Gemischt Forum



Welche Hardware hat mein iMac 2009



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand wie ich an die verbaute Hardware meines iMacs 2009 komme?
Ich habe Windows darauf installiert, komme aber mit wlan nicht ins Netz und vermute das ich den falschen Netzwerkkontroler verwende bzw falsche Treiber.

Wenn ich bei Apple gucke, steht dort nur das ich eine GPU und Audio und und habe, aber nicht genau welche.
Ich benötige also Treiber und habe mir auch das Bootcamp Paket runter geladen, aber es ändert nix.

Könnte es auch ans Windows 10 Home liegen?
Strange ist nämlich, wenn ich eine Wifibrücke zu meinem Handy herstelle, funktioniert dies.

Auch in der Fritzbox finde ich keine Sprerre für neue Wlan Geräte.
Das Passwort ist richtig, wird aber nicht akzeptiert.

Danke! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



MLJ
Beiträge: 2198

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MLJ »

@Klusterdegenerierung

Vielleicht helfen dir diese Links zu Apple weiter:

iMac 21.5 inch Late 2009 Specs

iMac 27 inch Late 2009 Specs

iMac Early 2009 Specs

Leider hast du keine genaueren Angaben zu deinem iMac gemacht, daher habe ich dir mehrere Modelle aus dem Jahr 2009 rausgesucht und hoffe es hilft dir weiter. :)

Cheers

Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Mickey,
danke erstmal, aber das sind genau die Seiten die ich meine, da steht eben nur das dort audio, video etc. verbaut ist, aber nicht welches Produkt bzw Firma bzw Chipsatz.

Also Realtek hassenich gesehen oder Broadcom blablabla etc. :-)
Ich bekomme weder Audio noch WiFi an den Start, was sehr schade ist, denn ansonst läuft das Windows darauf echt gut.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



MLJ
Beiträge: 2198

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MLJ »

@Klusteredegeneierung
Schau mal weiter unten auf den Seiten, da steht unter "Wireless":

Built-in AirPort Extreme Wi-Fi (802.11n)2; built-in Bluetooth 2.1 + EDR (Enhanced Data Rate)

Schau dir mal diesen Link an:
GitHub Apple Airport Drivers

Es scheinen "Broadcom BCM4360" Treiber zu sein also müssten die funktionieren bei deinem iMac.

Vielleicht ergibt eine Suche danach einen Treffer der dir weiter hilft. Ansonsten kann ich mal meinen Apple Kontakt anschreiben ob er da genaueres an Informationen geben kann okay ?

Cheers

Mickey

Nachtrag: Hier findest du die Treiber für den iMac (2009) beim Apple Support:
Win Treiber für iMac (Ende 2009)

Die Treiber sind zwar für Win7 aber sollten auch auf Win10 laufen, wie gesagt, sollten aber kann das nicht sicher sagen okay ?
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man vergessen, die Radio HD2600 da drin ist noch schläpper als die Intel im Notebook meine Tochter.
Jetzt ist es wieder ein Mac zum surfen, auch ok. :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



MK
Beiträge: 4392

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MK »

Generell wenn man unbekannte Hardware im (Windows-) Rechner hat...

Geräte-Manager, Eigenschaften des betreffenden Geräts, Details, Hardware-IDs.

Die 4-stellige Zahlen-/Buchstabenkombination nach VEN_ ist der Hersteller, die Kombination nach DEV_ ist das betreffende Gerät.

Mit der Kombination beider Werte lassen sich in der Regel im Netz die passenden Treiber finden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das hiese ja die Hardware die der Geräte Manager erkannt hat ist die richte und im Umkehrschluß meine Frage obsolet.
Leider ist dem aber nicht so, aber wie geschrieben, hat sich ja erledigt.

Die Audiokarte stand übrigens mit Microsoft standart da drin ( das zum Thema ID) und war eine Realtek und die Wifi eine Broadcom.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



MK
Beiträge: 4392

Re: Welche Hardware hat mein iMac 2009

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 29 Okt, 2021 18:46 Die Audiokarte stand übrigens mit Microsoft standart da drin ( das zum Thema ID) und war eine Realtek und die Wifi eine Broadcom.
Es gibt Geräte die auch mit Class Treibern laufen... Audio Class, Network Class... trifft man auch häufig am Mac an wo z.B. Audiointerfaces ohne extra Treiber sofort nutzbar sind. Allerdings gegenüber den "richtigen" Treibern oft mit erheblich reduziertem Funktionsumfang oder Leistung.

Unter Windows gibt es das auch. Dass damit bei der Masse an Hardware auch mal was nicht richtig funktioniert ist normal.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 1:23
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Mo 0:46
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 0:05
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von soulbrother - So 22:42
» N-RAW, BRAW, cDNG in FCP without transcoding
von Darth Schneider - So 19:55
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von medienonkel - So 19:03
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von TomStg - So 18:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - So 18:39
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22