Ronstore
Beiträge: 34

Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Ronstore »

Hallo zusammen

und sry, wenn der Topic nicht stimmen sollte. Ich verschiebe gern auf Hinweis.

Ich habe vor ein paar Monaten in einer Aktion die S1 (+20-60mm Objektiv) im Bundle mit dem DJI Ronin SC erworben.

Ich habe am Anfang mal ausprobiert, wie beides miteinander funktioniert, es schnell aber wieder sein gelassen, da ich das austarieren selbst nach Anleitung nicht wie in Videos gezeigt hingekommen habe. ("Jetzt sollte es in jeder Stellung stabil stehen bleiben.")

Heute hab ich mich der Sache noch mal angenommen, bin dann aber recht schnell (wieder) zu Schluss gekommen, das die S1 einfach zu schnell nach vorne Richtung Objektiv oder eben nach hinten Richtung Sucher kippt. Selbst wenn ich noch Millimeter unterteile. Im besten Fall bekomme ich die Kamera in Mittelstellung in Ruhe, dann sollte ich sie jedoch nicht mal mehr zu intensiv begutachten, sonst kippt sie wieder.

Die Kamera mit Akku und Objektiv wiegt 1497 Gramm, der Gimbal sollte bis 2 Kilogramm mitspielen.

Hat jemand einen Tipp (ggf. sogar mit der gleichen Kombi) abseits der Anleitungsvideos auf yt?

Vielen Dank und ein schönes Wochenende allerseits,

Ron



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von srone »

in deinem fall liegt vermutlich der schwerpunkt der cam/objektiv-kombi zu hoch in bezug auf die tilt-achse des gimbals, den richtig einstellen, dann sollte es klappen.

lg

srone
ten thousand posts later...



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das was Srone schreibt ;)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Sammy D »

Ja, das, was Srone schreibt. Zudem, das Objektiv würde ich auf einen Mittelwert der kürzesten und längsten benutzen Brennweite ausfahren. Der Ronin schafft das zwar auch so, aber dann knallt die Linse nicht so schnell nach unten, wenn beispielsweise auf 20mm eintariert ist und du auf 60mm gehst.



Ronstore
Beiträge: 34

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Ronstore »

Also erstmal vielen Dank!

Mit Eurer Hilfe habe ich es mittlerweile hinbekommen :)

Nun der Let-down:

Laut dieser Liste: https://www.dji.com/de/support/compatib ... t=ronin-sc
kann der Ronin-SC gar nicht mit der S1 kommunizieren.

Soll heißen, Active-Tracking ist anscheinend nicht drin.

Tja - heißt anscheinend nochmal Geld ausgeben.

Habt ihr vielleicht Erfahrung mit der Ronin-S / Panasonic S1 Kombo?

Danke und einen entspannten Sonntag,

Ron



Mediamind

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Mediamind »

Ich habe 3 Ronins im Bestand. Die S1 habe ich auch schon mit dem Ronin S genutzt. Seit dem Ronin RS2 mit Raveneye und der A7SIII nutze ich fast ausschliesslich nur noch dies Kombination. Die S1 mit dem 24-20 2.8 Art hat immer gut auf dem Ronin S funktioniert. Ich bin aber auch nicht der übergenaue Balancierer. Da ich bei der Aufnahme auch die Brennweite verändere, bin ich auf die robusten Motoren sowieso angewiesen.



Ronstore
Beiträge: 34

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Ronstore »

Danke.



Jalue
Beiträge: 1546

Re: Panasonic S1 auf dem DJI Ronin SC

Beitrag von Jalue »

Vielleicht ergänzend noch meine Erfahrungen mit der S5 und dem RS2: Funktioniert super, während meine zweite Combo (das RS2 mit einem CX 350- Camcorder) das Gimbal an seine Grenzen bringt, obwohl ich mich auch hiermit deutlich unterhalb der laut Hersteller maximal möglichen Zuladung bewege.

Ich schließe daraus, dass diese Angabe etwas euphemistisch ist und man -in Bezug auf das Kameragewicht-
das Gimbal immer besser eine Nummer größer kauft.

Active Tracking/Raven Eye: Halte ich bei den meisten Einsatzszenarien für überflüssig, zudem ist es noch ein Dings mehr, das montiert/kontrolliert werden muss. Was ich jedoch entscheidend finde und was die S5 (in hinreichendem Maße) bietet, ist ein guter AF. Saubere Kamerafahrten hinlegen und gleichzeitig ab einer FF-Kamera noch Schärfe ziehen ... Zumindest ich bin da motorisch klar überfordert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24