toni-s
Beiträge: 46

Exportgrundlagen

Beitrag von toni-s »

Hallo Zusammen,
ich schneide mit Final Cut Pro 10.3.1 auf einem älteren Mac Pro Bj. 2009. Eigentlich klappt alles, und sogar das Exportieren zum Anschauen am Mac und PC macht mir keine Probleme. Aber wie exportiere ich meine Projekte, sodass sie nach dem Hochladen auf meinen Server von Dritten per PCs, Macs und allen gängigen Smartphones abgespielt werden können. Aktuell krieg ich es nicht hin, dass es an meinem neuen iPhone klappt. Dort wird nur Audio ausgegeben. Mir fehlen einfach die theoretischen und praktischen Exportgrundlagen. Gibt es eine Art Export-Grundschule für Greenhorns wie mich? Oder kann mir jemand die ultimative Einstellung nennen?
Freue mich auf hilfreiche Rückmeldungen!
Toni



Jott
Beiträge: 22350

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von Jott »

Preset: Export für Apple-Geräte. Im Preset auf „Conputer“ stellen, dann ist das Ergebnis von der Endung her (mp4 statt m4v) noch universeller.

Was machst du falsch?

„Gibt es eine Art Export-Grundschule für Greenhorns wie mich?“

Klar. Das Manual („Hilfe“) rechts oben in fcp.



toni-s
Beiträge: 46

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von toni-s »

Danke, Jott,
für deine Tipps! Ich habe schon alle denkbaren Variationen ausprobiert. Mit mov, mp4 und m4v. Alle funktionieren am Mac, am PC und an Android-Smartphones, aber an meinem iPhone höre ich nur den Sound. Darüber steht leider auch in der Hilfe und auch sonst nirgends was.
In der Zwischenzeit bin ich allerdings auf etwas Überraschendes gestoßen: Meine Videos können offenbar auch auf anderen iPhones gesehen werden, nur auf meinem geht es nicht. Da dieses Forum wohl nicht so sehr für iPhone-Hilfen gedacht ist, werde ich hier wohl kaum die Lösung meines Problems finden.
Oder vielleicht doch?
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 22:41Preset: Export für Apple-Geräte.

Ganz genau. Auch einfach mal unten links im Ausgabefenster neben der geschätzten Ausgabegröße mit der Maus über den kleinen Computerbildschirm fahren. Da steht immer womit die resultierende Datei kompatibel ist. Wobei eine 5 Jahre alte Version (es gab übrigens nie eine 10.3.1 😉) keine sonderlich aktuellen iPhones kennen wird, maximal iPhone 7, ist ja klar. Wenn das aber angehakt ist, dann wird es logischerweise auch mit deinem kompatibel sein.

Funzt es dann noch immer nicht, dann hat es nichts mit der Datei zu tun. Vor allem wenn du sagst es läuft bei anderen… da ist offensichtlich was im argen und ich würde mal bei Apple anrufen.

Jott hat geschrieben: So 17 Okt, 2021 22:41Im Preset auf „Conputer“ stellen, dann ist das Ergebnis von der Endung her (mp4 statt m4v) noch universeller.
Wenn eine deutlich größere Datei (ohne einem merklichen Qualitätsunterschied) nicht stört order irgendwie gewünscht ist, ja. Sonst kann man auch einfach nur die Endung nach der Ausgabe manuell ändern. Genauso kompatibel/universell. 😉



Jott
Beiträge: 22350

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von Jott »

So ist es. Es gibt halt nur viele, die nicht glauben, dass man die Endung so ohne weiteres ändern kann, deswegen der Hinweis.

Dein iPhone vielleicht mal löschen und völlig neu aufsetzen? Vorher natürlich Backup machen, iCloud oder lokal.



toni-s
Beiträge: 46

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von toni-s »

Ich denke, das Problem liegt weder am Mac noch an Final Cut Pro, sondern ist am neuen iPhone zu suchen. Es deuten noch weitere Ungereimtheiten in Zusammenhang mit dem neuen iPhone SE auf einen Bug hin. Es sieht nicht danach aus, dass der Fehler bei der Kamera oder in der Schnittsoftware liegt, sondern beim iPhone SE. Ich schließe die Diskussion daher an dieser Stelle ab und bedanke mich für eure Anteilnahme!
Je mehr Wissen man sich im Videoschnitt aneignet, desto mehr Abgründe des Nichtwissens tun sich auf.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von Jott »

Mehrere Leute hier haben ein iPhone SE, das spielt selbstverständlich alle mp4-Dateien korrekt ab. Wäre es anderes, dann hätte es einen weltweiten Aufschrei gegeben. Das ist bei dir schon ein Sonderfall - Software oder Hardwareproblem.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Exportgrundlagen

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Mo 18 Okt, 2021 16:04Mehrere Leute hier haben ein iPhone SE, das spielt selbstverständlich alle mp4-Dateien korrekt ab. Wäre es anderes, dann hätte es einen weltweiten Aufschrei gegeben. Das ist bei dir schon ein Sonderfall
Würde ich jetzt allerdings auch sagen. Vor allem weiß ich nicht was das ganze mit der Kamera zu tun haben sollte/könnte. 🤨

Wie gesagt, wenn es wie oben beschreiben nicht funzt, Apple anrufen und ggfs beim Genius n Termin machen. Du wirst jedenfalls recht haben, dass es nichts mit Mac noch Final Cut Pro zu tun hat.

Viel Erfolg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57