medienonkel
Beiträge: 982

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von medienonkel »

roki100 hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 12:26
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 12:14 @roki
Egal ob mit Motoren einem Giro, oder Federn ein Steadycam stabilsiert die 4te Achse, also die Achse die der Gimbal normalerweise eben nicht stabilsiert.
Oder liege ich da Falsch ?
Hiermit (z.B. für dein Gimbal) hast Du ungefähr das selbe:

Bild


das hier ist wahrscheinlich besser:
Bildschirmfoto 2021-10-25 um 12.30.27.png
https://www.came-tv.com/products/came-t ... s-rsc2-rs2
keines der beiden Dinger ist wirklich vergleichbar mit der aktiven Stabilisierung. Da sind nur Federn drin, keine Dämpfung.
Bekannte von mir haben eine Z Achse mit variabler Magnetdämpfung erfolgreich im Markt untergebracht. Hybris von idea-vision.



roki100
Beiträge: 18515

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von roki100 »

keines der beiden Dinger ist wirklich vergleichbar mit der aktiven Stabilisierung. Da sind nur Federn drin, keine Dämpfung.
Bei der Größe/Gewicht, sind doch auch Federn wirkungsvoll? Man kann es auch einstellen und so quasi die richtige Balance finden.
medienonkel hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 13:40 Bekannte von mir haben eine Z Achse mit variabler Magnetdämpfung erfolgreich im Markt untergebracht. Hybris von idea-vision.
das hier? :)
Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29184

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von iasi »

medienonkel hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 13:40
roki100 hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 12:26
Hiermit (z.B. für dein Gimbal) hast Du ungefähr das selbe:

Bild


das hier ist wahrscheinlich besser:
Bildschirmfoto 2021-10-25 um 12.30.27.png
https://www.came-tv.com/products/came-t ... s-rsc2-rs2
keines der beiden Dinger ist wirklich vergleichbar mit der aktiven Stabilisierung. Da sind nur Federn drin, keine Dämpfung.
Bekannte von mir haben eine Z Achse mit variabler Magnetdämpfung erfolgreich im Markt untergebracht. Hybris von idea-vision.
Das sind eben nicht nur Federn drin.
Das Problem sind die Massen und eben auch Schwingungen.



roki100
Beiträge: 18515

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von roki100 »

hier noch DJI Osmo mit Z-Axis:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29184

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 14:19
keines der beiden Dinger ist wirklich vergleichbar mit der aktiven Stabilisierung. Da sind nur Federn drin, keine Dämpfung.
Bei der Größe/Gewicht, sind doch auch Federn wirkungsvoll? Man kann es auch einstellen und so quasi die richtige Balance finden.
medienonkel hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 13:40 Bekannte von mir haben eine Z Achse mit variabler Magnetdämpfung erfolgreich im Markt untergebracht. Hybris von idea-vision.
das hier? :)
Bild
Gewicht 14 kg
Max. Traglast 1 - 40 kg
Stromversorgung 11 - 30 V

Wieviel wiegt nochmal ein drehbereites DJI 4D-System?



iasi
Beiträge: 29184

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 14:33 hier noch DJI Osmo mit Z-Axis:

Das Ding schwingt ja schon, wenn man es nur hält. :)



roki100
Beiträge: 18515

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 14:34 Gewicht 14 kg
Max. Traglast 1 - 40 kg
Stromversorgung 11 - 30 V

Wieviel wiegt nochmal ein drehbereites DJI 4D-System?
also ich würde das nicht mit Ronin 4D vergleichen, denn das idea-vision Ding ist eben für größere Ausstattung gemacht und hält sicherlich alles bombenfest bzw. es ist schon professioneller.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18515

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 14:36 Das Ding schwingt ja schon, wenn man es nur hält. :)
Das andere macht auch etwas selbstständig:



das Problem wird bestimmt durch neue Firmware behoben.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



medienonkel
Beiträge: 982

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von medienonkel »

roki100 hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 14:19

das hier? :)
Bild
ganz genau



iasi
Beiträge: 29184

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 22 Okt, 2021 14:27
Weil bei solchen eher Low Budget Profi Sytemen arbeitet ja dann meistens jemand ganz alleine und ist damit auch alleine verantwortlich für Bild, Ton und Stabilität und auch noch die Kamerabewegung.
Was hat es denn mit dem Budget zu tun, dass ein Operator bei einem Trinity-System das zig-fache an Gewicht herumtragen muss, als beim DJI 4D.
Allein eine Arri Mini LF mit Objektiv bringt fast schon soviel auf die Waage, wie das ganze DJI-System.

Und beweglicher ist man eben mit dem DJI 4D nun einmal auch - dran ändert das Budget eben auch nichts.
Du kommst solche Treppen mit einem Trinity eben nicht rauf:

Bild


Warum hat wohl die Mini LF mittlerweile so oft die dicke Alexa verdrängt. Sicherlich nicht wegen des Budgets.



medienonkel
Beiträge: 982

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von medienonkel »

iasi hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 14:31
medienonkel hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 13:40

keines der beiden Dinger ist wirklich vergleichbar mit der aktiven Stabilisierung. Da sind nur Federn drin, keine Dämpfung.
Bekannte von mir haben eine Z Achse mit variabler Magnetdämpfung erfolgreich im Markt untergebracht. Hybris von idea-vision.
Das sind eben nicht nur Federn drin.
Das Problem sind die Massen und eben auch Schwingungen.
1. Everything is a spring
2. Die Resonanzschwingung des gesamten Systems muss gedämpft werden.
3. Masse dämpft nicht, die ist nur träge. Masse verzögert Beschleunigung. Was wie eine Dämpfung aussehen kann. Sorgt aber für eine hohe Empfindlichkeit gegenüber Störungen.
4. "Masse" die dämpft wird mechanisch verformt. Entweder elastisch (Feder) oder plastisch (Knautschzone)

Oder wieso haben Autos Stoßdämpfer?



roki100
Beiträge: 18515

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 15:07
Du kommst solche Treppen mit einem Trinity eben nicht rauf:

Bild
Du liebe Güte..wo ist da links rechts oben unten? Dafür fehlt bei Ronin 4D definitiv ein Navi... siehst Du, es gibt einfach keine perfekte Kamera.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29184

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 15:25
iasi hat geschrieben: Mo 25 Okt, 2021 15:07
Du kommst solche Treppen mit einem Trinity eben nicht rauf:

Du liebe Güte..wo ist da links rechts oben unten? Dafür fehlt bei Ronin 4D definitiv ein Navi... siehst Du, es gibt einfach keine perfekte Kamera.
Das ist im Münster in Freiburg. Ein zukünftiger Einsatzort für den Ronin 4D. :)

Werner Herzog hätte den Ronin 4D auch sehr gut für seinen Nosferatu brauchen können. Hab mal wieder reingeschaut, da er bei Amazon Prime bald rausfliegt.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wofür 4D wenn es Gyro gibt? ;-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

Josh = Gänsehaut
Ja wenn DJI das Ding mit dem Video nicht verkauft bekommen, dann weiß ichs auch nicht!

Josh ist einfach spitze, kein erklären wie und wofür nicht, kein rumspielen wie die kleinen Jungs, kein umherlaufen im Studio und specs getalke.
Josh macht es richtig, das machen was die Cam kann und wofür sie gemacht wurde und das in Superlative, so wirds gemacht und nicht anders!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18515

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von roki100 »

also das mit Anamorphic schön :)
Bildschirmfoto 2021-10-27 um 11.37.54.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Mediamind

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Mediamind »

Ich hatte weiter oben zu meiner Befürchtung geschrieben, dass die Handhabung in den Rücken geht. Das selbe Problem hate ich beim Ronin M.
Hierzu der unvergleichliche Philip Bloom:



Darth Schneider
Beiträge: 25566

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Darth Schneider »

Ich mag seine Videos.
Keiner bringt die Kamera Rewiews so dramatisch herüber..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 26 Okt, 2021 20:26 Wofür 4D wenn es Gyro gibt? ;-)

Da sind zwei Profis am Werk...einer macht nen Video einer Fotos...und es wird in 4K for free auf YT geladen...und dennoch stehen alle anderen die wie doof da noch mit Handy und filmen/knipsen?

Unsere Gesellschaft ist manchmal schon doof.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 12:59
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 26 Okt, 2021 20:26 Wofür 4D wenn es Gyro gibt? ;-)

Da sind zwei Profis am Werk...einer macht nen Video einer Fotos...und es wird in 4K for free auf YT geladen...
Mich wundert, dass das Licht im Video gut aussieht, obwohl es von den Leuchtstoffröhren an der Decke zu kommen scheint. Wurden die ausgewechselt und innen mit Video-/Filmleuchten versehen?
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Frank Glencairn »

Filmröhren sind IMHO überschätzt.
Ich hab für meinn Flo-Banks Osram Dulux Röhren mit verschiedenen Temperaturen,
und das Ergebnis ist von dezidierten "Filmleuchten" quasi nicht zu unterscheiden.
Im Gegenteil, ich erspare mir das obligatorische minus green Gel, das man z.B. für Kinoflos normal braucht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mo 01 Nov, 2021 13:42, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 12:59 Da sind zwei Profis am Werk...einer macht nen Video einer Fotos...
Das funzt hier, und deswegen sprach ich es an, aber nur wegen after gyro stabi, denn ohne wackelt die FX6 wie keine andere Cam.
Das kommt dann dabei raus wenn nix mehr was wiegen darf, das ist mir mit der FS700 nicht passiert.

Hier zb. ab min 02:00, den take habe ich mit der FS700 nur mit am Henkel tragen realisiert!
Klar, ist slomo, da fällt das nicht so ins Gewicht, aber mit der FX6 würde ich das never hinbekommen.
Edit, achso, klar die am Anfang auch :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3622

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 27 Okt, 2021 07:41
Jetzt muss ihm nur noch jemand verraten, dass man nicht in interlaced für Youtube ausspielt...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Mediamind

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Mediamind »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 13:39
-paleface- hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 12:59 Da sind zwei Profis am Werk...einer macht nen Video einer Fotos...
Das funzt hier, und deswegen sprach ich es an, aber nur wegen after gyro stabi, denn ohne wackelt die FX6 wie keine andere Cam.
Das kommt dann dabei raus wenn nix mehr was wiegen darf, das ist mir mit der FS700 nicht passiert.

Hier zb. ab min 02:00, den take habe ich mit der FS700 nur mit am Henkel tragen realisiert!
Klar, ist slomo, da fällt das nicht so ins Gewicht, aber mit der FX6 würde ich das never hinbekommen.
Edit, achso, klar die am Anfang auch :-)

Schön geworden :-)
Die FX6 ist für mich nach wie vor eine Kamera, die ich auf dem Stativ sehe. Auch mit dem 24-105 und OSS ist das kein Vergleich zu einer A7SIII. Heute nach Sonnenuntergang bin ich erstmalig mit der FX6 und Monopod in Recklinghausen unterwegs. Dort sind eine Menge Lichtinstallationen im Rahmen der jährlichen Lichterwochen zu sehen. Bein Interviews, Hochzeitsmessen, Konzerten,... und vom Stativ aus macht sie Sinn. Meine Hauptarbeit werde ich aber nach wie vor mit der A7SIII und demnächst mit der A7IV erledigen.



iasi
Beiträge: 29184

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von iasi »

Mediamind hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 12:13 Ich hatte weiter oben zu meiner Befürchtung geschrieben, dass die Handhabung in den Rücken geht. Das selbe Problem hate ich beim Ronin M.
Hierzu der unvergleichliche Philip Bloom:

Warum produzieren eigentlich fast alle nur so langweilige nichtssagende Einstellungen?

Wer will denn bitte ein Person, die durch die Gegend läuft, von hinten sehen - und dann auch noch in Zeitlupe?

Die Aufnahmen sagen doch eigentlich alle nur: Schau, wie schön mein Look ist und wie anmutig meine Kamerabewegungen sind.
Wahrscheinlich redet Bloom so viel über Kameras und Objektive, weil er nur völlig uninteressante Aufnahmen zustande bringt.
35mm-Halbtotalen vom Vollformatsensor ... gäääähn.



Mediamind

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von Mediamind »

Du hast natürlich Recht, Bloom mit seinen teils epischen Bildern, den ausufernden Erklärungen, der sonoren Stimme, dem akribischen Aufbau der Videos, die klassische Musik ist wirklich unterstes Niveau. Alleine die Tatsache, dass er den Summ Chor aus Madame Butterfly schon wieder verwendet ist ein schlag ins Gesicht eines jeden wahren Kenners. Er kann es eben nicht besser. Ich denke, dieser stets fröhlich kichernde blonde Titan des YT-Formats liegt Dir mehr:



Vor allem das frische Lachen bei Sekunde 10 ist einfach ein gaaanz anderes Niveau. So fröhlich und unbeschwert, einfach toll....



rush
Beiträge: 15027

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 15:12
Warum produzieren eigentlich fast alle nur so langweilige nichtssagende Einstellungen?

Wer will denn bitte ein Person, die durch die Gegend läuft, von hinten sehen - und dann auch noch in Zeitlupe?

Die Aufnahmen sagen doch eigentlich alle nur: Schau, wie schön mein Look ist und wie anmutig meine Kamerabewegungen sind.
Wahrscheinlich redet Bloom so viel über Kameras und Objektive, weil er nur völlig uninteressante Aufnahmen zustande bringt.
35mm-Halbtotalen vom Vollformatsensor ... gäääähn.
Immerhin bringt Bloom Bewegtbild auf den Speicher - im Gegensatz zu manch anderen.

Vielleicht hat er Familie/Freunde vor der Kamera - die keine Lust haben im www aufzutauchen. Vielleicht hast Du schonmal was von Privatsphäre gehört?

Aber bis dahin warten wir noch auf Deinen großen Blockbuster mit den Einstellungen die alle sehen wollen. Die Spannung steigt ...
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 14:39 Heute nach Sonnenuntergang bin ich erstmalig mit der FX6 und Monopod in Recklinghausen unterwegs.
Wenn Du so nah bist, dann lass uns doch mal im Münster Hafen treffen und eine kleine FX Challenge veranstalten. :-)

PS, Ich finde das Review vom Katzenmann bislang am besten, ich mag dieses unaufgeregte, zudem bringt er es ohne den ganzen hype auf den Punkt und man erfährt wo es wirklich drauf ankommt.

Die beiden Dudes sind doch nur wieder durch die Gegend geeiert und haben die ganze Zeit das gleiche footage wiederholt und dazu noch ohne wirklichen Inhalt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



freezer
Beiträge: 3622

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von freezer »

rush hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 18:49
Immerhin bringt Bloom Bewegtbild auf den Speicher - im Gegensatz zu manch anderen.

Vielleicht hat er Familie/Freunde vor der Kamera - die keine Lust haben im www aufzutauchen. Vielleicht hast Du schonmal was von Privatsphäre gehört?
Find ich lustig, weil grad Bloom ständig fremde Leute ungefragt vor die Kamera bringt - alleine sein 8k TV-Background Bild vom Strand in Griechenland, welches er im Video zeigt...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rush
Beiträge: 15027

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von rush »

War nicht die Rechtslage in UK eine andere als hierzulande? Ich glaube dazu hatte Mal jemand was geschrieben - hab's wieder verdrängt.

Aber ich habe mir das Review tatsächlich noch gar nicht angesehen da ich nicht in einer WiFi Zone bin...

Bloom labert manchmal recht viel aber irgendwie ist dann doch meist auch was gehaltvolles dabei bzw. er spricht auch Mal Dinge an die ihm komisch vorkommen.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 19:31 War nicht die Rechtslage in UK eine andere als hierzulande? Ich glaube dazu hatte Mal jemand was geschrieben - hab's wieder verdrängt.
Ja, ist in der Tat so. Im UK (und AFAIK allen angelsächsischen Ländern) gilt der öffentliche Raum als "public domain", in der es keine Privatsphäre gibt und daher auch kein Persönlichkeitsschutz greift.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von klusterdegenerierung »

Findet ihr denn nicht auch das wir es hier ein bisschen übertreiben?
Bevor Whatsapp und als jeder noch lustig knipsen konnte, gab es doch gefühlt wenige Missbrauch bzw Probleme als jetzt wo man alles verbietet, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 18515

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 15:12 Wer will denn bitte ein Person, die durch die Gegend läuft, von hinten sehen...?
für WWW gibt es von mir nur solche aufnahmen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 29184

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 20:10
iasi hat geschrieben: Mo 01 Nov, 2021 15:12 Wer will denn bitte ein Person, die durch die Gegend läuft, von hinten sehen...?
für WWW gibt es von mir nur solche aufnahmen.
Nur: Wer sieht sich das dann an?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57