Mediamind hat geschrieben: ↑So 12 Sep, 2021 16:58Bei den Kosten der Kamera sollte man den SPeicher mit einkalkulieren.
Das stimmt natürlich.
Du wirst 100/120 ja auf jeden Fall mal ausprobieren wollen, und da kommst du eben um V90 nicht herum. Aus eigener Erfahrung kann ich halt sagen, dass ich früher immer sehr schnell darin war, alle Möglichkeiten auszuprobieren und auszuschöpfen und hinterher festgestellt habe, dass einige davon viel gekostet haben, aber ich sie eigentlich nicht oder kaum verwende. Dazu gehört
bei mir 100p.
Sehr wichtige Merkmale sind 10-bit und die Farben. Daher war es
für mich wichtig, eine Resolve-Lizenz zu kaufen (XAVC 10-bit benötigt Studio). Die 200 Euro waren wichtiger als, z.B., eine CFast-Karte. Andere filmen in Standard, Neutral oder jetzt S-Cinetone und machen fast keine Farbspielchen, also könnten die sich das schenken.
Sehr viel sparen (und das Gegenteil) kann man mit Objektiven. Der Impuls sagt, nimm wenigstens einen Allrounder, ein 24-70. Ich empfehle stattdessen das 35 f1.8. Ich habe den Vielen geglaubt, die sagten, wenn sie nur ein Objektiv mitnehmen könnten, wäre es dies. Und sie hatten Recht. Mit diesem Objektiv, das ich für 350 € bei Leistenschneider aus der Gelegenheiten - Vitrine gekauft habe, bin ich mehr als glücklich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...