technisch gesehen bin ich bei dir.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14962

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von rush »

srone hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 18:51 @rush
...wenn du nun aber audiophil mit cinematisch gleichsetzt, klappt der satz nicht mehr so ganz...;-)

technisch gesehen bin ich bei dir.

lg

srone
Deswegen schrieb ich ja auch explizit technisch ;-)

Denn wie Du sagst ist technisch akurat wie im Bewegtbild nicht immer gewünscht... Nicht ohne Grund werden moderne Produktionen durch Bandmaschinen und Co gejagt um etwas mehr Charakter zu bekommen.
keep ya head up



srone
Beiträge: 10474

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von srone »

so wie es bei mir kein audio gibt, das nicht mindestens durch ein ssl-waves plugin läuft...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



cantsin
Beiträge: 16480

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von cantsin »

Die CD hat sich historisch als Zwischenformat erwiesen, das gewissermaßen die Nachteile der LP (umständliches Handling, Platzbedarf, physische Empfindlichkeit) mit den Nachteilen von digitalen Dateien und Streams (fehlende Optik und Haptik, fehlender Sammelobjektwert) kombiniert.

Eigentlich wurde Vinyl nur durch DJs und Clubmusik am Leben gehalten, weil es sich besser für DJing eignet und in dieser Hinsicht immer noch die Messlatte ist. Zeitweise gab es in Europa nur ein großes Presswerk in Tschechien. Mittlerweile gibt es viele, die trotzdem über Monate ausgelastet und ausgebucht sind.

Man kann aber Vinyl-Schallplatten auch relativ einfach selbst in Handarbeit und Kleinauflagen herstellen. Ich kenne hier in Rotterdam Künstler, die sich darauf spezialisiert haben, oft mit ungewöhnlichen Formaten wie 10" und gefärbtem Vinyl bzw. Picturedisks arbeiten. U.a. haben sie diese Kleinauflage hier gemacht: https://www.delayer.nl/releases/dob-089 ... r-one-each

- Eigentlich schade, dass es keine vergleichbar guten physischen Datenträger für Bewegtbild gibt, mit ähnlichen attraktiven physisch-haptischen Sammlerqualitäten wie die LP. VHS war ja bestensfalls das Äquivalent von Audiocassetten, und DVD/BluRay von CDs.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 20 Dez, 2021 20:27, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von Frank Glencairn »

srone hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 19:01 so wie es bei mir kein audio gibt, das nicht mindestens durch ein ssl-waves plugin läuft...:-)
Quasi die M-31 LUT der Audiowelt ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von acrossthewire »

Bei mir stehen ja auch ein paar hundert aber ich würde mal behaupten ohne den alten weißen Mann wäre Vinyl sowas von mausetot.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von acrossthewire »

cantsin hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 19:01
- Eigentlich schade, dass es keine vergleichbar guten physischen Datenträger für Bewegtbild gibt, mit ähnlichen attraktiven fysisch-haptischen Sammlerqualitäten wie die LP. VHS war ja bestensfalls das Äquivalent von Audiocassetten, und DVD/BluRay von CDs.
Gab immerhin die Laserdisc leider Auflösungstechnisch auch nicht viel besser als VHS.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von klusterdegenerierung »

rush hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 18:44 Global gesehen war die Vinyl jahrelang eher "unbedeutend" und somit quasi schon weg vom Fenster.
Natürlich gab es auch über alle Zeit immer Liebhaber die Ihre Platten behalten haben.
Dann gehörst Du auch zu denen die sich nicht dafür interessiert haben, sonst wüßtest Du ja, das dem nicht so ist und man seit vielen Jahren nach wie vor Vinyl kaufen, seit vielen Jahren die Plattenläden zunehmen, Presswerke auf Jahre voll ausgelastet sind, man Vinyl schon als selbstverständlich in Kaufhäusern, Action und manchmal sogar im Lidl kaufen kann.

Menschen die meinen Vinyl war ausgestorben und würde jetzt wieder kommen, an dem ist der Zug schon seit Jahren vorbei gefahren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14962

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von rush »

Du hast wieder nicht alles gelesen oder magst es missverstehen.

Ich schrieb das die letzten 5-10 Jahre ein klarer Trend "Pro Vinyl" zu erkennen sei.

Dies war davor aber lange nicht der Fall wenn man das ganze global sieht.
keep ya head up



MK
Beiträge: 4426

Re: Vinyl-Boom - Das Comeback der Schallplatte 15.12.2021

Beitrag von MK »

acrossthewire hat geschrieben: Mo 20 Dez, 2021 19:14 Gab immerhin die Laserdisc leider Auflösungstechnisch auch nicht viel besser als VHS.
440 Linien horizontale Auflösung der Laserdisc gegenüber 240 bei VHS war schon merklich besser... ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Bildlauf - Fr 15:40
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von slashCAM - Fr 15:30
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Fr 15:28
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 15:27
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Fr 15:22
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Fr 15:09
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von medienonkel - Fr 13:00
» Mein L-Mount Problem
von roki100 - Fr 11:47
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 0:18
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Do 18:54
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:29
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Do 18:15
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von Phil999 - Do 6:06
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Di 22:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von SteveHH1965 - Di 14:23