martins
Beiträge: 7

Welcher Powermac für HD?

Beitrag von martins »

Hallo,
ich plane in nächster Zeit auf HD-Video umzusteigen, allerdings wird da zum schneiden mein G4-Powerbook wohl kaum mehr reichen (da hab ich schon Probleme beim alleinigen abspielen von HD-Videos).

Jetzt möchte ich mir einen G5 anschaffen, frage mich allerdings welcher von den aktuellen drei Modellen (2Ghz, 2.3Ghz, 2.7Ghz) da am besten geeignet ist bzw. ab welchem Modell HDV-(Echtzeit)Schnitt problemlos möglich wird.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1718

Re: Welcher Powermac für HD?

Beitrag von rob »

Hallo Martin,

ich würde zum 2,3 Ghz Model raten. Hat das beste Preis-Leistung-Verhältnis. Auf keinen Fall den 2Ghz Mac, weil der über weniger Steckplätze verfügt (eventuell wichtig falls du Videokarten wie die Decklink irgendwann mal installieren möchtest) Ansonsten nehmen sich die Geschwindigkeiten zwischen 2.3 und 2.7 Ghz nicht allzu viel. Hier findest du ein Paar Performance-Tests:

http://www.barefeats.com/g527.html

Solange du eine Videospur bearbeitest soltte HDV-Echtzeit kein Problem sein. Das Rendern von Effekten dauert natürlich länger als normales DV (klar).

Gruss

Rob



martins
Beiträge: 7

Re: Welcher Powermac für HD?

Beitrag von martins »

Hallo Rob,
danke für die schnelle Antwort! Gut das du mich darauf hingewiesen hast, das das 2 Ghz-Modell weniger Steckplätze hat, hab ich total übersehen.

Was ist denn der große Vorteil einer Videokarte?
Bisher hab ich eigentlich immer über Firewire eingespielt und bin gut damit gefahren...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1718

Re: Welcher Powermac für HD?

Beitrag von rob »

Hallo Martin,

Der Hinweis auf die Decklink-Karte gilt vor allem für das Einspielen von analogem Video (Beta-SP) oder digitale Profi-Formate über SDI. Solange du bei DV und HDV-bleibst, brauchst du keine entsprechende Karte. Firewire klappt da bestens. Anders sieht es aus, wenn du viel Animation oder Compositing machst und eine hochqualitative (professionelle) Vorschau auf einem Kontrollmonitor brauchst. Wie gesagt, eher für professionelle Anwender interessant.

Bedenke auch, dass die Mac-Community derzeit sehr gespannt auf ein Update der G5s wartet. Es ist nicht klar, ob Apple bis zum Spät-Sommer nächsten Jahres mit einem Update warten wird, oder ob nicht zuvor noch ein Update auf Dual-Core Prozessoren von IBM kommt. Wenn du einen Mac jetzt sofort brauchst, spricht nichts gegen einen Kauf. Ansonsten würde ich vielleicht noch ein wenig warten.

Gruss

Rob



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46