Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Charly63
Beiträge: 3

DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff

Beitrag von Charly63 »

Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem:
Die A7III wird mit dem Batteriegriff deutlich höher. Wenn ich diese Kombination (gerigged mit einem SmallRig Cage; Objektiv 50mm 1,2 GM) versuche am RS2 anzubringen, gibt es keinen Weg, das Ganze auszutarieren. Ich schaffe es, die Kamera in der Vorwärts/Rückwärts Ausrichtung (das ist Roll, oder ?) optimal einzustellen, so dass sie in jeder Position stehern bleibt. Dazu muss ich am seitlichen Arm ziemlich weit nach unten. Wenn ich jetzt das Links/Rechts Schwenken einstellen will (Tilt ?) muss ich wieder so weit hoch, dass es für die Roll Achse viel zu hoch wird. Selbst mit meinem Spezialisten im Fotoladen ist es nicht gelungen, eine gute Balancierung hinzubekommen. Wir haben mit improvisierten Ausgleichsgewichten unterhalb der Grundplatte gearbeitet, (da offensichtlich durch die zusätzliche Höhe des Bateriegriffs der Schwerpunkt zu hoch lag) um ein annähernd zufriedenstellendes Ergebnis zu bekommen; aber so richtig happy bin ich damit nicht.
Hat jemand von Euch Erfahrungen / Ideen dazu ?
Vielen Dank
Charly



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn ich da nur schon an den Batterie Griff meiner 4K Pocket denke.
Das würde ich persönlich gar nicht erst auf dem RS2 probieren.
Batteriegriff weg von der Kamera ( und möglichst viel anderes Zeugs auch) und gut wird es.
Die angegebene maximale Nutzlast der Gimbals ist als relativ zu verstehen.
Wenn die Kamera halt zu hoch ist oder zu breit, zu schwer auf einer Seite, oder das Objektiv zu schwer und frontlastig ist, dann geht auch unter dem von Dji angegeben Maximal Gewicht nichts, oder halt nicht alles und die Motoren leiden dann womöglich…
Auf dem Gimbal fühlen sich die Kameras so nackt und leicht wie möglich doch mit Anstand am wohlsten…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Charly63
Beiträge: 3

Re: DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff

Beitrag von Charly63 »

Danke, Boris,

das ist sehr schade. Ich benutze die Kamera auch mit diversen Anbauteilen auf Stativ und Schulterstativ. Ich habe den "Wechsel" mit Schnellverschlüssen weitestgehend optimiert - aber jedes Mal Rig abbauen und Handgriff weg ist mir zu viel. Ich werde dann wohl entweder eine andere Kamera für das Drehen mit dem RS2 nehmen - oder nach einem passenden Gimbal Ausschau halten (müssen).
Aber dennoch: Danke für Deine Antwort. Zeigt mir, dass ich nicht zu doof war. Und bzgl. Gewicht: Mir ist klar, dass diese 4,5 kg eher "theoretischer" Natur sind. Aber mein Setup A7III mit Batteriegriff,Rig und 85er 1,2 GM sind knapp 2,1 kg. Das denke ich packt der Gimbal locker - zumindest vom Gewicht her.



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff

Beitrag von Darth Schneider »

Abwarten…
Nur so 2kg, das Gewicht sollte der RS2 schon locker stemmen.
Kann aber schon eigentlich nur am zu tiefen Schwerpunkt durch das Gewicht da unten beim Batteriegriff liegen.
Ev weiss ja jemand anders hier der eine Sony hat noch mehr, oder einen Trick…
Bist ja nicht der einzige mit einer Alpha auf dem RS2.

Kluster, es ist Zeit zum aufstehen ???:))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5946

Re: DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff

Beitrag von Funless »

Charly63 hat geschrieben: ↑Fr 17 Dez, 2021 06:15 [...] Vorwärts/Rückwärts Ausrichtung (das ist Roll, oder ?)[...]
[...] Links/Rechts Schwenken einstellen will (Tilt ?)[...]
Damit für Leser dieses Threads keine Missverständnisse entstehen:

Vorwärts/Rückwärts, bzw. hochschwenken/runterschwenken = Tilt
Schwenken rechts/links = Pan
Neigen rechts/links = Roll
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jalue
Beiträge: 1562

Re: DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff

Beitrag von Jalue »

Charly63 hat geschrieben: ↑Fr 17 Dez, 2021 08:44 Danke, Boris,

das ist sehr schade. Ich benutze die Kamera auch mit diversen Anbauteilen auf Stativ und Schulterstativ. Ich habe den "Wechsel" mit Schnellverschlüssen weitestgehend optimiert - aber jedes Mal Rig abbauen und Handgriff weg ist mir zu viel. Ich werde dann wohl entweder eine andere Kamera für das Drehen mit dem RS2 nehmen - oder nach einem passenden Gimbal Ausschau halten (müssen).
Aber dennoch: Danke für Deine Antwort. Zeigt mir, dass ich nicht zu doof war. Und bzgl. Gewicht: Mir ist klar, dass diese 4,5 kg eher "theoretischer" Natur sind. Aber mein Setup A7III mit Batteriegriff,Rig und 85er 1,2 GM sind knapp 2,1 kg. Das denke ich packt der Gimbal locker - zumindest vom Gewicht her.
Ich kann deine Enttäuschung nachvollziehen. Habe mir den RS2 auch vor Kurzem angeschafft, allerdings für die Nutzung mit einem CX350-Camcorder. Fazit: Es funktioniert irgendwie, aber ein sauberes Ausbalancieren ist nicht möglich und die Funktionalität des Gimbals schon aufgrund der Maße der Kamera eingeschränkt. Abgespeckt liegt sie weit unter 4,5 Kg, trotzdem kann das RS2 sie nicht mehr geradestellen, wenn man mehr als so ca. 20 Grad aus der Horizontalen schwenkt. Bei einem der ersten Einsätze habe ich das RS2 dann auch irgendwann abgeschaltet, alle Achsen gelockt und es nur noch wie ein Handstativ verwendet - sonst hätte ich mich völlig blamiert.

Heißt nicht, dass das RS2 Schrott wäre, mit einer deutlich leichteren und kleineren DSLR tut es, was es soll, aber diese 4,5 Kg Angabe ist m.E. ein reiner Werbegag. Klar, einfache Gänge und sehr dezente Motorschwenks gehen auch mir der schweren Kamera - aber mehr eben auch nicht und da stellt sich schon die Frage nach dem Sinn der Investition.

Last but not least: Das Gerät ist alles andere als Plug and Play, der Umbau vom normalen Betrieb auf RS2 nimmt, inklusive Zusammenbau des Gimbals, Abspecken der Kamera sowie Austarieren und Kalibrierung der Motoren, locker 5-10 Minuten in Anspruch, dito der Rückbau und die Zeit muss man in der Praxis erstmal haben. Um das Gerät sinnvoll einzusetzen, braucht man im Grunde zwei Kameras: Eine dauerhaft auf dem Gimbal, die zweite für den "normalen" Einsatz, sprich; Stativ und Hand.



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff

Beitrag von Darth Schneider »

Das tönt nicht so gut.
Also das mit dem Gewicht gebe ich euch voll recht, das ist einfach nur idiotisch von Seitens Dji. 2.5 Kg bis höchstens 3Kg wären viel realistischer…
Was ich auch sehr dumm finde, Dji hätte schon von vorn herein kommunizieren können für welche Kameras er geeignet ist und für welche eben ganz klar nicht.
Also bei einem fast 700€ teuren Gerät kann man etwas Support vom Hersteller doch schon erwarten…
Man muss den Gimbal auch nur anschauen, oder in der Hand halten und dann weiss man das das Ding ist eigentlich nicht für wirklich schwere oder grosse Kameras gebaut.

Was die Aufbau Zeit betrifft sehe ich das gar nicht so schlimm. Klar wer so etwas professionell nutzt sollte sich eine zweite Kamera kaufen.
Aber ist das denn nicht auch ganz ohne Gimbal auch nicht eh besser zwei Kameras zu haben, so als Auftrags beziehungsweise als Profi Filmer ?;)
Ausserdem finde ich sind 5 bis 10 Minuten doch gar nicht wirklich lange, in keiner Hinsicht. Aber das ist auch alles alles Ansichtssache.

Also ich finde den Gimbal, für meine Cam einfach nur toll.
Weil, wenn der RS 2 dann richtig ausbalanciert ist, dann rockt er, dann spürt man dann eindeutig auch das Pro von dem zuerst etwas teurem Preischild.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jalue
Beiträge: 1562

Re: DJI RS2 und Sony A7III mit Rig und Batteriegriff

Beitrag von Jalue »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 18 Dez, 2021 05:40
Was die Aufbau Zeit betrifft sehe ich das gar nicht so schlimm. Klar wer so etwas professionell nutzt sollte sich eine zweite Kamera kaufen.
Aber ist das denn nicht auch ganz ohne Gimbal auch nicht eh besser zwei Kameras zu haben, so als Auftrags beziehungsweise als Profi Filmer ?;)
Ausserdem finde ich sind 5 bis 10 Minuten doch gar nicht wirklich lange, in keiner Hinsicht. Aber das ist auch alles alles Ansichtssache.

Also ich finde den Gimbal, für meine Cam einfach nur toll.
Weil, wenn der RS 2 dann richtig ausbalanciert ist, dann rockt er, dann spürt man dann eindeutig auch das Pro von dem zuerst etwas teurem Preischild.
Gruss Boris
Klar ist er toll - mit ner DSM/DSLR, BM Pocket o.ä. Und die Umbauzeiten sind schon ein möglicher Dealbreaker, wenn man als Einmannteam unterwegs ist. Bei Reportagen können 5-10 Minuten ne gefühlte Ewigkeit sein und zwei Kameras mitschleppen geht auch nicht immer.

Aber okay, mal schauen, wie oft ich den RS2 tatsächlich einsetze, vielleicht spielt sich das ja ein und wenn er im kommenden Jahr nur herumliegt: Verkaufen und den Verlust als Lehrgeld abhaken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44