Postproduktion allgemein Forum



DV-Schnittsystem provisorisch für HDV als Zuspieler nutzen?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
buddy0278
Beiträge: 6

DV-Schnittsystem provisorisch für HDV als Zuspieler nutzen?

Beitrag von buddy0278 »

Habe vor wenigen Tagen die Sony FX 1 ersteigert, und somit ist klar: bei EBAY. Habe die Kamera noch nicht in meinen Händen, aber habe schon eine Frage an alle mit Erfahrungen oder Erlebnissen.
Kann ich, leider ein 1GHz-Pc (Win2000, 512 MB), ein bestehendes Schnittsystem mit Firewire-Karte und Ulead Videostudio 8 erst einmal für den Schnitt einsetzen?
Ich weiß, daß dafür die Kamera Vergeudung ist, aber es geht mir erst einmal um die technische Möglichkeit, oder muß ich jetzt das Rohmaterial sammeln, bis ich endlich schneiden kann.



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: DV-Schnittsystem provisorisch für HDV als Zuspieler nutzen?

Beitrag von Nightfly! »

Hallo buddy0278 !

Wenn Du Ulead benutzt und HDV verarbeiten willst bietet sich für den schnellst möglichen Einstieg bei Dir das neue MediaStudioPro 8 an.

Es gibt jetzt wohl auch eine neue Release, die vermutlich(habe noch nix gehoert) einige kleine Bugs der Startversion von MSP8 ausmerzt.

Dein System läft damit auf jeden Fall. Schneller ist aber natürlich immer besser!

Gruß,
Nightfly.
www.ulead.com ("DE schläft nochund weiss von nix!")
System Requirements

Intel® Pentium® III 800 MHz processor (Pentium 4 2.8 GHz recommended)
Microsoft® Windows® 2000, XP
256 MB of RAM (1GB or more recommended)
800 MB of available hard disk space for program installation
4 GB+ hard drive space for video capture and editing
Windows-compatible display adapter with at least 1024x768 resolution (1280x1024 recommended)
Windows-compatible sound card (multi-channel sound card for surround sound support recommended)
Windows-compatible CD-ROM for installation



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DV-Schnittsystem provisorisch für HDV als Zuspieler nutzen?

Beitrag von PowerMac »

Ich würde ganz einfach Offline mit DV schneiden und Online dann HDV nachschneiden lassen…
Dazu brauchst du natürlich ein besseres Programm!



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: DV-Schnittsystem provisorisch für HDV als Zuspieler nutzen?

Beitrag von wolfgang »

Ich würde tatsächlich auf ein besseres Programm wechseln - das neue MSP8 ist ein guter Hinweis, alterntativ gehts mit AP Pro mit Plugin, mit Vegas6 und dem Zusatztool Gearshift, mit Edius natürlich - um nur Beispiele zu nennen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



buddy0278
Beiträge: 6

Re: DV-Schnittsystem provisorisch für HDV als Zuspieler nutzen?

Beitrag von buddy0278 »

Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten.
Allerdings macht mir die ganze Chause doch ein wenig Angst, und ich werde wohl im nächsten Jahr komplett umsteigen, sehr wahrscheinlich auf Apple.
Bin mit Media Studio schon mal ziemlich auf die Nase gefallen, und bis dahin werde ich einfach das Material sammeln.
Habe nämlich, ich weiß nicht mehr wo, HDV-Samples heruntergeladen, und selbst hier bei WMVs, okay 1:30 min = 70MB (!!!!) ist mein Rechner regelrecht zusamen gebrochen.
Das hat wohl alles keinen Sinn, denn, die Postproduction sollte nicht von der Technik, sondern eher von der Einfallslosigkeit des Cutters begrenzt sein. ;)



Jan
Beiträge: 10125

Re: DV-Schnittsystem provisorisch für HDV als Zuspieler nutzen?

Beitrag von Jan »

buddy0278 hat geschrieben: Allerdings macht mir die ganze Chause doch ein wenig Angst, und ich werde wohl im nächsten Jahr komplett umsteigen, sehr wahrscheinlich auf Apple.
Dort gibt´s auch die besseren Programme zur HDV Bearbeitung für wenig Geld Final Cut Express HD oder für die anspruchsvollen Final Cut Pro 5.


LG
Jan



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: DV-Schnittsystem provisorisch für HDV als Zuspieler nutzen?

Beitrag von PowerMac »

Joa, volle Zustimmung.

Final Cut Pro dazu Motion, DVD Studio Pro, sogar Soundtrack Pro mit Tiger auf einem G5 - so sehe ich ein flottes und intuitives und featurereiches Schnittsystem.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15