Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



So geht Filmschnitt......



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
ruessel
Beiträge: 10289

So geht Filmschnitt......

Beitrag von ruessel »

Wer kennt das noch. Ja, die totale Entschleunigung. Da war das Filmhobby noch Erholung! ;-)





Film als Hobby
D 1965–1979
59 Sendungen
Gruss vom Ruessel



cantsin
Beiträge: 16456

Re: So geht Filmschnitt......

Beitrag von cantsin »

Ich schneide heute noch meine 8mm-Filme auf diese Weise (d.h. mit Filmbetrachter und Klebepresse), damit sie auch analog projiziert werden können. Allerdings erst auf der Basis eines Computerschnitts des digitalisierten Filmmaterials und dann einer aus dem NLE exportierten EDL (Edit Decision List). Das EDL-Format wurde ja ursprünglich dazu entwickelt, um einen Negativschnitt auf der Basis eines digitalen Rohschnitts zu machen, und eignet sich daher ausgezeichnet für diesen Zweck.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24925

Re: So geht Filmschnitt......

Beitrag von Darth Schneider »

@Cantsin
Also du filmst noch mit Super 8
Cool !
Verstehe ich das richtig ?
Du digitalisierst das Super 8 Filmaterial Material und schneidest es am Computer und dann lässt du davon für die Vorführung wieder ein Super 8 Film Positiv Kopie auf einer Film Rolle machen ?
Ich habe nicht gewusst das das heute noch so geht…
Machst du das alles selber ?
Wie ist das mit dem Ton ?
War bei Super 8 schon immer,,,sagen wir mal bei der Aufnahme eher aufwendig und beim vorführen auch nicht einfacher und nicht ganz unproblematisch…

Ich stehe wohl voll auf dem Schlauch…

Filmst du auch noch mit 16 oder gar mit 35mm Film ?
(Nicht gerade billig, (nur schon Super 8), war es leider noch nie) ;(
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: So geht Filmschnitt......

Beitrag von Schleichmichel »

Super8 ist bei mir auch noch in Verwendung. Allerdings ist seit der Teuerung ca. 2012 die Schmerzgrenze für mich bei Super8 erreicht. Den letzten Super8-Film habe ich 2017 verdreht, und das war von einem Forumskollegen rekonfektionierter Ektachrome, den es zeitweise nicht für Super8 gab.

Jetzt würde ich tatsächlich nur noch auf 16mm mit der Bolex drehen, da das Preis-Leistungsverhältnis hier deutlich besser ist. "Würde" deshalb, weil ich keinen 16mm-Projektor oder Schneidetisch mehr habe. So bliebe nur noch Abtastung. Und Abtastung ist zwar oft auch das erwünschte Endziel für den Filmgenuss bei mir (und Projektion des Filmmaterials sozusagen das "zelebrieren" des Films), aber das hebe ich mir nur noch für besondere Anlässe auf.

EDL Schnitt bei Super8? Okay, wüsste jetzt nicht, wie ich das ohne Keycode am Filmrand machen sollte. Und das habe ich tatsächlich einmal mit Super16 unter Final Cut Pro Classic und dem dazugehörigen (sehr coolen) Cinema Tools gemacht. Aufregende Erfahrung in unserer Videowerkstatt an der Kunsthochschule einen Negativschnittplatz staubfrei einzurichten.



cantsin
Beiträge: 16456

Re: So geht Filmschnitt......

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 01 Sep, 2021 16:07 Also du filmst noch mit Super 8
Ja, z.B. hier eine auf Super 8 gedrehte Minidokumentation eines Super 8-Filmfestivals:


Oder diesen Film auf Doppel-8mm (ein Auftragsfilm des Echo Park Film Center Los Angeles):

(Hier bin ich mit der Qualität der Kamera und der Digitalisierung deutlich zufriedener als beim obigen Film.)
Du digitalisierst das Super 8 Filmaterial Material und schneidest es am Computer und dann lässt du davon für die Vorführung wieder ein Super 8 Film Positiv Kopie auf einer Film Rolle machen ?
Nein, nicht ganz:
- Auf Super 8/8mm drehen;
- Ungeschnittene Filmrollen nach der Entwicklung digitalisieren lassen
- Digitaldateien zum fertigen Film schneiden, EDL exportieren
- Dann den ganzen Schnitt nochmal direkt mit dem analogen Filmmaterial mit Filmbetrachter und Klebepresse machen, so dass es neben der Digitalfassung auch den Originalfilm als projizierbaren 8mm-Film gibt.
Wie ist das mit dem Ton ?
8mm ist Stummfilm. Es gab mal Super 8-Tonfilm, nie in befriedigender Qualität und nur mit viel technischem Gefummel. Heute wird die Technik aber nicht mehr unterstützt.
Filmst du auch noch mit 16 oder gar mit 35mm Film ?
Gelegentlich mit 16mm. Ist mittlerweile nicht mehr teurer als 8mm, und das Schneiden geht einfacher und besser an Schneidetischen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: So geht Filmschnitt......

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Mi 01 Sep, 2021 22:52
Oder diesen Film auf Doppel-8mm (ein Auftragsfilm des Echo Park Film Center Los Angeles):
Für die Double-8 hab ich auch noch ein paar Rollen im Kühlschrank.
So ungefähr ein bis zwei mal im Jahr komme ich noch dazu, mit der kleinen Bell & Howell was zu drehen :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5861

Re: So geht Filmschnitt......

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Mi 01 Sep, 2021 22:52
Darth Schneider hat geschrieben: Mi 01 Sep, 2021 16:07 Also du filmst noch mit Super 8
Ja, z.B. hier eine auf Super 8 gedrehte Minidokumentation eines Super 8-Filmfestivals:
Coole Musik. Von wem ist die wenn ich fragen darf?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16456

Re: So geht Filmschnitt......

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Do 02 Sep, 2021 10:03 Coole Musik. Von wem ist die wenn ich fragen darf?
Felix Kubin, "Ich träume nur in Super 8" - sehr passender Titel...

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38