Einsteigerfragen Forum



Mikro für Kirche



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Franz86
Beiträge: 154

Mikro für Kirche

Beitrag von Franz86 »

Servus zusammen,

wir drehen bald in einer katholischen Kirche, dabei soll man sowohl die Atmo als auch die Stimme des Pfarrers gut verstehen können. Es gibt ein Mikro, das mit der Soundanlage der Kirche verbunden ist und auf dem Altar steht. Leider können wir das nicht abgreifen. Die Kamera steht bei der ersten Reihe, ich würde tippen, das sind so 3-4 Meter vom Pfarrer weg. Natürlich gibts dann auch noch Fürbitten und Lesungen, weshalb sich eine zusätzliche Verkabelung des Pfarrers alleine nicht anbietet.

Welches Mikro würdet ihr empfehlen?

Danke euch :)

Franz



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von Saint.Manuel »

Ein weiteres Mikrofon an den Mikrofonständer anbringen und einen keinen Recorder/Smartphone dazu.



srone
Beiträge: 10474

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von srone »

keines, denn kein mic der welt kann dieses audiotechnische desaster verhindern, allenfalls, ein sehr gutes shotgun, direkt auf den pfarrer plus ein audiorecorder in der nähe einer der kirchenboxen, so dass der sound der box mittig im stereobild ist, der rest wäre dann die atmo und das müsste man dann recht aufwendig nachbearbeiten, damit da was vernünftiges rauskommt.

aber warum verkabelst du nicht einfach mit einer funkstrecke plus lavalier, das sprechmic in der kirche? damit wärst du auf jeden fall besser bedient und hättest freie hand für die audiorecorder atmo.

edit: saint.manuel war schneller...:-) man hätte es bei dem usernamen und thema erahnen können...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Bei Übertragungen von Gottesdiensten im TV stehen bei mehreren Sprechern/Sängern oft vor jedem ein kleines Mikro, etwa 1 m bis 1,5 m entfernt. Die Stimmen sind klar und deutlich und es ist kaum Hall zu hören, selbst in einem Kryptagewölbe. Ich frage mich jedes Mal, welche Mikros da verwendet werden. Es scheinen welche von Neumann zu sein, aber welche genau?



pillepalle
Beiträge: 11144

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von pillepalle »

Für Sprecher nimmt man normalerweise richtende Mikros die an Schwanenhälsen montiert sind. Also Nieren oder eher Supernieren, sieht man mal von speziellen und teuren Lösungen, wie dem Array von Microtech-Gefell, das z.B. im Bundestag oder im Cern verwendet wird, ab. Hier ist ein ganz guter Vergleich verschiedener Mikrofonierungen, deren Vor- und Nachteilen bei Sprechern. In Kirchen kommt natürlich noch der Hall dazu, der dafür sorgt das die Sprachverständlichkeit abnimmt und die Mikrofonposition umso wichtiger wird.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Franz86
Beiträge: 154

Re: Mikro für Kirche

Beitrag von Franz86 »

Hello ihr
vielen Dank schonmal für die vielen konstruktiven Beiträge. Ich denke, ich werde ihn zusätzlich mikrofonieren. Sieht nicht so gut aus, ist aber wohl die beste Alternative!

Danke :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45