Tonaufnahme und -gestaltung Forum



DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Monty_13
Beiträge: 7

DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von Monty_13 »

...nun auch hier:

Hallo Forum,

habe eine A7III und die A7sIII und möchte 2 Sennheiser XSWD Empfänger an die In Stereobuchse der Kameras anschließen
Bräuchte dafür ein z.B Y Kabel , dass die Signale z.B. Receiver Out 1 / Mikro 1 auf die linke Spur und z. B. Receiver Out 2 /Mikro 2 auf die rechte Spur bringt.....natürlich dann jeweils mono
Wo bekomme ich sowas in 1x Stereo 3,5mm Klinkenstecker und 2 x 3,5 mm Buchsen ( mono ) - oder muss ich basteln lassen...

MfG Monty



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von pillepalle »

Die Not scheint echt groß zu sein, wenn Du es gleich mehrmals postest. Warum selber suchen, wenn man auch andere bemühen kann ;)

https://www.amazon.de/BestPlug-Verteile ... GLUA&psc=1

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Monty_13
Beiträge: 7

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von Monty_13 »

Hallo Pillepalle,
besten Dank für den Link - habe direkt bestellt ..
Ich habe wirklich selbst ausführlich gesucht . Du warst anscheinend bei der Suchbenennung versierter als ich . Hatte leider die "Tonabteilung" hier im Forum zu spät gesehen , deshalb 2 x ...
Ich hoffe das nun meine getrennte Spuraufzeichnung funktioniert

Beste Grüße Monty



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von pillepalle »

@ Monty

Klinkenstecker gibt es nicht nur in unterschiedlichen Durchmessern (2,5mm / 3,5mm / 6,3mm), sondern auch mit unterschiedlich vielen Kontakten/Polen. Deshalb nennt man sie in der zweipoligen Ausführungen auch TS-Stecker (T= Tip, S=Sleeve) wie Du ihn in z.B. einer Monoklinke hast. Die Dreipoligen, die Du z.B. bei Stereosteckern findest, nennt man auch TRS (T=Tip, R=Ring, S=Sleeve). Daneben gibt es auch noch vierpolige, wie man z.B. häufig in Smartphones findet, die dann entsprechend der vier Kontakte TRRS genannt werden.

Du kannst also auch nach TRS Steckern (Stereoklinkenstecker), bzw. TS Buchsen (Monoklinkenbuchsen) suchen. Dann wird man meist schneller fündig.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von mikroguenni »

ich bin nicht sicher ob die camera das (line) ausgangssignal des empfängers überhaupt verarbeiten kann. der empfänger liefert bis 12dBu ausgangsspannung,

sony macht keine angaben darüber welche eingangsspannungen verzerrungsfrei zulässig sind, lediglich: "Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)" in den technischen daten und das kann alles bzw nichts bedeuten.

möglicherweise musst du ein externes aufnahmegerät benutzen.



mikroguenni
Beiträge: 252

Re: DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt

Beitrag von mikroguenni »

mikroguenni hat geschrieben: Mo 06 Dez, 2021 18:25 ich bin nicht sicher ob die camera das (line) ausgangssignal des empfängers überhaupt verarbeiten kann. der empfänger liefert bis 12dBu ausgangsspannung,

sony macht keine angaben darüber welche eingangsspannungen verzerrungsfrei zulässig sind, lediglich: "Ja (3,5-mm-Stereo-Mini-Buchse)" in den technischen daten und das kann alles bzw nichts bedeuten.

möglicherweise musst du ein externes aufnahmegerät benutzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03