Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Jörg
Beiträge: 10800

Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von Jörg »

Da mein feelworld UHD 50 p nicht unterstützt, muss Ersatz her.
Ich werde einen der Beiden erwerben, habe einiges darüber gelesen/gesehen/gehört...

hat mir aber für die Entscheidung nicht geholfen...
ich schwanke wegen der Option auf SSD aufzeichnen zu können.
Sehr praktisch bei Atomos , weniger praktisch ( noch ein Kabel mehr) der BM.
Für BM spricht der Doppelakku und die vermeintlich bessere Anbindung für die Verarbeitung in Resolve.
Praktische Erfahrungen würden vielleicht die Richtung zeigen, bevor ich beide zum Testen bestellen
müsste.

z.B.



roki100
Beiträge: 18097

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von roki100 »

Also ich würde immer noch den Ninja V wählen, eben auch deswegen, weil ich auf SSD aufnehmen kann. Und BMD? Ne Danke! Die bekommt nichtmal die Akkuanzeige richtig hin, es zeigt z.B. 15% und geht dann einfach aus. Und nein es liegt nicht am Akku.

Bei Ninja V hält der NPF 6600 Akku sehr gut, man muss allerdings Bildschirmhelligkeit etwas runter drehen wenn man es länger benutzen will. Auch bei 50% Helligkeit sieht man bei Tageslicht sehr gut.
Außerdem wird ProRes RAW im vergleich zu BRAW von Kamerahersteller mehr/besser unterstützt. Wenn ich in Zukunft eine neue Kamera kaufe, ist die Auswahl viel größer und bessere Kameras dabei... Und dann wechsele ich eben komplett zu FCPX oder wandele PPRAW nach ProRes 4444 um für Colorgrading in Davinci.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10746

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von pillepalle »

Das ist, glaube ich, Geschmackssache und hängt ein wenig davon ab womit und wie Du arbeitest. Ich kann Dir aber mal sagen was mir am Ninja gefällt und was weniger.

Positiv beim Ninja:

- günstiger schneller Speicher
- kleiner und leichter
- gutes kalibrierbares Display (ohne Farbstiche)
- Waveform kann man auch als kleines Overlay einblenden
- bietet bei Bedarf auch platzsparenderes 10 Bit H.265 Recording (für 99,-€)
- modularer Aufbau (man kauft nur die Optionen dazu die man braucht)
- mit Atom X Sync Module bietet er Funktimecode (für 162,-€)
- mit Atom X Sync Module ist die Batterie Hot Swapable (keine 2 Akkus nötig)
- mit Atom X Sync Module wird der Lag am HDMI-Eingang korrigiert

Negativ beim Ninja:

- braucht ca. 8 Sekunden nach Einschalten um Einsatzbereit zu sein
- macht Lüftergeräusche
- Miniklinke statt Mini XLR Audioeingänge
- für SDI Aus- und Eingänge braucht es ein extra Modul (für 209,-€)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24784

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Der Video Assist 12 G nimmt doch auch auf Ssds auf und zwar auf die sehr günstigen und robusten Samsung T5s und zusätzlich hat er noch Sd karten Slots. Was der Ninja leider gar nicht hat.
Also das einzige was ich bei den Vodeo Assists negativer finde als beim Ninja ist der Verkaufspreis.
Die Video Assists sind zwar teurer, aber sonst ?
Bildschirm ist viel heller, günstigere Speichermedien, ( kein doofes Gefummel mit der blöden Plasik Box wo die Ssds rein kommen, wie beim Ninja)
ein viel besser strukturiertes Menü,
das 7Zoll Model hat sogar 2mini XLR Eingänge.
Also, ich finde die Video Assists bieten somit eigentlich schon mehr fürs Geld.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10746

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 07 Nov, 2021 05:53 @roki
Der Video Assist 12 G nimmt doch auch auf Ssds auf und zwar auf die sehr günstigen und robusten Samsung T5s und zusätzlich hat er noch Sd karten Slots. Was der Ninja leider gar nicht hat.
Also das einzige was ich bei den Vodeo Assists negativer finde als beim Ninja ist der Verkaufspreis.
Die Video Assists sind zwar teurer, aber sonst ?
Bildschirm ist viel heller, günstigere Speichermedien, ( kein doofes Gefummel mit der blöden Plasik Box wo die Ssds rein kommen, wie beim Ninja)
ein viel besser strukturiertes Menü,
das 7Zoll Model hat sogar 2mini XLR Eingänge.
Also, ich finde die Video Assists bieten somit eigentlich schon mehr fürs Geld.
Gruss Boris
Die Speichermedien beim Video Assist sind doch gar nicht günstiger? Die gibt's auch nicht bis 4TB und fummelig sind die SSD-Caddies auch nicht. Die kann man direkt über ein 10 Euro Kabel an den USB vom Compi anschließen. Normalerweise möchte man die großen Formate die man mit dem Recorder aufnimmt (ProRes oder RAW) doch gar nicht auf SD Karten aufnehmen.

Das eigentlich Entscheidende bei der Wahl ist wohl meist, ob einem ProRes RAW, oder BRAW, als Aufnahmeformat lieber ist.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24784

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von Darth Schneider »

Also die Samsung T5 sind doch schon sehr günstig, dazu kommt, womöglich hat man schon welche zuhause.;)
Und dieser Plastik Caddy mit den Mini Schrauben beim Ninja, finde ich wirklich sehr, sehr, sehr doof.
Aber sonst ist der Ninja schon toll, leicht und günstig.
Beide haben Vor und Nachteile, je nach dem was man will.
Mir z.B. genügen die 500 und 1000 Giga T5 Ssds…
Man braucht auch keinen Reader am Computer, einstecken und los…

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 07 Nov, 2021 09:03, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10746

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von pillepalle »

Die Caddies schraubst Du einmal and die SSD und brauchst da nie mehr dran. Sind 4 Schrauben. Was ist denn daran doof? :) Aber wie gesagt, soll jeder selber entscheiden was ihm wichtig ist.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24784

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von Darth Schneider »

Ach so, einmal ? Das hab ich nicht gewusst.
Dann finde ich die Schrauben eigentlich nicht mehr doof…;))
Ich müsste einfach zwei oder drei Cadys kaufen.
Gibts die Einzeln ?

Ich hol mir doch noch ein Ninja.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pillepalle
Beiträge: 10746

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von pillepalle »

Die gibt's im 5er Pack für 32,-€ :)

https://www.thomann.de/de/atomos_master ... MQEALw_wcB

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



MrMeeseeks
Beiträge: 2376

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von MrMeeseeks »

Hatte beide Geräte und den Blackmagic Video Assist halte ich für das in fast allen Bereichen bessere Gerät.

Display, Menü, allgemeine Verarbeitung, Speichermedien und Akkus. Alles besser beim Video Assist.

Was mich an beiden Geräten stört ist das riesige schwarze Rand, als hätte man ein 7 Zoll Gerät mit einem 5 Zoll Displays.

Die SSD Aufnahme beim Ninja V fand ich immer total flimsig, vor allem dass die Dinger nervig zur Seite herausstehen. Mit einem 3D Drucker kann man sich kleinere Gehäuse drucken (der Speicher der meisten SSDs ist nur zwei FIngerbreit)

Auch seltsam dass man beim neuen und lächerlich teuren Ninja V+ quasi nichts an den Problemen verbessert hat.



roki100
Beiträge: 18097

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 07 Nov, 2021 05:53 @roki
Der Video Assist 12 G nimmt doch auch auf Ssds auf und zwar auf die sehr günstigen und robusten Samsung T5s und zusätzlich hat er noch Sd karten Slots. Was der Ninja leider gar nicht hat.
ist aber usb-c. Bei Ninja V schiebst das SSD Ding rein und gut ist. Und wenn es kleiner sein soll bzw. T5:



Meine Erfahrung mit BMD VA ist eben schlecht. Ich würde Jörg empfehlen einfach mal beide zu mieten oder falls er jemanden kennt, auszuleihen und am besten selbst testen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24784

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das kann ich jetzt aber überhaupt nicht ernst nehmen.
Du änderst aber deine Meinung so oft wie deine Unterhosen, zumindest was den Video Assist angeht….
Einmal hast du ihn mir wärmstens empfohlen und davon geschwärmt, dann später wolltest du mir deinen sogar deinen verkaufen…
Ausserdem was soll jetzt an dem Plastic Caddy, der da hinten am Gerät noch hässlich heraussteht, jetzt gross besser sein als eine T5 mit USBc ohne Caddy ??

Ausser das man dann am Camera Cage halt noch ein Smallrig Handgriff dran hat mit der T5 da drin ?
Ein Handgriff haben doch nutzen doch eh schon viele Filmer..)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18097

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von roki100 »

Du änderst aber deine Meinung so oft wie deine Unterhosen, zumindest was den Video Assist angeht….
Einmal hast du ihn mir wärmstens empfohlen und davon geschwärmt, dann später wolltest du mir deinen sogar deinen verkaufen…
wieso? Das mit Akkuanzeige hat mich geärgert und damals beim Kauf von BMD VA 6G hatte der erste sehr viele Tote aber auch Hot Pixel, dann war ich damit nicht einverstanden und diesen ausgetauscht...Den neuen ausgepackt und der war noch mehr davon betroffen. Das wollte ich so auch nicht akzeptieren. Also dieses hin und her hat mich geärgert und irgendwann bekam ich ein anderes, welches aber auch nicht ganz sauber war bzw. nicht so stark davon betroffen, mit einem fetten HotPixel und ein paar kleine. Alles war neu verpackt und von mir ausgepackt. Mit der Zeit kamen aber mehr hotpixel zum Vorschein und als ich das bemerkte habe, schnell das Ding verkauft. Nun weißt Du warum ich mich bei dir nicht gemeldet habe mit nem guten Angebot für G6. ;)

Ich bezweifle das es bei 12G besser ist.

Ninja V? Das erste Ding und alles ist sauber.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 07 Nov, 2021 15:00, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24784

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Eben…Mal so, dann mal so.
Mir hast du das Gerät eindeutig empfohlen…
Und woher willst du wissen das die neuen Modelle auch davon betroffen sind ?
Oder, ob das mit deinen 2 Geräten einfach ein Zufall und Einzelfall war ?

Ausserdem, es gab auch einzelne Personen die Hot Pixel bei der Original Pocket hatten… Du hast sie ja auch trotzdem gekauft !!

Es gibt auch bei jeder Kamera und bei jeder Marke immer wieder Montagsmodelle…

Ein Freund von mir hat seine fast 5000€ Canon R5 neu gekauft und zwei Wochen später zu Canon zurück geschickt. Der Autofokus ging gar nicht !

Darum nicht ernst zu nehmen…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 07 Nov, 2021 15:06, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18097

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 07 Nov, 2021 15:00 @roki
Eben…Mal so, dann mal so.
Mir hast du das Gerät eindeutig empfohlen…
Nicht ernst zu nehmen…
Gruss Boris
ja aber das hat gründe, warum ich dir das nicht verkauft habe... glaube mir, Du würdest damit nicht zufrieden sein... Man sieht auf den ersten blick keine HotPixel, doch neigt man das Ding etwas und schon siehst Du fette und viele blaue Pixel.

Würdest du mir sowas verkaufen wollen?
Ausserdem, es gab auch einzelne Personen die Hot Pixel bei der Original Pocket hatten… Du hast sie ja auch trotzdem gekauft !!
Bei aufgenommene Bilder? Ne. :) Ich glaube da waren die älteren davon stark betroffen...und BMD hat insgeheim die neueren Pockets mit nem anderem Kühlkörper ausgestattet und Black Friday genutzt um die andere für 350$ oderso zu entsorgen... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am So 07 Nov, 2021 15:10, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24784

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von Darth Schneider »

Vielleicht sind die Hotpixel auch ganz wo anders ? ;)

Nochmal, du hattest das alte Video Assist Model, der TO will das neue Model, beide Geräte hatten übrigens sehr viele gute Reviews…
Also was soll’s ?
Du würdest das Gerät nicht empfehlen, aber ich würde es trotzdem gerne kaufen..
Der Ninja ist einfach günstiger, aber nicht besser….

PS: Ich habe übrigens nach fast drei Jahren keinen einzigen HotPixel auf meiner 4K Pocket, hmmm,
also BMD baut somit schon gute Screens, sehr gute finde ich jetzt
(sogar noch bei dem sehr günstigen Preis der ganzen Kamera)

Und wenn es nach ein paar Jahren dann ein paar heisse Pixel gibt, und jetzt ?
Geht deswegen die Welt unter, oder kann der roki kann dann einfach nicht mehr filmen ?
Jedes Gerät hat doch seine Lebensdauer.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 18097

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 07 Nov, 2021 15:07 Nochmal, du hattest das alte Video Assist Model, der TO will das neue Model, beide Geräte hatten übrigens sehr viele gute Reviews…
Also was soll’s ?
Gruss Boris
Du hast recht, meine persönliche schlechte Erfahrung mit dem Ding sollte am besten gar keine rolle spielen, es handelt sich um Vorgänger Modell bzw. 6G Modell ...kann sein dass das bei 12G anders ist. Ich würde Jörg aber dennoch empfehlen, beide Bildschirme irgendwo vor Ort zu testen, oder für einen Tag auszuleihen...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Manuell
Beiträge: 697

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von Manuell »

Also ich habe mir jetzt den Video assist 12g 7 Zoll geholt, da er keine 150,- Euro mehr gekostet hat als der 5 Zoll und ich den wohl überwiegend stationär am Stativ nutzen werde.
Ich arbeite mit resolve was also für BRAW spricht. Außerdem besitze ich noch Kameras die mit sdi out haben, kein hdmi und ich bin da mit dem assist flexibler.
Zwei Batterien und zwei Stellplätze für Speicherkarten finde ich auch viel praktischer.
Dazu habe ich eine Samsung T5 dran. Ok ein extra Kabel und ne kleine Klemmhalterung. Finde ich aber auch nicht so dramatisch.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Jörg
Beiträge: 10800

Re: Blackmagic Video Assist 5" 12 G oder Atomos Ninja V Monitor?

Beitrag von Jörg »

Danke für die rege Beteiligung, ich habe den Kauf erstmal zurückgestellt.
Grund ist ein elementarer Bedienungsfehler meinerseits am Feelworld, danke nach Heilbronn an Thomas
für die Richtigstellung.
Der Feelworld kann zwar nicht 4k50p via HDMI darstellen, aber er macht alles richtig, wenn man auf
HDMI FHD 50p ausgeben lässt.
Asche auf ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40