JogyBärchen
Beiträge: 3

GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von JogyBärchen »

Hallo in die Runde

Ich bin seit ein paar Wochen Besitzer des Funkmikros Rode Wireless GO II. Zum Filmen verwende ich die Hero 10. Beim letzten mal der Aufnahmen hatte ich eine absolut schlechte Tonqualität. Der Schallpegel stand auf -15 im Empfänger. Kann es sein, wenn ich zu dicht an den Boxen stehe, das es dann zu solchen Störungen kommt. Eine Woche vorher war es nicht so, da hatte ich kristallklare Tonwiedergabe. Woran könnte es liegen, bin am verzweifeln. So ein schönes Video aber schlechter Ton. Mfg Jogy



ChristianG
Beiträge: 269

Re: GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von ChristianG »

Was ist denn schlecht daran? Klingt es doof, ist es übersteuert? Womit zeichnest du auf? Und wo sind die Sender? Ich lese ein bisschen raus, dass du Konzerte oder so etwas filmst? Also wird es laut sein, schätze ich. Da hilft es dann natürlich schon, nicht direkt neben den Boxen mit den Mikrofonen zu stehen und dann eben auch entsprechend niedrig auszupegeln.



JogyBärchen
Beiträge: 3

Re: GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von JogyBärchen »

Ja es klingt total übersteuert. Die Veranstalter hatten aber auch massive Probleme mit der Technik. Ich war ca 1 meter von der Boxen entfweret, nicht immer nur ab und zu. Mein Equipment ist die Gopro 10 Hero Black und das Rode Wireless GO II Funksystem. Einen Sendere und den Empfänger habe ich an der Kamera und den zweiten Sender an der Jacke mit einem Lavaliermikrofon.
Der Pegel geht von 0 bis -30 in zehn Schritten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



soulbrother
Beiträge: 868

Re: GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von soulbrother »

Ich kenn zwar dieses Rode System nicht, würde aber zuerst nachsehen ob man am Sender den Eingangspegel noch reduzieren kann, denn 1 mtr. direkt vor (teilweise sehr) lauten PA Lautsprechern übersteigt gerne mal den Maximalpegel von Mikros und/oder Vorstufen...

Und ich hatte es schonmal - trotz ausreichend pegelfestem Mikro - dass die PA selbst leicht übersteuert war, was man aber kaum hörte, außer man hielt sich die Ohren zu (Finger reinstecken), DANN war nämlich der Maximale Pegel für die Ohren nicht erreicht und dann hörte man die leichten Verzerrungen der PA...



JogyBärchen
Beiträge: 3

Re: GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von JogyBärchen »

Danke dür dein rasches Feedback. Ich habe das Rodesystem relativ neu. Ich habe sonst mit einen anderen Rode Mikro aufgenommen. Ich versuche mal den Ton aus dem Video herraus zu schneiden.
Und ich werde beim nächsten mal den Pegel auf Nullstellung lassen. Ich hatte ihn auf -21.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22