Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Alternative zu Dazzle 150 ?????



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Iceman

Alternative zu Dazzle 150 ?????

Beitrag von Iceman »

Hallo zusammen,
hab gerade den Dazzle 150 eingetütet und schicke ihn morgen zurück.

Ich hatte ihn gekauft um VHS auf PC zu capturen. Ging auch aber nur mit Pinnacle Studio (mitgeliefert).
Wollte dann beim Schneiden (einmal bei Premiere Pro und Pinnacle 9.4) auf einem TV das Vorschaufenster anzeigen lassen (Dazzle 150 hat ja Video und Ton out), wegen Farbe und Saveframe etc..........ging nicht. Stellte sich heraus, das die Programme für Video out höchstwahrscheinlich nur Firewire DV - Geräte erkennen und nicht USB.
Schöner Reinfall. also FINGER WEG VON DAZZLES!!!!!!!!!

Lange Rede kurzer Sinn. Kennt jemand einen vergleichbaren externen DV wandler der auch ca. in der gleichen Preislage also 100-160€ liegt.?????

Danke schonmal!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Alternative zu Dazzle 150?

Beitrag von Markus »

Hallo,

guten Gewissens könnte ich Dir den Canopus ADVC-110 empfehlen, der über Firewire mit dem Rechner verbunden wird und in hoher Qualität sowohl von analog nach digital als auch umgekehrt wandelt.

Allerdings liegt dieser Wandler aktuell noch bei 228 € inkl. Versand...
Herzliche Grüße
Markus



Iceman

Re: Alternative zu Dazzle 150 ?????

Beitrag von Iceman »

schönen dank für Antwort.

also der 110 hört sich sehr gut an. Vor allem auch die perfekte Audio Video Sync hat mich überzeug.

Was haltet ihr denn von dem großem Bruder dem 300ter???? Ist ne Stange teurer, aber ist der Preis auch gerechtfertigt, oder genügt auch der 110.



Markus
Beiträge: 15534

Canopus ADVC-110 oder -300?

Beitrag von Markus »

Hallo,

der ADVC-110 ist ein vernünftiges Werkzeug mit vielen sinnvollen Funktionen, die man besonders zu schätzen weiß, wenn man bisher darauf verzichten musste: Z.B. die durchgehende Synchronität zwischen Bild und Ton der gecapturten Aufnahmen oder die Möglichkeit, ein TV-Gerät zur Bildkontrolle an den PC anzuschließen.

Ich selbst habe den ADVC-300 im Einsatz, weil ich einen TBC und vor allem einen wirksamen Rauschfilter brauchte. Ich bekomme oft problematisches Material und da kann der Wandler seine Stärken voll ausspielen. Wenn sich Deine analogen Aufnahmen qualitativ im Rahmen halten, dürfte der Unterschied zwischen dem 110er und dem 300er nicht sooo gravierend sein.

Man sollte bei der Abwägung auch nicht vergessen, welchen Einfluss der wiedergebende Recorder auf die erzielbare Bild- und Tonqualität hat. Was nützt es, einen ADVC-300 einzusetzen, um damit in erster Linie die Schwächen eines 40-€-VHS-Recorders auszubügeln?! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17