Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



ARTE: Das Haus



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10332

ARTE: Das Haus

Beitrag von ruessel »

Moin.
Da hier bestimmt noch mehr Technik-affine Leute unterwegs sind:

Bin noch ganz von den Socken, habe gestern abend den Film gesehen. Es lag nicht unbedingt an der Story (etwas langatmig, nicht stimmig), ich möchte hier die Ausstattung des Filmes hervorheben (+Licht+Kamera). Was für eine Umsetzung einer intelligente Haussteuerung! Da ist Alexa wirklich Steinzeit ;-)

Habe sofort kapiert warum ich Alexa nicht mag und wieder abmontiert habe: Das andauerte Gebrabbel. Im Film werden nur Töne benutzt, um zu zeigen das gleich eine Aktion ausgeführt wird (Tür auf/zu), alleine das Signal empfinde ich als recht hochwertig (PKW-Luxussegment?). Könnte mir vorstellen, dass da ein Geräuschemacher 8 Stunden am Synthie probiert und getestet hat. Es gibt eine Szene wo die Freundin sagt, das Haus mag mich nicht.....der Servicetechniker meint, sie ist nicht als Administrator eingetragen - HERRLICH!
Oder kürzer geschrieben, ich bin von den kleinen Details des Filmes begeistert. Alleine das geile Architekten Haus auf der Insel...mein Ding wenn ich Milliardär wäre, das Haus gibt es wirklich - natürlich ohne die Kubrik HAL-9000 Steuerung. Danke ARTE.




Mediathek: https://www.arte.tv/de/videos/096858-000-A/das-haus/

Verfügbar :
Vom 03/12/2021 bis 09/03/2022
Gruss vom Ruessel



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von mash_gh4 »

ruessel hat geschrieben: ↑Sa 11 Dez, 2021 10:23 Habe sofort kapiert warum ich Alexa nicht mag und wieder abmontiert habe...
ja -- mir wird da auch immer ganz übel, wenn ich auf so sachen stoße wie das wake on voice bzw. voice activation feature neuer laptops, wo dann quasi auch noch im ausgeschalteten zustand ständig mithören, was sich rund um sie tut.

und erst letzte woche ist nun always-on auch im bezug auf die eingebauten kameras von qualcomm als großer fortschritt verkauft worden. :(

https://webcache.googleusercontent.com/ ... 81901.html

https://www.washingtonpost.com/technolo ... on-camera/

Bild



ruessel
Beiträge: 10332

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von ruessel »

Ich denke wenn es ein geschlossenes System innerhalb des Hauses ist und getrennt von den Leitungen die nach draußen gehen, wäre es bei mir o.k. lückenlose Kamera+Ton (wie im Film)
Aber wenn der Kühlschrank plötzlich mehr weiß als ich selber und schon für eine Party bestellt von der ich nichts weiß - wäre dann wider rum sehr komisch.

Ich denke wir sind noch gut 50 Jahre davon entfernt was im Film gezeigt wurde. Alleine Videobilder richtig in Absichten zu deuten.
Ich habe Kontakt zu einem "Sicherheitsmann" der HighEnd Sicherheits-Anlagen mit Videoüberwachung plant. Dort funktioniert die biometrische Gesichtserkennung immer noch nicht auf dem Level, den uns die Spielfilme schon seit Jahren vorgaukeln. Was zu 99.9% klappt, ist die unsichtbare IR PKW Erkennung der Nummerschilder auf dem Parkplatz - auch bei Regen oder starker Schneefall, soll es schon mobil als Handkamera geben. Er nannte einige Sicherheitsrelevante Firmen wo heute schon solche Anlagen verbaut sind. Der Rechner hält die KFZ-Nummer, Zeit des An- und Abfahrens fest, inkl. Foto des Fahrers. Da sind wir doch noch von einem Lückenlosen Überwachungsstaat entfernt....obwohl, der Anfang läuft gerade. Für ein Fussballstadion sollten Kameras mit 4x 4K Sensoren (+Rekorder) zum Einsatz kommen, er meinte man konnte dann in die Ostkurve reinzoomen bis man einzelne Gesichter sehr gut erkennen konnte. Kam aber nicht zum Einsatz, da nur 10 Frames pro Sekunde möglich, ist damit nicht 100% Gerichtsverwertbar.
Meine Straße wurde von der Polizei von einer Sony Videokamera mit eingespiegelter Fahrgeschwindigkeit Stundenlang von einem Privatgrundstück durch eine Hecke gefilmt. Bin auch zu schnell vorbei gefahren aber in den Augenwinkeln das Vinten Dreibein bemerkt, hatte zufällig meine Nikon D90 im Auto, Foto davon gemacht und zur Ortszeitung geschickt. Titelseite mit entsprechenden Aufmacher am nächsten Tag - seitdem ruhe..... ja, war wohl eine nicht ganz saubere Aktion.
Gruss vom Ruessel



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von mash_gh4 »

ich muss zugeben, dass es mich schon geschockt hat, als ich im zuge der vorbereitungen für einen größeren ML-arbeitsschwerpunkt das erste mal intensiver mit neueren bilderkennungstechniken gespielt hab bzw. mir ein bild des diesbezüglichen stands der technik zu verschaffen versucht hab.

bis dahin war ich eher der meinung, dass zwar irgendwelche algorithmen vielleicht etwas aus meinen e-mails rausfiltern können, wenn sie irgendwo im netz mitlesen, aber dass das mit bildern, tönen od. ähnlichen sinnesdaten doch nicht ganz so einfach sein dürfte. diese naive sichtweise hab ich nach der entsprechenden beschäftigung weitestgehend verloren. mittlerweile kann man mit derartigen datenquellen fast genauso gezielt operieren wie mit textinhalten.

trotzdem glaube ich natürlich weniger daran, dass jetzt gleich jeder einzelner zum ziel entsprechender verfolgung wird. genauso wenig wie wir im normalfall kaum zum ziel sgn. gezielter attacken von hackern werden, sondern höchstens von irgendwelchen groß angelegten feldzügen gestreift werden, wenn unsere rechner gar zu viele diesbezügliche einfallstore bzw. sicherheitslücken aufweisen. alles andere ist völlig übertriebene paranoia bzw. narzistische projektion auf nichts anders als die eigene person.

was aber leider durchaus uns alle betrifft, ist diese unübersehbare tendenz, konformes verhalten zu förden bzw. opportunistische handlungsstrategien und anpassung zu belohnen, die mit diesen techniken überall einhergehen -- vielleicht deshalb, weil sie selber nach ähnlichen prinzipien funktionieren...



ruessel
Beiträge: 10332

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von ruessel »

Gibt es noch weitere Filme mit "Hausautomation" die eine zentrale Rolle besitzen?

Mir fallen spontan diese dazu ein:







Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16932

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: ↑Mo 13 Dez, 2021 13:30 Gibt es noch weitere Filme mit "Hausautomation" die eine zentrale Rolle besitzen?

Mir fallen spontan diese dazu ein:
Eine zentrale Rolle zwar nicht, aber dafür mit hohem Trash-Faktor:


(Aus "Rocky 4", sowieso einem Trash-Highlight mit dem Kampf gegen Ivan Drago...)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von Darth Schneider »

@ruessel
Sind ja alles Kultfilme, aber der zweite sticht irgendwie doch heraus.
So viel Geniales, eigentlich doch so simpel und der ganze Film funktioniert nur dank einer Person, Tati….Ohne grosse Spezial Effekte, ohne Blut….
Was für ein Riesen Comedy Talent, mit einem unglaublichen Gespür für das Visuelle und fürs Publikum. ;)



Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10332

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von ruessel »

Kennst Du die Filme von ihm?
Es gab mal einen ARTE Abend, da habe ich gleich die Bluray-Box (von ARTE frisch überarbeitet) von ihm bestellt. Wenn Du über ihn liest, er als Filmemacher war leidenschaftlich und verlor damit auch sein Vermögen.

Gruss vom Ruessel



srone
Beiträge: 10474

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von srone »

lieber rüssel,

danke für den link, toller film, das mit der story seh ich ähnlich.
kam erst gerade dazu ihn zu sehen, scifi (ist es das eigentlich noch?) ohne weltraum ist, wenn so gut gemacht wie hier, ein spannendes genre.

edit: lieblingsszene, sie füttert die staubsaugerroboter...

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 25986

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von Darth Schneider »

@ruessel
Ich kenne seine Filme schon, ich hab ne DVD Box..;)
Mon Oncle hab ich sogar noch in einem Kino gesehen..
Danke für den Link, die ARTE Version schau ich mir auch mal an, tönt interessant.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



ruessel
Beiträge: 10332

Re: ARTE: Das Haus

Beitrag von ruessel »

ARTE Version schau ich mir auch mal an
Ich erinnere mich auch, da ist als Extra ein ganz skurriles EXTRA drauf. Da wird gezeigt wie ein franz. Auto in den 70er Jahren von vorne bis ende gefertigt wird - ich meine dazu: ganz großes Kino!
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44