JogyBärchen
Beiträge: 3

GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von JogyBärchen »

Hallo in die Runde

Ich bin seit ein paar Wochen Besitzer des Funkmikros Rode Wireless GO II. Zum Filmen verwende ich die Hero 10. Beim letzten mal der Aufnahmen hatte ich eine absolut schlechte Tonqualität. Der Schallpegel stand auf -15 im Empfänger. Kann es sein, wenn ich zu dicht an den Boxen stehe, das es dann zu solchen Störungen kommt. Eine Woche vorher war es nicht so, da hatte ich kristallklare Tonwiedergabe. Woran könnte es liegen, bin am verzweifeln. So ein schönes Video aber schlechter Ton. Mfg Jogy



ChristianG
Beiträge: 269

Re: GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von ChristianG »

Was ist denn schlecht daran? Klingt es doof, ist es übersteuert? Womit zeichnest du auf? Und wo sind die Sender? Ich lese ein bisschen raus, dass du Konzerte oder so etwas filmst? Also wird es laut sein, schätze ich. Da hilft es dann natürlich schon, nicht direkt neben den Boxen mit den Mikrofonen zu stehen und dann eben auch entsprechend niedrig auszupegeln.



JogyBärchen
Beiträge: 3

Re: GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von JogyBärchen »

Ja es klingt total übersteuert. Die Veranstalter hatten aber auch massive Probleme mit der Technik. Ich war ca 1 meter von der Boxen entfweret, nicht immer nur ab und zu. Mein Equipment ist die Gopro 10 Hero Black und das Rode Wireless GO II Funksystem. Einen Sendere und den Empfänger habe ich an der Kamera und den zweiten Sender an der Jacke mit einem Lavaliermikrofon.
Der Pegel geht von 0 bis -30 in zehn Schritten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



soulbrother
Beiträge: 868

Re: GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von soulbrother »

Ich kenn zwar dieses Rode System nicht, würde aber zuerst nachsehen ob man am Sender den Eingangspegel noch reduzieren kann, denn 1 mtr. direkt vor (teilweise sehr) lauten PA Lautsprechern übersteigt gerne mal den Maximalpegel von Mikros und/oder Vorstufen...

Und ich hatte es schonmal - trotz ausreichend pegelfestem Mikro - dass die PA selbst leicht übersteuert war, was man aber kaum hörte, außer man hielt sich die Ohren zu (Finger reinstecken), DANN war nämlich der Maximale Pegel für die Ohren nicht erreicht und dann hörte man die leichten Verzerrungen der PA...



JogyBärchen
Beiträge: 3

Re: GoPro 10 Black und Rode Wirelesws GO II

Beitrag von JogyBärchen »

Danke dür dein rasches Feedback. Ich habe das Rodesystem relativ neu. Ich habe sonst mit einen anderen Rode Mikro aufgenommen. Ich versuche mal den Ton aus dem Video herraus zu schneiden.
Und ich werde beim nächsten mal den Pegel auf Nullstellung lassen. Ich hatte ihn auf -21.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25