Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Monitor auf C-Stand



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Monitor auf C-Stand

Beitrag von -paleface- »

Hi,
ich will mir grad eine "Mini Video Kombo" bauen.

Bisher hab ich es so gemacht das ich ein normales Stativ mit Schnellwechselplatte genommen habe, dort nen Rod Support drauf und darauf dann nen Atomos Shogung + V-Mount Battery Grip für den Strom.

Problem:

- Wenn ich das zweite Stativ für nen Slider brauche...muss ich alles abbauen. (Daher die C-stand oder Lichstativ Idee)
- Dadurch das alles so ungleichmäßig im Gewicht ist knickt der Videokopf nach ner Weile langsam ab. Und wenn man dann nicht daneben steht ist doof.

Daher meine Frage ob ihr da vielleicht Bilder oder Ideen von euren Konstruktionen habt?

Mir geht es um eine kleine leichte Lösung. Die man easy einfach mitnehmen kann um der Regie das Bild zu zeigen.

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jörg
Beiträge: 10803

Re: Monitor auf C-Stand

Beitrag von Jörg »

Mir geht es um eine kleine leichte Lösung. Die man easy einfach mitnehmen kann
kleine leichte Lösungen entpuppen sich bei mir meist als Reinfall.
Erlebe das gerade mit einem leichten, kleinen Carbonstativ mit nicht so kleinem,
nicht so leichten ballhead...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Monitor auf C-Stand

Beitrag von -paleface- »

Mit dem Ballhead hast du vermutlich das selbe Problem wie ich mit dem kleinen Kamerakopf.
Wenn vorn 2,5kg und hinten nur 600g sind....ist das einfach ein zu krasses Ungleichgewicht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10753

Re: Monitor auf C-Stand

Beitrag von pillepalle »

Warum nicht einfach einen Gobo-Head mit Baby-Pin? Hält Bombe, sofern das Stativ nicht zu labberig ist. Für den 7" Baby-Monitor lohnt sich ja gar kein richtiger Monitor-Mount. Für größere Monitore gibt's für 110,-U$ (plus UST&Versand) bei B&H einen Matthews Gobo-Plate Mediamount. Die macht bei einem kleinen Shogun aber wenig Sinn.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Monitor auf C-Stand

Beitrag von -paleface- »

Ja.
Ist gar nicht so verkehrt.

Muss nur noch schauen wie ich die V-Mount Plate daran bekomme.
IMG_20211217_115517.jpg
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



elephantastic
Beiträge: 207

Re: Monitor auf C-Stand

Beitrag von elephantastic »

-paleface- hat geschrieben: ↑Fr 17 Dez, 2021 12:37

Muss nur noch schauen wie ich die V-Mount Plate daran bekomme.

IMG_20211217_115517.jpg
du kannst das ganze ding doch auf dein "altes Rodgebilde" bauen und anstatt da die Staivplatte drunter zu machen einfach den Zapfen für den gobo



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Monitor auf C-Stand

Beitrag von -paleface- »

Dann würden ja fast 4kg an dem kleinen Zapfen hängen.

Ist mir etwas zu heikel.

Ich überlege ob ich die V-Mount Plate einfach um das Stativ hänge. So wie bei den Apurture Lampen.
Da hängt man die Batterie ja auch einfach dran.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06