slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von slashCAM »



Die Canon EOS R3 ist bei uns eingetroffen und wir konnten bereits erste Tests und soeben den ersten erfolgreichen Praxisdreh durchführen. Hier ganz frisch unsere ersten Erfahrungen mit Canons neuem Flaggschiff-Modell, wo wir uns zunöchst die interne 6K 12 Bit 25p, 50p RAW sowie die 4K 50p All-I Aufnahme mit Hinblick auf das Hitzemanagement der Canon EOS R3 anschauen – mit ersten Überraschungen ...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p



iasi
Beiträge: 28628

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von iasi »

Ob nun die Überhitzungskritiker Ruhe geben? :)

Wirklich ein beachtliches Stück Technik, diese R3.

geräuschlos
6k/60p Raw vom Vollformatsensor
lange Akkulaufzeit

Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.



roki100
Beiträge: 17977

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
wahrscheinlich fast alles gleich wie die selbe Bratpfanne R5.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28628

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von iasi »

roki100 hat geschrieben: Sa 18 Sep, 2021 00:19
iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
wahrscheinlich fast alles gleich wie die selbe Bratpfanne R5.
Ein anderer Sensor.

Aber eigentlich unterscheiden sich moderne Kameras nur noch marginal, was die Bildqualität betrifft.
Wobei es eben Spezialisten gibt, die auf eine besondere Stärke hin getrimmt sind.
Sonys 7sIII auf Empfindlichkeit.
Reds Komodo mit dem GS.
...
Dies scheint bei der R3 aber nicht so zu sein - hier scheint Ausgewogenheit auf hohem Niveau das Ziel gewesen zu sein.



WWJD
Beiträge: 464

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von WWJD »

Mich interessiert der Eye-Autofocus.
Wenn der was taugt - und darüber habe ich keine Zweifel- dann wird es meine Traumkamera



pillepalle
Beiträge: 10691

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
Der Rolling Shutter ist im Videomodus länger als im Fotomodus.



Auch der Eye-AF steht nur im Fotomodus zur Verfügung. Bin mir aber auch gar nicht sicher, ob das im Videobereich so ein Killer-Feature wäre, da man bei längeren Sequenzen wie bei Film ja auch mal woanders im Sucher hin schaut und nicht nur beim Motiv bleibt. Sind eigentlich auch nur 5 Felder (Mitte oder eine der 4 Ecken) die durch's Auge vorgegeben werden. Man gibt dem AF mit dem Auge also vor, in welchem Bereich er arbeiten soll. Und da wird es in ungünstigen Situationen (bei den Übergängen zwischen den einzelnen Feldern) eben immer Situationen geben, wo der AF zwischen zwei Zonen hin und her springen kann. Aber für Fotografen kann das schon ein sehr interessantes Feature werden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1713

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von rob »

Hallo miteinander,

der Augen-AF der R3 ist eine Wucht. Wird die Sportfotografie meiner Meinung nach verändern. Aber macht für Video aktuell wenig Sinn und steht auch nicht dafür zu Verfügung. Ich werde trotzdem auch etwas über den Augen AF im Praxistest berichten …

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



JosefR
Beiträge: 78

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von JosefR »

iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
Ich vermute, der Sensor ist speziell auf den Anwendungszweck optimiert und da ist Sportfotografie bzw. -video die wohl anspruchsvollste Anwendung. Und da ist die Auslesegeschwindigkeit wohl wichtiger als der Dynamikumfang. Ich vermute, dass der Dynamikumfang gut ist, aber nicht zum Besten zählen wird was man bekommen kann. Dagegen dürfte der Rolling-Shutter-Wert ziemlich gut sein. Aber alles nur meine persönlichen Vermutungen. Zumindest, wer maximalen Dynamikumfang braucht, greift zu anderen Kameras, die Canon im Video-Bereich ja auch anbietet. Und bei dem Preis sind (Miet-)Geräte von ARRI ja auch nicht mehr so weit entfernt.



iasi
Beiträge: 28628

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von iasi »

JosefR hat geschrieben: Sa 18 Sep, 2021 13:37
iasi hat geschrieben: Fr 17 Sep, 2021 23:09 Bin mal sehr auf die Beurteilung der Bildqualität, die der Sensor liefert, gespannt - neben DR vor allem RS.
Ich vermute, der Sensor ist speziell auf den Anwendungszweck optimiert und da ist Sportfotografie bzw. -video die wohl anspruchsvollste Anwendung. Und da ist die Auslesegeschwindigkeit wohl wichtiger als der Dynamikumfang. Ich vermute, dass der Dynamikumfang gut ist, aber nicht zum Besten zählen wird was man bekommen kann. Dagegen dürfte der Rolling-Shutter-Wert ziemlich gut sein. Aber alles nur meine persönlichen Vermutungen. Zumindest, wer maximalen Dynamikumfang braucht, greift zu anderen Kameras, die Canon im Video-Bereich ja auch anbietet. Und bei dem Preis sind (Miet-)Geräte von ARRI ja auch nicht mehr so weit entfernt.
Der DR der R5 ist mittlerweile recht gut. Wenn die R3 hier nicht abfällt, ist alles OK.

Auch beim RS geht es eher um die Frage, ob die R3 hier im Vergleich zu anderen aktuellen Kameras sehr negativ auffällt.

Der Vorteil der R3 ist eben, dass man mit den internen 12bit-Raw den DR auch ausschöpfen kann.



roki100
Beiträge: 17977

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von roki100 »

Ist doch viel mehr ein Fotoapparat.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10691

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von pillepalle »

Weil's gerade aktuell ist.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22350

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von Jott »

Ich wundere mich immer. Das sind primär Fotoapparate, halt mit zusätzlich eingebauter Filmfunktion. Canon baut aber auch richtige Filmkameras für genau diesen Zweck. Wieso wird das nicht auseinander gehalten?



roki100
Beiträge: 17977

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von roki100 »

eben, wenn ich wählen müsste, R3,R5...oder C70/C300M3, da würde ich nicht lange überlegen und z.B. die C70 wählen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10691

Re: Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p

Beitrag von pillepalle »

@ Jott

Da hast du natürlich Recht. Die EOS Cinema Kameras sind die besseren Videokameras und machen für jemanden der nur filmt sicher mehr Sinn. Allerdings ist die R3 die Hybride bei Canon mit den besten Videofeatures bisher. Trotzdem zahlt man am Ende viel für Fotofunktionen die man eventuell gar nicht braucht. Ist vielleicht auch ein wenig dem Trend geschuldet, dass selbst Pressefotografen mittlerweile auch immer öfter, neben Fotos, Bewegtbildmaterial mitliefern. Das aber sicher nicht in 12bit RAW, denn da geht's um Geschwindigkeit (gerade in der Delivery).

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48