slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von slashCAM »


Sony hat sie mit der FX3 und Panasonic mit der S1H. Einzig Canon hat aktuell keine Vollformat-DSLM mit aktiver Kühlung im Angebot, die für den Videobetrieb längere Aufnah...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?



teichomad
Beiträge: 436

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von teichomad »

Kamen jemals so viele cams auf den markt wie in den letzten 10 jahren ? Da kann ja fast nich mal das camcorder zeitalter mithalten, gefühlt.



iasi
Beiträge: 29473

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

Eine aktive Kühlung, um das Hitzeproblem aus der Welt zu schaffen, und gut wär´s.

Mit dem EF/RF-Vari-ND-Adapter ist ein fehlender interner ND zu verkraften. Zumal ein interner ND den Stabi verdrängen würde.

Schön wäre natürlich auch noch eine bessere Akku-Lösung und SSDs statt Karten, aber man kann nicht alles haben.

Hoffentlich ist Canon nicht zu dumm und wartet noch Monate mit der Veröffentlichung technischer Details und dem Preis, denn potentielle R5-Käufer schieben sonst die Kauf hinaus.



dnalor
Beiträge: 469

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von dnalor »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:10 Eine aktive Kühlung, um das Hitzeproblem aus der Welt zu schaffen, und gut wär´s.
Na siehste, war doch ganz einfach und hat überhaupt nicht wehgetan zuzugeben, dass die R5 ein Hitzeproblem hat.



Drushba
Beiträge: 2602

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von Drushba »

Ich denke, zuallererst sollte Canon den Preis senken, auf ein realistisches Maß für eine DSLM, so wie noch vor wenigen Jahren. Wenn das erledigt ist, wäre optionales XLR interessant, gefolgt von ND. Allerdings würde Canon sich damit wohl ins Knie schiessen hinsichtlich der anderen Cams und daher wirds so nicht kommen.
Läuft wohl eher so: Gekühlter Body 5999 Euro, optional XLR-Modul für 449 Euro, wenn alles schief geht auch noch neuer Akkutyp (Stück 189 Euro) und CFastXpress only. Und dabei bis auf den Fokus kaum was besser als bei der S1.))



bteam
Beiträge: 115

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von bteam »

dnalor hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:24
iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:10 Eine aktive Kühlung, um das Hitzeproblem aus der Welt zu schaffen, und gut wär´s.
Na siehste, war doch ganz einfach und hat überhaupt nicht wehgetan zuzugeben, dass die R5 ein Hitzeproblem hat.
Das ihr den Zonensystem Iasi auch noch in jedem Thread füttern müsst...:)

Ich würd sie übrigens kaufen aber nichts auf dieser Welt könnte mir egaler sein, als was IASI von einer aktiv gekühlten R5 hält.



iasi
Beiträge: 29473

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

dnalor hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:24
iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:10 Eine aktive Kühlung, um das Hitzeproblem aus der Welt zu schaffen, und gut wär´s.
Na siehste, war doch ganz einfach und hat überhaupt nicht wehgetan zuzugeben, dass die R5 ein Hitzeproblem hat.
Was?
Dass man nicht in 8k Raw mehr als 20 Minuten am Stück aufnehmen kann, ohne dass eine Warnung aufleuchtet?

Ich hab das nie bestritten. Nur nehm ich keine 20 Min. 8k Raw am Stück auf.
8K DCI Raw 2600 Mbps
In 3 Minuten wäre eine 64GB-Karte voll.
Nach jedem Take müsste man eine neue 512er Karte einlegen, würde man Einstellungen von 20 Minuten filmen wollen.



iasi
Beiträge: 29473

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

bteam hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:43
dnalor hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:24

Na siehste, war doch ganz einfach und hat überhaupt nicht wehgetan zuzugeben, dass die R5 ein Hitzeproblem hat.
Das ihr den Zonensystem Iasi auch noch in jedem Thread füttern müsst...:)

Ich würd sie übrigens kaufen aber nichts auf dieser Welt könnte mir egaler sein, als was IASI von einer aktiv gekühlten R5 hält.
Warum willst du sie dir denn kaufen?
Hast du überhaupt mal darüber nachgedacht, was 8k-Raw bedeutet?
Unser dnalor gehört eben auch zu den Leuten, die eine Raw-fähige Kamera kaufen und sie dann im Videomode nutzen. Das sind dann die Leute, die eine Alexa LF mieten und in ProRes HQ aufzeichnen. :)



bteam
Beiträge: 115

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von bteam »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 17:42
bteam hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 16:43

Das ihr den Zonensystem Iasi auch noch in jedem Thread füttern müsst...:)

Ich würd sie übrigens kaufen aber nichts auf dieser Welt könnte mir egaler sein, als was IASI von einer aktiv gekühlten R5 hält.
Warum willst du sie dir denn kaufen?
Hast du überhaupt mal darüber nachgedacht, was 8k-Raw bedeutet?
Unser dnalor gehört eben auch zu den Leuten, die eine Raw-fähige Kamera kaufen und sie dann im Videomode nutzen. Das sind dann die Leute, die eine Alexa LF mieten und in ProRes HQ aufzeichnen. :)

Ich würd sie kaufen um sie als das zu nutzen, was sie ist. Eine hybride Foto/Film Kamera, die mich nach Sony und BM Ausflügen endlich zurück zur geliebten Canon Color Science zurück bringen würden, weil Canon mit der R5 erstmals eine zu Sony in allen für mich relevanten Punkten, konkurrenzfähige Kamera (in meinem preislichen Rahmen) heraus gebracht hat. Stabi, AF, Codec, Raw Option.

8k spielt da die geringste Rolle.



iasi
Beiträge: 29473

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

bteam hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 18:35
iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 17:42

Warum willst du sie dir denn kaufen?
Hast du überhaupt mal darüber nachgedacht, was 8k-Raw bedeutet?
Unser dnalor gehört eben auch zu den Leuten, die eine Raw-fähige Kamera kaufen und sie dann im Videomode nutzen. Das sind dann die Leute, die eine Alexa LF mieten und in ProRes HQ aufzeichnen. :)

Ich würd sie kaufen um sie als das zu nutzen, was sie ist. Eine hybride Foto/Film Kamera, die mich nach Sony und BM Ausflügen endlich zurück zur geliebten Canon Color Science zurück bringen würden, weil Canon mit der R5 erstmals eine zu Sony in allen für mich relevanten Punkten, konkurrenzfähige Kamera (in meinem preislichen Rahmen) heraus gebracht hat. Stabi, AF, Codec, Raw Option.

8k spielt da die geringste Rolle.
Bleibt dann umso mehr die Frage: Warum die R5?
Die R6 hat bis auf Raw und 8k auch alles - und nicht das schreckliche Hitzeproblem.



CameraRick
Beiträge: 4883

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von CameraRick »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 22 Mär, 2021 19:12 Die R6 hat bis auf Raw und 8k auch alles - und nicht das schreckliche Hitzeproblem.
Dass die R6 nen Rollingshutter langsamer als eine 5D2 und einen Dynamikunfang wie ne GH5 hat hast Du aber schon im Kopf, oder?
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von Paralkar »

Aber nur bedingt durch fehlendem clog 2 oder?

Also mit clog 2 könnte man schon deutlich mehr rausholen, sprich die Fotos haben auch ein besseren DR als ne Gh5?

Hab das Ding nie in der Hand gehabt, aber als Fotokamera durchaus spannend als Alternative zu der r5
DIT/ digital Colorist/ Photographer



bteam
Beiträge: 115

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von bteam »

20 vs 45mpx



Jan Onderwater
Beiträge: 19

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von Jan Onderwater »

Da hoffe ich der R5cinema hat auch einen grosseren dynamic umfang, da wäre es eine wirklich gute kamera. Und dan bitte auch ProRES RAW, ProRES damit man die files normal verarbeiten kann.



iasi
Beiträge: 29473

Re: Hat Canon eine „Cinema“ EOS R5 mit aktiver Kühlung in der Pipeline?

Beitrag von iasi »

Jan Onderwater hat geschrieben: ↑Fr 26 Nov, 2021 16:17 Da hoffe ich der R5cinema hat auch einen grosseren dynamic umfang, da wäre es eine wirklich gute kamera. Und dan bitte auch ProRES RAW, ProRES damit man die files normal verarbeiten kann.
Canon Raw wird besser unterstützt, als ProRes Raw.
Bei ProRes Raw hängt man an Apple.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03