slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Sigma präsentiert zwei weitere Contemporary Premium-Objektive für spiegellose Vollformat-Kameras mit L-Mount oder Sony E-Mount. Das neue 24mm F2 DG DN ist besonders licht...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von TonBild »

Warum werden eigentlich fast keine Fremdobjektive für die Spiegellosen von Canon vorgestellt?



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

TonBild hat geschrieben: Fr 10 Sep, 2021 19:15 Warum werden eigentlich fast keine Fremdobjektive für die Spiegellosen von Canon vorgestellt?
Geschlossener Mount. Gleich wie beim Nikon Z-Mount (die Hersteller verlangen wohl Lizenzgebühren / werden sich das wohl "vergolden" lassen wenn sie es denn zulassen offiziell). Sony E-Mount ist geöffnet worden von Sony ohne Kosten für die Hersteller (irgendwann 2011 sogar schon - Also vor 10 Jahren). Das macht natürlich viel aus (deswegen gibt es auch so viele Hersteller und Linsen für den E-Mount). Ich hoffe ja auch selbst, dass zumindest die Sigma Linsen mal für Canon kommen werden (hätte gerne das 85mm DG DN 1.4 z.B. an nem RF Body) ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ Tschekoff

Glaube kaum das die Lizenzgebühren nehmen und sich das 'vergolden' lassen. Sonst würde Firmen wie Tamron, Laowa, Irix, Viltrox, 7Artisan, Mitakon usw. keine Z-Mount Optiken bauen. Denke eher das sie für die Elektronik und den AF Reverse-Engeneering machen müssen. Also werden Sie den Aufwand vermutlich erst ab gewissen Stückzahlen in Kauf nehmen wollen. Bei manuellen Optiken ist das natürlich einfacher und vermutlich sind deshalb auch die 'kleinen' Chinesen mit als Erste dabei.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 17007

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: Fr 10 Sep, 2021 22:09 @ Tschekoff

Glaube kaum das die Lizenzgebühren nehmen und sich das 'vergolden' lassen. Sonst würde Firmen wie Tamron, Laowa, Irix, Viltrox, 7Artisan, Mitakon usw. keine Z-Mount Optiken bauen. Denke eher das sie für die Elektronik und den AF Reverse-Engeneering machen müssen.
Tamron bietet doch gar keine Z-Mount-Objektive an?!?

Auch reverse engineering geht nur, wenn Patente abgelaufen sind. Entweder Kamerahersteller geben - wie Sony und neuerdings Fuji - ihren Mount und dessen Protokolle für Dritt-Objektivhersteller frei, ev. mit Lizenzgebühren (was wir nicht wissen), oder da wird auf absehbare Zeit gar nichts gehen - zumal in Zeiten sinkender Kameraverkäufe die Wertschöpfung wesentlich auch über Objektive und Zubehör läuft.

Bei rein mechanischem reverse engineering für vollmanuelle Objektive dürften keine Patente verletzt werden (weil in den mechanischen Mounts ja auch schon seit Jahrzehnten keine neuen Erfindungen mehr stecken, die die nötige Patent-Schöpfungshöhe haben).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 10 Sep, 2021 22:32, insgesamt 1-mal geändert.



Tscheckoff
Beiträge: 1384

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von Tscheckoff »

pillepalle hat geschrieben: Fr 10 Sep, 2021 22:09 @ Tschekoff

Glaube kaum das die Lizenzgebühren nehmen und sich das 'vergolden' lassen. Sonst würde Firmen wie Tamron, Laowa, Irix, Viltrox, 7Artisan, Mitakon usw. keine Z-Mount Optiken bauen. Denke eher das sie für die Elektronik und den AF Reverse-Engeneering machen müssen. Also werden Sie den Aufwand vermutlich erst ab gewissen Stückzahlen in Kauf nehmen wollen. Bei manuellen Optiken ist das natürlich einfacher und vermutlich sind deshalb auch die 'kleinen' Chinesen mit als Erste dabei.

VG
Wenn sie es können (bez. vergolden lassen + offizieller Lizenz) - Würde ich beiden zutrauen (Canon als auch Nikon ^^). AF gibt es aber scheinbar aktuell nur die Viltrox für Z-Mount z.B. Wusste gar nicht, dass die für Z-Mount jetzt auch schon das 85er z.B. releast haben. Der Rest ist aber nur passiv / ohne Elektronik / ohne AF (für Z-Mount). Das mit dem Reverse Engineering ist auch so ne Sache - Wie registriert sich dann die Linse in der Kamera und wird sie überhaupt vom Body akzeptiert (wenn man nicht exakt eine der originalen Linsen immitiert). Und wird die Linse nach dem nächsten Firmware-Update noch richtig erkannt? Samyang hat ja scheinbar auch erst mal aufgegeben bez. dem RF Mount. Zumindest sieht es irgendwie danach aus international (woran auch immer es liegt - Zu wenig verkaufte Stück kann ich mir fast nicht vorstellen. Könnte auch an Liefer-Schwierigkeiten liegen - Ist ja aktuell "Alltag" in allen Branchen. Und da sind die E-Mount Varianten dann wohl doch wichtiger bez. der Verkaufs-Volumina). Btw. das Bajonett dürfte nicht das Problem sein - es nachzubauen für manuelle Objektive (für Z-mount als auch RF-Mount). Bei AF + Stabi-Kompatibilität etc. wirds dann schon vieeeel komplizierter ^^.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ catsin

Ja, bei Tamron hatte ich mich vertan. Das waren F-Mount Optiken :) Aber bei der billo Viltrox Optik mit AF werden sie kaum enorme Lizengebühren erhoben haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Funless
Beiträge: 5965

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von Funless »

pillepalle hat geschrieben: Fr 10 Sep, 2021 22:29 ... billo Viltrox Optik mit AF ..
Ich hab so eine "billo Viltrox Optik mit AF" für meine Fuji (33mm f1.4) und ganz ehrlich, das einzige billo daran ist der Preis gewesen ... Verarbeitung, Haptik, AF Performance, Bildqualität, etc. alles top .. erst Recht in Anbetracht des "billo" Preises.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ Funless

Ich meinte das auch nicht negativ. Sondern bezogen auf den geringen Preis.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jörg
Beiträge: 10887

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von Jörg »

die Qualität der Viltrox XF ist tatsächlich beachtlich, selbst ohne Preisansage.
ich bin mit meinen sehr zufrieden.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von Jan »

Im Fall Nikon liegt es sehr wahrscheinlich einfach an den schlechten Verkaufszahlen der Kameras. Wenn schon die Kameras und die Originalobjektive kaum verkauft werden, macht das für Sigma einfach wenig Sinn. Was bei Canon los ist, keine Ahnung. Aber mir ist schon aufgefallen, dass Sony-Nutzer allgemein viel positiver gegenüber Sigma aufgeschlossen sind, oder allgemein Fremdanbietern. Auch wenn Tamron oder Sigma oder andere Fremdfirmen in den letzten zehn Jahren etwas für Canon angeboten haben, wurde das von den Canonainer schlechter angenommen, weil sie gern ihre eigenen Optiken verwenden. Laowa, 7Artisans, TTArtisan und Samyang haben doch aktuell mehrere Objektive mit RF-Mount im Programm, da kann es sich eigentlich nicht um Lizenzgebühren handeln, die müsste die anderen Firmen ja auch zahlen.

Sigma produziert halt für ihr eigenes Projekt und für den Marktführer Sony.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ Jan

So schlecht verkaufen die sich gar nicht... zumindest bei der fc war die Nachfrage größer als die Produktionsmenge.
The interchangeable-lens camera “Z fc” released by Nikon on July 23, 2021 has been a hit for the first time in a long time, with the company’s single-lens reflex camera temporarily ranked third in the sales volume ranking. At first glance, it’s just a classic-looking camera, but behind it was a careful “building” to appeal to young people as well as middle-aged and older people.
Quelle Nikkei XTrend

Im letzten Jahr hatte Nikon finanziell so ziemlich den Tiefpunkt erreicht, aber seitdem geht es eigentlich nur noch bergauf. Auch mit dem Aktienkurs. Die Umstrukturierung hat sich da sicher gelohnt. Aber im Endeffekt hast Du natürlich Recht damit, das von Sigma ersteinmal die Marken mit höheren Verkaufszahlen bedient werden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von Jan »

Die Z fc ist ja auch eine brandneue APS-C-Systemkamera auf Basis der Z50. Da hat Nikon mal etwas richtig gemacht, was Retrofans anspricht, junge Leute wie auch die alte Kundschaft. Eine Massenkamera wird das aber auch nicht, weil man über 1000€ mit einfacher Optik löhnen muss. Alles andere bei Nikon geht wenig bis gar nicht, das hat mir ja sogar ein Nikon-Mitarbeiter der mittleren Ebene (kein einfacher Promoter) bestätigt. Ohne Cashbackaktionen ist man weit weg von Canon und Sony Vollformat.



pillepalle
Beiträge: 11326

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von pillepalle »

@ Jan

Genaue aktuelle Zahlen haben eh die wenigsten, aber auch die Z6II und Z7II haben sich nicht schlecht verkauft. Zumindest bei den japanischen Händlern war die Z7II im Dezember 2020 die zweitmeist verkaufte Kamera, nach der R5. Wie das in Zukunft sein wird muss man mal abwarten. Gerade ist erst der Geschäftsbericht von Nikon für 2021 heraus gekommen. Leider nur erst mal nur auf japanisch :)

https://petapixel.com/2021/01/11/canon- ... ond-place/

Verkäufe neuer Modelle

1. Canon EOS R5
2. Nikon Z7 II
3. Fujifilm X-S10
4. Sony a7S III
5. Sony a7C
6. Nikon Z6 II
7. Canon EOS R6
8. Fujifilm X-T4
9. Sony a7 III
10.Panasonic Lumix S5
Verkäufe alter Modelle

1. Sony a7 III
2. Canon EOS R
3. Nikon Z6
4. Canon EOS 5D Mark IV
5. Sony a6400
6. Sony a7R III
7. Sony a7 II
8. Fujifilm X-T3
9. Nikon D750
10.Olympus OM-D E-M1 Mark II

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jan
Beiträge: 10124

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von Jan »

Japan und Europa/Amerika sind aber komplett verschieden vom Kaufverhalten. Hier bei uns sind Sony und Canon ganz weit vorn, dann kommt sehr lange nichts. Bei Vollformat hat mir der Nikon-Mitarbeiter selbst gesagt, dass sie eher 20% haben und das auch schon unterboten haben, wo Canon oder Sony gut 30 bis fast 40% Markanteil besitzen.

Olympus war schon vor der Aufgabe hier nicht relevant und in Amerika noch weniger.



TomStg
Beiträge: 3852

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von TomStg »

Bemerkenswert erscheint mir, dass das Vollformat von Panasonic so gut wie keine Rolle am Markt spielt. Ist auch nicht weiter verwunderlich, weil der bedeutungslose L-Mount und der grottige AF echte KO-Kriterien dieses Systems sind.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Sigma Contemporary Objektive 24mm F2 DG DN und 90mm F2,8 DG DN vorgestellt

Beitrag von Frank Glencairn »

TomStg hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 06:34 Bemerkenswert erscheint mir, dass das Vollformat von Panasonic so gut wie keine Rolle am Markt spielt.
Ich denke daß mit der Vehemenz, mit der die Chinesen in letzter Zeit in den Markt für Video/Cine-Optiken drücken, das Thema Foto-Objeltiv für Videokameras sowieso bald durch sein wird, und bestenfalls noch für Leute die einen internen AF brauchen was hergibt.

Gibt schon wieder nen neuen Player (oder zumindest einen neuen Markenaufkleber - wer weiß?)

CHIOPT FILM
-FF
-cine zoom ( parfocal )
-interchangeable mount
-consistent T stop

241970427_4342110022534882_7990601577132803199_n.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17