Lumus65
Beiträge: 12

Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von Lumus65 »

Hallo, ich habe die Frage schon im anderen Forum gestellt - leider ohne Ergebnis...

Ich versuche krampfhaft, auf meinem TV (Panasonic TX-65HXW944) meine selbst gefilmten und geschnittenen 4k-Videos (größer als 4 GB) meiner DJI Pocket 2 zu schauen (mpeg4-Format, 30bps).
Bisher ist es mir per USB-Stick, direkt am TV, nicht gelungen, da das Dateisystem vom TV nicht erkannt wird; es handelt sich um Filme größer als 4 GB, daher musste ich den Stick anders formatieren als FAT32. Weder exFat noch NTFS klappt jedoch, obwohl lt. Panasonic dies die richtigen Formate sein sollen.
Daher dann meine Versuche über die Fritzbox 7560. Ich habe mehrere USB-Sticks unterschiedlich formatiert und in die Fritzbox korrekt eingebunden. Der TV zeigt den Mediaserver korrekt an, im Menü des TV habe ich sie auch eingeschaltet. Auch der betreffende Filmordner wird angezeigt. Aber ein Abspielen scheitert stets am Rödeln oder dem Anzeigen, dass das Dateisystem nicht abspielbar sei...
Hat jemand eine Idee? Ist die Fritzbox evtl. nicht geeignet, da zu alt? Die aktuelle Firmware ist überall drauf.
Wie präsentiert Ihr längere Filme in 4k auf dem TV?
Besten Dank schon mal!
Jörg
Zuletzt geändert von Lumus65 am Do 07 Okt, 2021 18:25, insgesamt 1-mal geändert.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Eine Fristbox ist mir unbekannt.



cantsin
Beiträge: 16424

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von cantsin »

Wenn nichts mehr klappt, Laptop per HDMI an den Fernseher anschließen und das Video von dort abspielen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bluboy
Beiträge: 5377

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von Bluboy »

*.MP4, welches Format, H264, H265

Ich würde mal ein UHD Deno downloaden , z.B. von Samsung, Sony, Panasonic ect. probieren und wenn es klappt die eigenen videos entsprechend erstellen.

http://downloads.ddigest-dl.com/movies/ ... _clip.html

http://downloads.ddigest-dl.com/movies/ ... ailer.html
Zuletzt geändert von Bluboy am Do 07 Okt, 2021 18:27, insgesamt 1-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1739

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von blueplanet »

cantsin hat geschrieben: ↑Do 07 Okt, 2021 18:06 Wenn nichts mehr klappt, Laptop per HDMI an den Fernseher anschließen und das Video von dort abspielen.
...das wäre eine Variante, die andere ist dem TV via deinem USB-Stick den "richtigen" Codec incl. der fps anzubieten bzw. den Codec den der in diesem TV verbaute Mediaplayer (Software) verarbeiten kann.
Was in jedem Fall läuft ist 4K (UHD) unter dem Codec H.264 (.mp4), Profil "Main" mit 25fps und der Bit-Rate nicht mehr als 30MBit.
Weniger wahrscheinlich ist 4K (UHD) unter H.264 (.mp4), Profil "High" mit 50fps. Noch unwahrscheinlicher ist 4K (UHD) unter H.265 (.mp4), Profil "High" mit 25 oder gar 50fps.
Ergo musst Du deinen Film in dem entsprechenden Format herausrendern. Und selbstverständlich muss der USB-Stick NTFS formatiert sein.

LG
Jens



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von Lumus65 »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: ↑Do 07 Okt, 2021 17:53 Eine Fristbox ist mir unbekannt.
Habe ich geändert in Fritzbox, danke.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von Lumus65 »

Bluboy hat geschrieben: ↑Do 07 Okt, 2021 18:19 *.MP4, welches Format, H264, H265

Ich würde mal ein UHD Deno downloaden , z.B. von Samsung, Sony, Panasonic ect. probieren und wenn es klappt die eigenen videos entsprechend erstellen.

http://downloads.ddigest-dl.com/movies/ ... _clip.html

http://downloads.ddigest-dl.com/movies/ ... ailer.html
H264



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von mash_gh4 »

kein 4:2:2 und keine 10bit tiefe in h.264 verwenden, dann gibt's in der regel keine probleme.



gunman
Beiträge: 1430

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von gunman »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: ↑Do 07 Okt, 2021 17:53 Eine Fristbox ist mir unbekannt.
Das sind genau die Antworten die zeigen, dass Du keine Ahnung hast !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



cantsin
Beiträge: 16424

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von cantsin »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑Do 07 Okt, 2021 18:36 kein 4:2:2 und keine 10bit tiefe in h.264 verwenden, dann gibt's in der regel keine probleme.
Die kann der DJI Pocket 2 gar nicht - der nimmt nur 8bit 4:2:0 auf.

Außerdem wird beim TO das Dateisystem nicht erkannt. Wenn's nur am Codec liegen würde, wären die Videodateien auf dem SmartTV sichtbar, würden aber beim versuchten Abspielen eine Fehlermeldung verursachen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



prime
Beiträge: 1553

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von prime »

Falls man den Stick am Fernseher formatieren kann mit exFAT, dann probier es mal damit. Ansonsten wenn er einfach keine exFAT Sticks / SD Karten lesen will dann ist es entweder ein Bug oder es wird nicht wirklich unterstützt (egal was Panasonic behauptet). In dem Fall dann einfach die Datei splitten.

Der ganze Codec Hokuspokus ist da zunächst einmal nicht relevant. Kannst ja mal zum testen ein paar Bilder auf dem exFAT formatierten Stick kopieren. Wenn die sichtbar sind, dann kannst du nochmal am Codec rumschraubeb.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von Lumus65 »

Danke erstmal, die Tipps werde ich mal abarbeiten.
Super Euer Engagement!



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von K.-D. Schmidt »

gunman hat geschrieben: ↑Do 07 Okt, 2021 20:00
K.-D. Schmidt hat geschrieben: ↑Do 07 Okt, 2021 17:53 Eine Fristbox ist mir unbekannt.
Das sind genau die Antworten die zeigen, dass Du keine Ahnung hast !
Wieso Plural? Ich habe doch nur eine Antwort gegeben.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von Lumus65 »

Habe soeben einen Teilerfolg gehabt!
Habe einen Film als 25 bps-Projekt geschnitten und so rendern lassen, ergab knapp 5 GB und diesen auf einen Stick kopiert, den ich zuvor am PC als NTFS formatiert habe. Dieser wurde vom TV akzeptiert und abgespielt! Toll!
ABER: Da das Ausgangsmaterial mit 29,970030 bps gefilmt wurde, ruckelt er nun. Kann man da nachträglich noch etwas anpassen oder muss ich für den TV 4k dann besser immer mit 25 bps filmen?



prime
Beiträge: 1553

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von prime »

Der Fernseher kann bestimmt auch 29,97 fps abspielen, auch hier einfach mit einer kleinen Datei testen. Ansonsten gilt bei Bildraten, einfach bei der Bildrate arbeiten in der auch der Großteil des Materials ist.

Wenn du doch unbedingt Bildraten krumm verdrehen willst, es wird nie optimal sein.



Lumus65
Beiträge: 12

Re: Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben

Beitrag von Lumus65 »

prime hat geschrieben: ↑Fr 08 Okt, 2021 07:23 Der Fernseher kann bestimmt auch 29,97 fps abspielen, auch hier einfach mit einer kleinen Datei testen. Ansonsten gilt bei Bildraten, einfach bei der Bildrate arbeiten in der auch der Großteil des Materials ist.

Wenn du doch unbedingt Bildraten krumm verdrehen willst, es wird nie optimal sein.
Ich probier's. Na ja, habe mit dem Pocket 2 in 30 bps gedreht - die Software zeigte mir aber tatsächlich die 29,97 an, daher habe ich mich bei der Ausgabe danach gerichtet ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27