News-Kommentare Forum



RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


RØDE hat mit dem Lavalier II ein neues Ansteckmikrofon mit flachem Kapseldesign und mit umfangreichem Zubehör vorgestellt. Das Lavalier II weist laut RØDE einen besonders...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt



rush
Beiträge: 15086

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von rush »

Erinnert mich ein wenig an das TR-50 von Tram...

Hoffentlich haben sie das Kabel ordentlich abgeschirmt - das war bisher leider nicht bei allen Lav Modellen von Rode der Fall sodass man hier und da mit fiesen Einstreuungen/Fiepgeräuschen zu kämpfen hatte wenn Kabel/Kapsel ungünstig platziert wurden.

Falls es jemand ausprobieren sollte würde mich ein Feedback dahingehend interessieren.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mich auch, hab mir vor kurzem erst 2 von den alten geholt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Wenn man sich die Specs anschaut fällt auf das es schnell zerrt. Die meisten anderen, zumindest die etwas besseren (von Sanken oder DPA) schaffen da ca. 20dB mehr. Deshalb ist die Dynamik vom Rode Lavalier auch so gering (79dB). Wer damit leben kann und keine Schreihälse aufnimmt, wird mit dem Teil vermutlich glücklich. Günstig ist es ja.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich bin ja ein großer Fan des OST-801 von Oscar SoundTech - eine kleine Manufaktur (eigentlich Familienbetrieb) in den USA.
War ein "Geheimtipp" von meinem Tonmann, der die seit Jahren benutzt.
Ist klanglich ungefähr in der Liga von einem Tram TR50, und kostet so um die 200 Euro, kann also preislich nicht mit dem Rode mithalten, aber ich mag den runden, weichen Sound sehr (ähnlich wie auch bei meinen Oktava Mics).

http://oscarsoundtech.com/services.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Das mit dem Zerren scheint bei den Rode Lavaliers öfter ein Problem zu sein, denn wenn ich drüber nachdenke, hatte ich das früher bei dem Rode smartlav+ auch recht oft. Und auch Potato Jet stellt es bei den internen Mikros des Rode Wireless Go II fest.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht mal nicht so laut aussteuern?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ Kluster

Das hat nichts mit der Aussteuerung zu tun. Die Mikrofonkapsel selber zerrt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Warum sollte ein Mirkrofonhersteller ein solches Produkt auf den Markt bringen?
Ich muß wohl was an den Ohren haben. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Weil es günstig ist? Das worauf ich hier aufmerksam mache, ist ja nur das was man auch in den Technischen Daten von Rode selber zum Mikrofon findet. Immer wenn es lauter wird, zerren die eben deutlich früher als andere Mikrofone. Und das ist offensichtlich bei einigen Produkten so, auch wenn dort die Angaben dazu teilweise fehlen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Einsatzzweck der Rode Lavs (und anderer "Anstecker") sind Interviews und dergleichen, da wird's normal nicht sehr laut.

Für den Einsatz bei "dramatischen" Drehs, wo tatsächlich mal einer schreien kann, muß das ganze sowieso unter die Kleidung, und dann ist das sowieso wieder einganz anderes paar Stiefel.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Pille ist halt ein Perfektionist und best of the best Fan, da muß man auch mal ein Auge zudrücken. ;-)

Ich bin mit den Lavs fürs GoII Set echt begeistert, selbst in halligen Büros kommen sie ordentlich rüber, da lohnt es schon kaum noch ein Boompol Setup mit sackteurem Sennheiser aufzubauen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11275

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

Ich hatte vor Jahren mal für einen Youtube-Fußball Kanal mit den Rode smartlavs+ Ton aufgenommen und da haben sie auch ständig geclippt. Zugegebenermaßen schreien Sportler auch relativ oft, wenn sie auf dem Platz sind. Hatte aber damals noch wenig Erfahrung und dachte das sei 'normal' bei Lavaliermikros. Erst nachdem ich bessere benutzt habe ist mir der Unterschied mit der Zeit aufgefallen und das clipping eigentlich kein Thema mehr war. Wie gesagt, bei normalen Dialogen ist das alles kein Thema.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bzgl. GoII, die haben mir ja die Tage den Ar... gerettet!
Ganzen Tag Interview und das letzte drittel ohne Kopfhörer gearbeitet, weil sich das Setup nicht veränderte und da war mir dann nicht aufgefallen das der Empfänger schon leer war.

Natürlich ist nichts mehr in die Cam gekommen, aber der Sender hat alles unkomprimiert im internen Speicher aufgenommen!
Ich bin ein paar hundert Kilometer dafür gefahren, das wäre oberkacke gewesen.

Klar guckt man auf die Cam und sieht den Ausschlag, aber wir waren alle so gut im turn und ich hab die Cam laufen lassen und ja, bums stehste da.
Von daher, die GOII sind schon ein Gewinn, das Filmmaker Set war mir am Schluß auch viel zu klobig.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Mediamind

Re: RØDE: Neues Ansteckmikrofon Lavalier II vorgestellt

Beitrag von Mediamind »

Ein interne Aufzeichnung würde ich mir als Ausstattungsmerkmal auch bei anderen Systemen wünschen. Selbst wenn man den Ton kontinuierlich kontrolliert hat man in Teilen keine Eingriffsmöglichkeit mehr. Bestes Beispiel: Hochzeitsmesse. Da geht man nicht dazwischen und reklamiert, es gäbe da ein kleines Übertragungsproblem. Gestern kam mein 2. Instamic, jetzt mit 32 Bit Float Aufnahme. Die kleinen Freunde sind für mich bei solchen Situationen meine neue Backupstrategie. Keine Kabel, winzig und mit einem Überzieher farblich anpassbar (ich habe allerdimgs nur einen weißen Überzieher).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19