Berliner67
Beiträge: 1

gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von Berliner67 »

Hallo Alle,
ich möchte in die private Videografie vielleicht ernsthaft einsteigen. Warum eine C200? Seit Jahren fotografiere ich mit Canon 5D3 und hochwertigen Canon-Objektiven. Da alle gezeigten Bilder aus RAW in Lightroom entwickelt werden, habe ich mir einen eigenen Qualitätsanspruch gebildet. Meine Website truck-trial-bilder.de zeigt dies recht gut. Was ich an Videocams im Netz so gesehen habe, kommt da erst die C200 ran, zumal mir der Autofokus wichtig ist. Die Technik soll mir die Freiheiten geben, meine Vorstellungen und Ansprüche umsetzen zu können.
Finanziell bin ich nun an einer gebrauchten C200 hängengeblieben.
1. Wie wichtig sind die Betriebsstunden?
2. Wo kann man die Betriebstunden anzeigen/auslesen? Im Manual habe ich dazu nichts gefunden.
3. In welchem Bereich sollten die Betriebstunden bei einemm Gebrauchtpreis von 3000 - 4000 € sein?
4. Gibt es Erfahrungen mit einem CFfast to SSD Adapter?

Besten Dank,
Euer Berliner67



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

Hallo. Ich habe gerade eine C200 EF gebraucht gekauft. Im Org. Karton mit allem serienmäßigem Zubehör und 74 Betriebsstunden 3.949,00€. Ich wollte hier eigentlich fragen, wie kann ich in Prem Pro CS6 die MFX und MOV Dateien von der C200 einlesen und bearbeiten. Zu deiner rgae, findest Du unter System Setup>Std.mess zurück



Jörg
Beiträge: 10836

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von Jörg »

wie kann ich in Prem Pro CS6 die MFX und MOV Dateien von der C200 einlesen und bearbeiten.
ich denke mal gar nicht.
Jedenfalls vermutlich nicht nativ.
Welcher codec ist in den mxf files?
Du wirst wandeln müssen, aus meiner Sicht das beste Werkzeug dafür ist im Moment der
https://www.shutterencoder.com/en/



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

Jörg hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 22:52
wie kann ich in Prem Pro CS6 die MFX und MOV Dateien von der C200 einlesen und bearbeiten.
ich denke mal gar nicht.
Jedenfalls vermutlich nicht nativ.
Welcher codec ist in den mxf files?
Du wirst wandeln müssen, aus meiner Sicht das beste Werkzeug dafür ist im Moment der
https://www.shutterencoder.com/en/
Ja leider. Ich habe schon konvertiert, teilweise nur noch die halbe Mb. Probiere mal den von dir. Wie finde ich den codec raus?



Jörg
Beiträge: 10836

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von Jörg »



Bluboy
Beiträge: 5419

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von Bluboy »



TomStg
Beiträge: 3819

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von TomStg »

jmueti hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 23:10 Ja leider. Ich habe schon konvertiert, teilweise nur noch die halbe Mb. Probiere mal den von dir. Wie finde ich den codec raus?
Bevor Du mit irgendeiner mehr oder weniger guten/schlechten Konvertierung Dein C200-Originalmaterial versaust, solltest Du Premiere CS6 endlich in Rente schicken und Dich nach einer aktuellen Schnittsoftware umsehen. DaVinci wäre dafür eine sehr gute Option - ohne konvertieren zu müssen.



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

Berliner 67
Ich habe gerade festgestellt, das man zwar die Betriebsstunden lesen kann, aber auch löschen, somit können die Angaben falsch sein. Das Äußere der Kam sagt schon viel aus. Umtausch ja auch möglich.



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

TomStg hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 07:59
jmueti hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 23:10 Ja leider. Ich habe schon konvertiert, teilweise nur noch die halbe Mb. Probiere mal den von dir. Wie finde ich den codec raus?
Bevor Du mit irgendeiner mehr oder weniger guten/schlechten Konvertierung Dein C200-Originalmaterial versaust, solltest Du Premiere CS6 endlich in Rente schicken und Dich nach einer aktuellen Schnittsoftware umsehen. DaVinci wäre dafür eine sehr gute Option - ohne konvertieren zu müssen.
Danke für deinen Tipp. Schau ich mir an. Welche von Resolve 17 und Resolve Studio 17 sollte man nehmen?



TomStg
Beiträge: 3819

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von TomStg »

Die Studio Version kostet ca 270 Euro, die einfache Version ist kostenlos.
Probiere erst mal die kostenlose Version. Falls sie Dir gefällt und Du mehr Funktionen brauchst, kannst Du immer noch die Studio Version kaufen.



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

TomStg hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 09:55 Die Studio Version kostet ca 270 Euro, die einfache Version ist kostenlos.
Probiere erst mal die kostenlose Version. Falls sie Dir gefällt und Du mehr Funktionen brauchst, kannst Du immer noch die Studio Version kaufen.
ok



Jörg
Beiträge: 10836

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von Jörg »

Thomas rät
Falls sie Dir gefällt und Du mehr Funktionen brauchst, kannst Du immer noch die
Studio Version kaufen.
Falls du dich für die Studioversion entscheidest, hier tauchen immer mal wieder
günstige Angebote für Lizenzen auf.



srone
Beiträge: 10474

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von srone »

ten thousand posts later...



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

srone hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 16:43 zb hier...;-)

viewtopic.php?f=8&t=153948#p1111043

lg

srone
Danke für den Tipp



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

Jörg hat geschrieben: Mi 10 Nov, 2021 22:52
wie kann ich in Prem Pro CS6 die MFX und MOV Dateien von der C200 einlesen und bearbeiten.
ich denke mal gar nicht.
Jedenfalls vermutlich nicht nativ.
Welcher codec ist in den mxf files?
Du wirst wandeln müssen, aus meiner Sicht das beste Werkzeug dafür ist im Moment der
https://www.shutterencoder.com/en/
Sh. Anhang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von Jörg »

also wandeln...



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

Jörg hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 19:33also wandeln...
Geht mir zu viel verloren. Ich teste mal DaVinci Free



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von dienstag_01 »

jmueti hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 20:23
Jörg hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 19:33also wandeln...
Geht mir zu viel verloren. Ich teste mal DaVinci Free
Da würde ich doch auch gleich mal Canon RAW lite testen.



srone
Beiträge: 10474

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 21:02
jmueti hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 20:23

Geht mir zu viel verloren. Ich teste mal DaVinci Free
Da würde ich doch auch gleich mal Canon RAW lite testen.
in verbindung mit resolve gerne, aber zu erwarten, dass die alte cs6 das nativ liest, wäre vermessen...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10836

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von Jörg »

Geht mir zu viel verloren.
ich denke, da geht gar nichts verloren, kommt halt auf deine Einstellungen bei der Zielvorgabe an.
bei Bedarf kannst du gerne mal einen Schnipsel hochladen, dann wird man eine gute Lösung finden...

Aber natürlich ist es zu empfehlen, die CS6 dann mal in Rente zu schicken.



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

srone hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 22:14
dienstag_01 hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 21:02
Da würde ich doch auch gleich mal Canon RAW lite testen.
in verbindung mit resolve gerne, aber zu erwarten, dass die alte cs6 das nativ liest, wäre vermessen...;-)

lg

srone
Ja, das ist mein Ziel. Aber im Augenblick ist mein Budget erschöpft. Die Karten sind ganz schön teuer.



jmueti
Beiträge: 86

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von jmueti »

Jörg hat geschrieben: Do 11 Nov, 2021 22:25
Geht mir zu viel verloren.
ich denke, da geht gar nichts verloren, kommt halt auf deine Einstellungen bei der Zielvorgabe an.
bei Bedarf kannst du gerne mal einen Schnipsel hochladen, dann wird man eine gute Lösung finden...

Aber natürlich ist es zu empfehlen, die CS6 dann mal in Rente zu schicken.
Na ja, mit der C100 und Premiere habe ich gut und gerne gearbeitet. *.MXF kann ich hier nicht hochladen.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: gebrauchte C200, Betriebsstunden

Beitrag von Jörg »

.MXF kann ich hier nicht hochladen.
das würde über einen filehoster wie Wetransfer gehen.
Na ja, mit der C100 und Premiere habe ich gut und gerne gearbeitet.
natürlich ging das gut.
state of the art...2010
deswegen mein tip mit dem wandeln, wenn man nun so leidenschaftlich beim Gewohnten bleiben will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59