klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und ich sagte mir das sieht man doch eh nicht, ist ja viel zu weit weg und wenn we can fix it in post, ja scheisse, aber das muß man dann auch können! ;-)
Wenn man den Fleck erst einmal sieht, dann schaut man nur noch auf den Kotstreifen der über die Schaufensterscheibe klebt.

Nun habe ich es schon mit manuellem clonestempeln probiert, allerdings ist das footage viel zu umfangreich das man dies alles von Hand könnte.
Auto Clone funzt wegen der Bewegung garnicht.

Da kam mir das Tuto von Casey genau recht, allerdings hat er woh nicht das Probelmder weiteren Dimension das meines eine kuntinuirliche fortbewegung und zusätzlich einen zoom hat.

Das tracken verlief somit extrem erfolg los und nun steh ich kurz vor Abgabe mit diesem Schiss da.
Hat vielleicht noch jemand einen Tip in letzter Sekunde? :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von mash_gh4 »

nimm einfach eine ordenliche compositing software (Nuke, etc.) mit guter "inpainting"-unterstützung. dort gehören solche aufgaben zum täglichen Geschäft.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: ↑So 12 Sep, 2021 18:13 nimm einfach
Geil. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24705

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Szenen nochmal drehen ?
Wäre die sauberste Lösung.
Oder z.B. den Kot versuchen mit dem Logo des Kunden oder einem sonstigen Einblender zu kaschieren ?
Dürfte eher schwierig werden wenn die Sequenz zu lange ist, oder wenn es mehrere sind.
Mit Nuke geht das sicher aber dann brauchst du womöglich noch jemanden der sich damit auskennt, wenn es schnell gehen soll.
Gibt es niemanden hier im Forum ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 12 Sep, 2021 19:31 Die Szenen nochmal drehen ?
1000Km, och nee! :-)
Hab dann die letzten Stunden jedes Einzelframe geclont, hab jetzt einen Tennisarm und ein Seepferdchen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Nimm ein Programm das dafür gemacht wurde, und nicht so ein Spielzeugmist- dann geht das auch relativ einfach.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TheGadgetFilms hat geschrieben: ↑Mo 13 Sep, 2021 12:30 Nimm ein Programm das dafür gemacht wurde, und nicht so ein Spielzeugmist- dann geht das auch relativ einfach.
Danke für die Berücksichtigung des angedachten Programms und des elaborierten Sprachcode.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48