Und ich sagte mir das sieht man doch eh nicht, ist ja viel zu weit weg und wenn we can fix it in post, ja scheisse, aber das muß man dann auch können! ;-)
Wenn man den Fleck erst einmal sieht, dann schaut man nur noch auf den Kotstreifen der über die Schaufensterscheibe klebt.
Nun habe ich es schon mit manuellem clonestempeln probiert, allerdings ist das footage viel zu umfangreich das man dies alles von Hand könnte.
Auto Clone funzt wegen der Bewegung garnicht.
Da kam mir das Tuto von Casey genau recht, allerdings hat er woh nicht das Probelmder weiteren Dimension das meines eine kuntinuirliche fortbewegung und zusätzlich einen zoom hat.
Das tracken verlief somit extrem erfolg los und nun steh ich kurz vor Abgabe mit diesem Schiss da.
Hat vielleicht noch jemand einen Tip in letzter Sekunde? :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
nimm einfach eine ordenliche compositing software (Nuke, etc.) mit guter "inpainting"-unterstützung. dort gehören solche aufgaben zum täglichen Geschäft.
Die Szenen nochmal drehen ?
Wäre die sauberste Lösung.
Oder z.B. den Kot versuchen mit dem Logo des Kunden oder einem sonstigen Einblender zu kaschieren ?
Dürfte eher schwierig werden wenn die Sequenz zu lange ist, oder wenn es mehrere sind.
Mit Nuke geht das sicher aber dann brauchst du womöglich noch jemanden der sich damit auskennt, wenn es schnell gehen soll.
Gibt es niemanden hier im Forum ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
TheGadgetFilms hat geschrieben: ↑Mo 13 Sep, 2021 12:30
Nimm ein Programm das dafür gemacht wurde, und nicht so ein Spielzeugmist- dann geht das auch relativ einfach.
Danke für die Berücksichtigung des angedachten Programms und des elaborierten Sprachcode.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.