Gemischt Forum



Welche Hardware hat mein iMac 2009



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand wie ich an die verbaute Hardware meines iMacs 2009 komme?
Ich habe Windows darauf installiert, komme aber mit wlan nicht ins Netz und vermute das ich den falschen Netzwerkkontroler verwende bzw falsche Treiber.

Wenn ich bei Apple gucke, steht dort nur das ich eine GPU und Audio und und habe, aber nicht genau welche.
Ich benötige also Treiber und habe mir auch das Bootcamp Paket runter geladen, aber es ändert nix.

Könnte es auch ans Windows 10 Home liegen?
Strange ist nämlich, wenn ich eine Wifibrücke zu meinem Handy herstelle, funktioniert dies.

Auch in der Fritzbox finde ich keine Sprerre für neue Wlan Geräte.
Das Passwort ist richtig, wird aber nicht akzeptiert.

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MLJ »

@Klusterdegenerierung

Vielleicht helfen dir diese Links zu Apple weiter:

iMac 21.5 inch Late 2009 Specs

iMac 27 inch Late 2009 Specs

iMac Early 2009 Specs

Leider hast du keine genaueren Angaben zu deinem iMac gemacht, daher habe ich dir mehrere Modelle aus dem Jahr 2009 rausgesucht und hoffe es hilft dir weiter. :)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Mickey,
danke erstmal, aber das sind genau die Seiten die ich meine, da steht eben nur das dort audio, video etc. verbaut ist, aber nicht welches Produkt bzw Firma bzw Chipsatz.

Also Realtek hassenich gesehen oder Broadcom blablabla etc. :-)
Ich bekomme weder Audio noch WiFi an den Start, was sehr schade ist, denn ansonst läuft das Windows darauf echt gut.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MLJ
Beiträge: 2253

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MLJ »

@Klusteredegeneierung
Schau mal weiter unten auf den Seiten, da steht unter "Wireless":

Built-in AirPort Extreme Wi-Fi (802.11n)2; built-in Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate)

Schau dir mal diesen Link an:
GitHub Apple Airport Drivers

Es scheinen "Broadcom BCM4360" Treiber zu sein also müssten die funktionieren bei deinem iMac.

Vielleicht ergibt eine Suche danach einen Treffer der dir weiter hilft. Ansonsten kann ich mal meinen Apple Kontakt anschreiben ob er da genaueres an Informationen geben kann okay ?

Cheers

Mickey

Nachtrag: Hier findest du die Treiber für den iMac (2009) beim Apple Support:
Win Treiber für iMac (Ende 2009)

Die Treiber sind zwar für Win7 aber sollten auch auf Win10 laufen, wie gesagt, sollten aber kann das nicht sicher sagen okay ?
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man vergessen, die Radio HD2600 da drin ist noch schläpper als die Intel im Notebook meine Tochter.
Jetzt ist es wieder ein Mac zum surfen, auch ok. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MK »

Generell wenn man unbekannte Hardware im (Windows-) Rechner hat...

Geräte-Manager, Eigenschaften des betreffenden Geräts, Details, Hardware-IDs.

Die 4-stellige Zahlen-/Buchstabenkombination nach VEN_ ist der Hersteller, die Kombination nach DEV_ ist das betreffende Gerät.

Mit der Kombination beider Werte lassen sich in der Regel im Netz die passenden Treiber finden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das hiese ja die Hardware die der Geräte Manager erkannt hat ist die richte und im Umkehrschluß meine Frage obsolet.
Leider ist dem aber nicht so, aber wie geschrieben, hat sich ja erledigt.

Die Audiokarte stand übrigens mit Microsoft standart da drin ( das zum Thema ID) und war eine Realtek und die Wifi eine Broadcom.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 29 Okt, 2021 18:46 Die Audiokarte stand übrigens mit Microsoft standart da drin ( das zum Thema ID) und war eine Realtek und die Wifi eine Broadcom.
Es gibt Geräte die auch mit Class Treibern laufen... Audio Class, Network Class... trifft man auch häufig am Mac an wo z.B. Audiointerfaces ohne extra Treiber sofort nutzbar sind. Allerdings gegenüber den "richtigen" Treibern oft mit erheblich reduziertem Funktionsumfang oder Leistung.

Unter Windows gibt es das auch. Dass damit bei der Masse an Hardware auch mal was nicht richtig funktioniert ist normal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15