slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von slashCAM »


Samsung hat Produkt-Updates für seine zwei Reihen von SDXC- und microSDXC-Speicherkarten mit UHS I Schnittstelle vorgestellt, die speziell für Profis aus den Bereichen Vi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von Tscheckoff »

Kein gutes Zeichen wenn sogar die "up to 120MB/sec"-Karten nur V30 spezifiziert sind (wieso zumindest die 256er und 512er nicht mit V60 spezifiziert sind, ist mir ein Rätsel). Problem dabei: Viele Cams lesen die gesetzten Bits aus (Bez. V30, V60, V90) und akzeptieren dann z.B. nur V60 oder V90 Karten. Bei V30 steigen da viele schon von Haus aus aus und verweigern die Aufnahme. Schade - Die größeren Karten wären interessant gewesen (wenn sie V60 geschafft hätten).
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



rush
Beiträge: 15085

Re: Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von rush »

Es handelt sich doch augenscheinlich eher um Budget Karten - das UHS I Label und der Preis sollten bei Anwendern moderner Kameras bereits die Glocken läuten lassen.

Die Kamera-Hersteller sind ja seit jeher teilweise restriktiv wenn irgendein Flag nicht vorhanden ist.

Ist ja seit Jahren zu beobachten und irgendwie nervig - aber nicht zu ändern.

So ganz erschließt sich die Geschwindigkeit daher zumindest für uns Kameranutzer nicht - wer solche Karten dagegen für andere Zwecke wie reine Datenkopien oder im Tablet etc verwendet hat ja weniger mit entsprechenden Flags zu kämpfen und wird am ehesten noch vom Interface/Kartenleser gebremst.
keep ya head up



Tscheckoff
Beiträge: 1377

Re: Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von Tscheckoff »

Ah. Das mit dem UHS-I Interface hab ich übersehen - Thx für den Hinweis.

Dann ists wieder logisch dass nur V30 drauf gedruckt wird (bzw. nur das V30 Bit gesetzt wurde). UHS-I schafft ja im normalen Modus nur 50 und im schnellsten Modus 104MB/Sek. (laut Wikipedia zumindest). Wie die dann auf "up to 120MB/Sec" kommen - Gute Frage. Problem dabei (an UHS-I): Viele Kameras (GH5 z.B.) und viele der Kartenleser schaffen nur den langsameren 50MB/Sek. Modus mit UHS-I Karten. Da bringt sich dann die Karte mit den "theoretischen" 120MB/Sek. an Schreibrate mal so gar nicht. Das gesetzte Bit / Flag verstehe ich hingegen schon wieder irgendwie, da es die Mindest-Schreibrate unter allen denkbaren Bedingungen definiert (theoretisch). Also egal ob die Karte heiß, schon fast voll, oder schon über Stunden hinweg beschrieben wurde z.B. Zumindest ist es sinnvoller als die ganzen "bis zu" Angaben. ^^ Obwohl sie es wirklich übertrieben haben mit den ganzen Unter-Typen und -Bezeichnungen.

Was leider nicht so ganz geklärt wird durch die V30/V60/V100 Spezifizierungen: Es heißt nicht automatisch, dass es auch beim Spanning von zwei Dateien klappt (wenn die alte Datei noch geschlossen wird, aber die neue dann schon wieder angefangen wird zu schreiben). Gerade wenn eine neue Datei angefangen wird "hakt" es bei den meisten Karten nämlich trotzdem. Die GH5 ist da ein gutes Beispiel. Wenn die Karte beim Spanning zu langsam ist, versucht sie noch ein paar Sekunden weiter zu schreiben (leert noch den internen Puffer) aber bricht dann eben ab weil die Karte nicht hinterher kommt (im 400MBit Modus). Es KANN sein, dass es mal klappt (beim ersten Spanningversuch z.B.) - Aber die Karte versagt dann doch irgendwann beim Spanning (kann auch schon beim ersten Versuch der Fall sein). Eine V60 Karte die ja für den 400MBit Modus ausreicht, muss zu diesem Zeitpunkt nämlich kurz theoretisch das doppelte schaffen (durch das Schließen der alten und dem Öffnen der neuen Datei). Das schafft leider die Masse an Karten nicht - Hatten wir eh hier im Forum schon in nem anderen Thread.

Alles in allem ist es (leider) wieder nur ein Richtwert an dem man nicht orientieren kann (die neuen V30/V60/V90 Spezifikationen)...
Und die neuen Samsung Karten sind wieder nur eine günstige Option mit viel Größe (aber wenig Leistung die auch ankommt). Schade.
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)
Zuletzt geändert von Tscheckoff am Sa 11 Sep, 2021 23:11, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s

Beitrag von klusterdegenerierung »

Seit Jahren krebsen die an den untersten Standarts rum, dabei sind sie dort nichtmal langsam.
Um so mehr unverständlich das es nicht schon längst UHSII gibt, aber was dahinter steckt, verstehe ich nicht, bzw weiß es nicht, trotzdem sehr verwunderlich und auch schade.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16