klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und ich sagte mir das sieht man doch eh nicht, ist ja viel zu weit weg und wenn we can fix it in post, ja scheisse, aber das muß man dann auch können! ;-)
Wenn man den Fleck erst einmal sieht, dann schaut man nur noch auf den Kotstreifen der über die Schaufensterscheibe klebt.

Nun habe ich es schon mit manuellem clonestempeln probiert, allerdings ist das footage viel zu umfangreich das man dies alles von Hand könnte.
Auto Clone funzt wegen der Bewegung garnicht.

Da kam mir das Tuto von Casey genau recht, allerdings hat er woh nicht das Probelmder weiteren Dimension das meines eine kuntinuirliche fortbewegung und zusätzlich einen zoom hat.

Das tracken verlief somit extrem erfolg los und nun steh ich kurz vor Abgabe mit diesem Schiss da.
Hat vielleicht noch jemand einen Tip in letzter Sekunde? :-)

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von mash_gh4 »

nimm einfach eine ordenliche compositing software (Nuke, etc.) mit guter "inpainting"-unterstützung. dort gehören solche aufgaben zum täglichen Geschäft.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

mash_gh4 hat geschrieben: So 12 Sep, 2021 18:13 nimm einfach
Geil. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24722

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von Darth Schneider »

Die Szenen nochmal drehen ?
Wäre die sauberste Lösung.
Oder z.B. den Kot versuchen mit dem Logo des Kunden oder einem sonstigen Einblender zu kaschieren ?
Dürfte eher schwierig werden wenn die Sequenz zu lange ist, oder wenn es mehrere sind.
Mit Nuke geht das sicher aber dann brauchst du womöglich noch jemanden der sich damit auskennt, wenn es schnell gehen soll.
Gibt es niemanden hier im Forum ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: So 12 Sep, 2021 19:31 Die Szenen nochmal drehen ?
1000Km, och nee! :-)
Hab dann die letzten Stunden jedes Einzelframe geclont, hab jetzt einen Tennisarm und ein Seepferdchen. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Nimm ein Programm das dafür gemacht wurde, und nicht so ein Spielzeugmist- dann geht das auch relativ einfach.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Taubenkot in Paralaxenflugspiegelung entfernen?

Beitrag von klusterdegenerierung »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Mo 13 Sep, 2021 12:30 Nimm ein Programm das dafür gemacht wurde, und nicht so ein Spielzeugmist- dann geht das auch relativ einfach.
Danke für die Berücksichtigung des angedachten Programms und des elaborierten Sprachcode.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von berlin123 - Mo 19:54
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von pillepalle - Mo 19:43
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06