klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

HDD defekt? Resolve jittert!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Servus Hardwarerer,
ich habe hier in Resolve einen ganz üblen Effekt und ich hatte ihn schon auf das letzte 17.3.1 update geschoben, doch nach der Rückehr zur alten Version tat sich nichts.

Der Effekt stellt sich wie ein ganz aggressives Video jittern da, als wenn frames vor und zurück springen.
Dann habe ich die gesamten Daten von der relativ neuen HDD auf eine interne Schnitt SSD kopiert und siehe da, der Spuk ist vorbei.

Kann mir jemand sagen, ausser Sicherung, was ich nun machen kann und was da wohl los ist, denn das ist gerade das erste mal und es liegen zig GB da drauf mit denen ich schon problemlos geschnitten hab?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Sa 18 Sep, 2021 23:01, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: HDD defekt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe gerade mal in Crystal Disk getestet und da macht sie 140MBs read/write, ist das zu wenig für 4K footage in FHD Timeline?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: HDD defekt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mit SSD scheint nur das playback zu funzen, rausgerendert jittert es wieder.
In Premiere läuft das ganze auch von HDD einwandfrei. :-(

Jemand einen Hinweis?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: HDD defekt?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Für alle die in den nächsten Tagen auf das gleiche Problem stoßen und wo die deinstallation & Neuinstallation nicht funktioniert hat.
Ich habe alle relevanten Daten aus einem Windows Backup über die aktuellen Daten überschrieben, was in einer 2.1 Version resultierte.

Dies führte zum Erfolg und ein jitterfreies playback und rendern.
Das die Deinstallation nicht so richtig anpackte, realisierte ich jetzt im nachhinein auch daran, das mir erst dieses mal ein update vorgeschlagen wurde, obwohl dies hätte ja schon bei der neuinstallation von 3.0 hätte sein müßen.

Zumindest scheint mir die 17.3.1 nicht so ganz dolle zu sein!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17986

Re: HDD defekt?

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 18 Sep, 2021 23:00 Zumindest scheint mir die 17.3.1 nicht so ganz dolle zu sein!
Die 17 Version ist etwas langsamer als 16 (zumindest bei mir auf MacOS). Vor allem dann, wenn man Plugins/OFX einsetzt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: HDD defekt? Resolve jittert

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Dann liegt das aber an deinen Plugins gar nicht an Resolve 17.3.1

Also auf meinem relativ langsamen i5 iMac, mit wahrscheinlich nicht mal genug RAM, ( ganz ohne Plugins) läuft Resolve Studio 17.3.1 allgemein viel stabiler und auch schneller ( das nicht nur beim rendern) als das bei Version 15 und 16 noch der Fall war.
Bei Version 15 und 16 ist mir Resolve auch nur schon jedes Mal abgestürzt wenn ich die Timeline vor dem rendern von HD auf 4K umgeschaltet habe.;)
Seit Version 17, funktioniert das rendern aus einer 4K Timeline, bei mir jetzt inzwischen Tip top, die Software, stürzt auch sonst nie mehr ab und ist beim rendern und auch beim Playback definitiv sogar etwas schneller (flüssiger) geworden.
Am Mac selber habe ich inzwischen gar nix geändert.

Ich würde somit jedem wärmsten empfehlen besser immer die neuste Version von Resolve Studio zu nutzen.
Ich finde die Software ist inzwischen nicht nur schneller und viel stabiler geworden, da sind auch viele sehr coole neue neue Funktionen, gerade in der Color Page. Auch die Cut Page ist genial geworden, die Edit Page nutze ich inzwischen so gut wie gar nicht mehr.;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: HDD defekt? Resolve jittert!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich vermute das es bei mir wegen der Nutzung von Xavc-I Material und der modernisierung der Codec Optionen liegt.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, denn bei 17.3.0 lief alles wunderbar, aber mit 3.1, kein einziges flüssiges Bild.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: HDD defekt? Resolve jittert

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 19 Sep, 2021 05:45 Ich finde die Software ist inzwischen nicht nur schneller und viel stabiler geworden, da sind auch viele sehr coole neue neue Funktionen
Da stimme ich Dir zu und war ziemlich verwundert bei meiner Tuto Suche zum entfernen von Raumecho, denn da wurde immer das gleiche aufwendige gehampel mit zig Effekten und EQs empfohlen, obwohl es einen sogenannten Dialog Prozessor gibt.

Dies ist eine ziemlich coole Sammlung von all den Effekte die man genau dafür braucht, nur das sie wesentlich kompakter und einfacher daher kommen.
Einfach alle an und aus schalten gucken was passiert und gbfls. etwas justieren und bums hat man in 2min. einen erheblich besseren Sound, ist ziemlich cool! :-)

Wie neu der jetzt allerdings ist, kann ich nicht sagen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20