Michael1971
Beiträge: 1

Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von Michael1971 »

Ich hab Davinci Resolve auf meinem PC installiert
i5-1135G7 / 32GB RAM, 4TB SSD Samsung, Intel Irix Graphics, Win11Home

Also ein gutes Office System würde ich sagen.

Eigentlich sollte Davinci Resolve darauf doch laufen?
Aber ein flüssiges abspielen eines Clips in der Timeline ist ohne Rucker und Hacker nicht möglich.
Ein Vor und Rückspulen wird zum herumgehacke und gestolpere- damit ist arbeiten nicht möglich.
Obwohl zum Beispiel ein 4K H265 Clip im Windows Mediaplayer absolut rein und flüssig läuft. Auch mehrere gleichzeitig!!
Weiß jemand was da sein kann?

Ich hab gehört, dass nur die(zu kaufen) Studioversion eine PC Hardware richtig unterstützen soll und man als Davinci PC User gezwungen ist diese zu kaufen. Stimmt das?
Ich habe auch einen MAC M1 - und da läuft die Davinci Free Version absolut sauber und ruckfrei. Ein Traum!!!
Aber ich würde das auch gern am PC haben.
Hat wer da eine Idee? Stimmt das mit der Vollversion das erst diese richtig laufen soll am PC?



roki100
Beiträge: 18103

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von roki100 »

Michael1971 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 16:19 Ich hab gehört, dass nur die(zu kaufen) Studioversion eine PC Hardware richtig unterstützen soll und man als Davinci PC User gezwungen ist diese zu kaufen. Stimmt das?
Ja, h264/5 Hardwarebeschleunigung funktioniert nur mit Studio Version. Außerdem läuft DR unter Mac sowieso besser. Schließlich ist der BMD Chef ein Apple Nutzer... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von dienstag_01 »

Nein, auch die freie Version unterstützt Hardwaredecoding.
Vielleicht mal unter Einstellungen nachschauen.

Ich denke, bei dem oben beschriebenen System fehlt einfach die notwendige Grafikkarte.



cantsin
Beiträge: 16431

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 16:20
Michael1971 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 16:19 Ich hab gehört, dass nur die(zu kaufen) Studioversion eine PC Hardware richtig unterstützen soll und man als Davinci PC User gezwungen ist diese zu kaufen. Stimmt das?
Ja, h264/5 Hardwarebeschleunigung funktioniert nur mit Studio Version. Außerdem läuft DR unter Mac sowieso besser.
Beide Aussagen sind sachlich falsch.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18103

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 19:51
roki100 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 16:20

Ja, h264/5 Hardwarebeschleunigung funktioniert nur mit Studio Version. Außerdem läuft DR unter Mac sowieso besser.
Beide Aussagen sind sachlich falsch.
https://documents.blackmagicdesign.com/ ... arison.pdf
Siehe Seite 2-3. Hat sich das geändert?

Davinci Resolve läuft bei mir auch besser/stabiler unter MacOS. Zumindest seit AMD Radeon.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18103

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von roki100 »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 16:55 Nein, auch die freie Version unterstützt Hardwaredecoding.
Vielleicht mal unter Einstellungen nachschauen.
Ja es wird da angezeigt, scheint aber bei Free nicht zu funktionieren? https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 74#p798612
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16431

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 21:51
dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 16:55 Nein, auch die freie Version unterstützt Hardwaredecoding.
Vielleicht mal unter Einstellungen nachschauen.
Ja es wird da angezeigt, scheint aber bei Free nicht zu funktionieren? https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 74#p798612
Du verwechselt De- und Encoding.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18103

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 16:55 Nein, auch die freie Version unterstützt Hardwaredecoding.
Jain.

Die free Version unterstützt nur auf dem Mac, unter Win brauchst du die Studio Version für Hardwareunterstützung.
Michael1971 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 16:19
Also ein gutes Office System würde ich sagen.

Eigentlich sollte Davinci Resolve darauf doch laufen?
Nö, weshalb sollte eine anspruchsvolle Software wie Resolve auf einem schwachbrüstigen Office System laufen, das bestenfalls für Surfen, Text und Tabellen ausgelegt ist?

Die IRIX Grafik ist völlig überfordert, und das auch noch mit einer Programmversion die keine Hardwareunterstützung hat.
Ich nehme an, daß du auch noch obendrauf mit hochkomprimierten Codecs (H264/65 oder deren Derivaten) arbeitest, womit ein schwacher PC ohne Hardware Unterstützung auf die am schwersten zu verarbeitendsten Codecs trifft. Kein Wunder daß es nicht läuft.

Schau mal da: https://www.richardlackey.com/davinci-r ... uirements/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von mash_gh4 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 22:33
dienstag_01 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 16:55 Nein, auch die freie Version unterstützt Hardwaredecoding.
Jain.

Die free Version unterstützt nur auf dem Mac, unter Win brauchst du die Studio Version für Hardwareunterstützung.
theoretisch sollte sich das in den 17er versionen geändert haben, aber in der praxis herrscht halt wieder einmal BMD-baustelle und "bitte warten"...
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 22:33 Nö, weshalb sollte eine anspruchsvolle Software wie Resolve auf einem schwachbrüstigen Office System, laufen, das bestenfalls für Surfen, Text und Tabellen ausgelegt ist?

Die IRIX Grafik ist völlig überfordert, und das auch noch mit einer Programmversion die keine Hardwareunterstützung hat.
Ich nehme an, daß du auch noch obendrauf mit Hochkomprimierten Codecs (H264/65 oder deren Derivaten) arbeitest, womit ein schwacher PC ohne Hardware Unterstützung auf die am schwersten zu verarbeitendsten Codecs trifft. Kein Wunder daß es nicht läuft.
ich trau mich wetten, dass auf diesem rechner das mindestens gleichwertige mistika ganz wunderbar läuft. :)

gut, auch dieses programm profitiert natürlich sehr stark von nvidia-GPUs bzw. entsprechender parallelisierter bildverarbeitung, aber so schrecklich verschwenderisch und ineffizient, wie resolve mir hardwareresourcen umgeht, ist es trotzdem nicht.

in gleicher weise, wie ja oft auch computersysteme, die eigentlich für sehr komplexe große anwendungsszenarien entwickelt wurden, sich manchmal auch auch bei viel kleineren aufgaben sehr positiv hervortun können, weil eben alles hoch optimiert ist, kann man eben auch bei richtiger high-end videobearbeitungssoftware, die normalerweise nur für die allerextremsten anforderungen herangezogen wird, erleben, dass eben von diesen richtig mächtigen lösungen vieles wesentlich eleganter und mit weniger brachialen herangehsweisen umgesetzt werden kann als in populäreren anwendungen.
Zuletzt geändert von mash_gh4 am So 12 Dez, 2021 23:19, insgesamt 3-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 22:33 Die free Version unterstützt nur auf dem Mac, unter Win brauchst du die Studio Version für Hardwareunterstützung.
Und auch wenn man z.B. den Voukoder zum Exportieren benutzen möchte. Die kostenlose Version unterstützt keine Exportplugins von Drittanbietern.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von mash_gh4 »

MK hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 22:57 Die kostenlose Version unterstützt keine Exportplugins von Drittanbietern.
unter linux ist es leider noch viel schlimmer. dort ist die freie ausgabe fast überhaupt nicht bzw. nur sehr umständlich zu gebrauchen, weil sie ja nichteinmal die gängisten codecs unterstützt, die allen anderen programmen am system zur verfügung stehen...



roki100
Beiträge: 18103

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von roki100 »

Wer mehr will holt sich eben die Studio Version (der einmalige Preis ist - im vergleich zu andere gute colorcorrection Software - doch ein Witz). Man ist darüber von BMD informiert, dass die freie Version nichts von Dritthersteller (OFX etc.) unterstützt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MK
Beiträge: 4426

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von MK »

roki100 hat geschrieben: ↑So 12 Dez, 2021 23:21 Man ist darüber von BMD informiert, dass die freie Version nichts von Dritthersteller (OFX etc.) unterstützt.
Die paar OFX die ich benutze laufen auch in der freien Version (17). Nur der externe Exporter läuft bloß auf dem Rechner wo die Studioversion drauf ist.



roki100
Beiträge: 18103

Re: Davinci läuft nicht flüssig?

Beitrag von roki100 »

da scheint sich bei 17er etwas geändert zu haben. Ich kenne das nur so, dass kein OFX/plugins von Dritthersteller mit free DR funktionieren.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27