Mantas
Beiträge: 1580

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Mantas »

RedWineMogul hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 09:43
Mantas hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 09:37 Absolute Zahlen werden, die nächsten Jahren, in allen Schulen gut laufen.
Äh, was? In was für Schulen? Wo war die Rede von Schulen?
Mantas hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 09:37 Der Post hat mir echt ein wenig die Augen geöffnet, ein wenig gruselig.
Geht mir mit deinem genauso, extrem gruselig.
Du hast aber zum Glück das in den Zahlen entdeckt, was keiner gesehen hat.
Ich meinte nur das absolute Zahlen nicht für jedermann sind. Prozentrechnung scheinbar auch nicht.



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Bluboy »

Wie Starshinne bereuits schrieb:

Corona haut voll rein



roki100
Beiträge: 18470

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von roki100 »

Aufgefrischt in die Welle
Um die dritte Impfung ist ein Streit entbrannt. Wem nützt sie? Und wird der Impfstoff nicht anderswo dringender gebraucht? 
...
Die Deltavariante ist wohl auch für ein weiteres beunruhigendes Phänomen mitverantwortlich. "Wir sehen in Daten aus Israel und auch in vorveröffentlichten Daten aus Großbritannien, dass die Impfungen über die Zeit etwas an Effektivität verlieren", sagt Leif Erik Sander, Leiter der Forschungsgruppe Infektionsimmunologie und Impfstoffforschung an der Berliner Charité. "Vor allem bei der Deltavariante kommt es vermehrt zu Durchbruchinfektionen." Durchbruchinfektion, das Wort bezeichnet das Phänomen, dass sich Menschen mit Corona infizieren können, obwohl sie vollständig geimpft sind. Experten hatten damit gerechnet; es ist das Ausmaß, das viele überrascht.... "Wenn wir da mit einer dritten Impfung auch nur zehn Prozent mehr Schutz erreichen, hält man viele Leute vom Krankenhaus fern." Ein willkommener Nebeneffekt einer erneuten Impfkampagne in den Pflegeheimen wäre, dass man auch "beim Pflegepersonal nacharbeiten könnte, das vielleicht in der ersten Runde gesagt hat, der Impfstoff sei noch zu neu, das aber jetzt, nach acht Monaten, erkennt, dass er sicher ist". Ähnlich sieht das Sanders Charité-Kollege Drosten: Auch er plädiert für eine Auffrischung in Seniorenheimen.... https://www.zeit.de/2021/35/dritte-impf ... n-geimpfte
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25512

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke, so als Laie, für das Immunsystem wäre es womöglich gar nicht schlecht wenn die gesunden Kinder einfach mit der Impfung warten bis sie so 17, 18 oder 20 Jahre alt sind…
Die sind doch jung genug und der Körper hat so die Möglichkeit von selber Abwehrstoffe zu bilden und so von selber resistenter zu werden gegen Corona zu werden.
Klar werden dann die jungen Leute durchseucht, aber…die meisten werden es sehr wahrscheinlich ohne Spitalbesuch überleben.
Es gibt ja bisher nicht viele schwere Fälle bei Kindern.
Das ist natürlich alles reine Spekulation…
Was denkt ihr ?

Zur Impfung allgemein. Es ist für mich schon klar das es mehrere Impfungen braucht, bis alle ( oder genug) Menschen geimpft sind dauert es viel zu lange und Corona mutiert inzwischen fröhlich weiter, wird dabei immer noch ansteckender, und passt sich an.
Die dritte Impfung kommt ganz bestimmt und wird definitiv nicht die letzte sein, Corona ist leider noch nicht besiegt.
Schuld daran sind schlussendlich die Leute die immer noch nicht geimpft sind…
Das kann man drehen oder wenden wie man will.
Nicht das ich deswegen jetzt böse bin auf Impfgegener, das muss jeder selber wissen, aber der Tatsache ins Auge schauen sollte man trotzdem.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 26 Aug, 2021 14:28, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18470

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 14:18 Was denkt ihr ?
Ich denke, dass unsere denke und Einverständniserklärung bald nicht mehr zählt. Die Kinder werden einfach geimpft (wie bereits in manche Länder getan wird).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Pianist »

Es gibt da ein altes Zitat, was sich allerdings auf herkömmliche Impfungen bezog:

"Herr Doktor, soll ich alle meine Kinder impfen lassen?" - "Nein. Nur die, die Sie behalten wollen!"
Filmemacher für besondere Aufgaben



Darth Schneider
Beiträge: 25512

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Das denke ich eher nicht.
Das würde Bürgerkriege geben, wenn die Leute und die Kinder hier in unseren Breitengraden vom Staat gezwungen werden sich zu impfen.
Dann nehmen die Regierungen viel lieber die Corona Toten in Kauf.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 17037

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 14:34Das würde Bürgerkriege geben, wenn die Leute und die Kinder hier in unseren Breitengraden vom Staat gezwungen werden sich zu impfen.
Dann nehmen die Regierungen viel lieber die Corona Toten in Kauf.
Die Toten nehmen nicht nur die Regierungen in Kauf. Mit den Schultern zu zucken ist doch geradezu die Norm. Wenn bei uns in D Maskenpflicht und Abstandsregeln weitestgehend befolgt werden, dann weil uns irgendein Schwermetall im Fruchtwasser bei "Pflicht", "Regeln" und "Befolgen" selig sein lässt. Nicht, weil wir Menschenleben retten wollen. Uns ist der eigene Hund näher als der Nachbar. Alte sterben? Schon Schlimmeres gehört. Und jetzt auch Kinder? Hat schon in den 80ern im Kohlenpott keinen tangiert, als die 5-Jährigen sich mit Pseudokrupp zu Tode husteten. Erst als der Autolack angegriffen wurde bekamen die Schornsteine Filter, da Sachbeschädigung. Ein Scheißland.

Aber es sind nicht nur die Toten. Es war nicht man selbst, so what? Wenn man selbst auf dem Bauch im Intensivbett liegt und 10 Liter Sauerstoff pro Stunde kriegt (was sich immer noch nach Ersticken anfühlt), dann ist die Bitterkeit groß. Das Leben ist sooo ungerecht.

Außer den Toten ist es noch die Wirtschaft, viele Einzelbetriebe, Klein- und Großunternehmen, ganze Branchen. Auch denen weint man nicht hinterher. Unsere Leutchen hier haben harte Herzen, aber eine weiche Schale. Hartherzige Weicheier. Wehe, wehe, irgendjemand muss für seine Freiheit eine Konsequenz erleiden. Muttis Nachfolger ist nicht zu beneiden (aber auch nicht zu bedauern).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 25512

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Darth Schneider »

Man könnte meinen die Menschheit sollte inzwischen erwachsen genug sein wenigstens, bei einer globalen Pandemie zusammen zu halten und ansatzmässig am selben Strick zu ziehen.

Aber nein, nicht wenige Menschen sind ja sooo stur, glauben alles besser zu wissen, wie die allermeisten Wissenschaftler und Ärzte !
Es geht aber schliesslich dabei um unser aller Menschen Gesundheit, vergesst das nicht, beim cool, stur dagegenzuhalten und gegen den Strom zu schwimmen…
Genau darum, ist das sehr dumm, selbstsüchtig und naiv, diese Einstellung, einfach mal grundsätzlich.

Lasst euch doch um Himmels Willen, so schnell wie irgend möglich impfen !
Dann geht der Corona Scheiss viel schneller vorbei, das wollen wir doch alle,
oder was ?

PS:
Es gibt doch einige sehr nette Stammgäste die ich dieses Jahr nie bei uns im Bad gesehen habe…ältere Leute und auch jüngere…

PS:2
Und wascht euch die schmutzigen Finger halt einmal, oder zweimal öfters, auch nachdem ihr in der Nase, oder wo auch immer gebohrt habt,,,ist ja eh eigentlich eklig !
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 26 Aug, 2021 16:03, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 15:44 Man könnte meinen die Menschheit sollte inzwischen erwachsen genug sein wenigstens, bei einer globalen Pandemie zusammen zu halten und ansatzmässig am selben Strick zu ziehen.

Gruss Boris
Wär das so, dann gäbs keine Touristen.

Noch witziger ist, wer und welche Branchen sich für Öffnungen stark machen.



Darth Schneider
Beiträge: 25512

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Darth Schneider »

Komm jetzt, ich will auch wieder mal verreisen, im Herbst, bitte !!!
man kann auch als Tourist aufpassen das man nicht zum Virenterrorist wird…
Und man kann auch nicht immer Quasi Zuhause hocken, dann wird man blöd, ich zumindest.
Ich will mit dem Gimbal und der Pocket nach Lanzarote, und dort damit fröhlich über die schlafenden Vulkane hüpfen ;)))
Irgend ein (sehr) Kurz, zum Spass SF Filmchen…
Ich fange jetzt gleich an zu schreiben…
Ich hoffe es bricht dabei kein Vulkan aus…Oder ev doch ?! D
Und Tschüss.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Axel
Beiträge: 17037

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 16:08Komm jetzt, ich will auch wieder mal verreisen, im Herbst, bitte !!!
Ich auch.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Bluboy »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 16:08 Komm jetzt, ich will auch wieder mal verreisen, im Herbst, bitte !!!
man kann auch als Tourist aufpassen das man nicht zum Virenterrorist wird…
Und man kann auch nicht immer Quasi Zuhause hocken, dann wird man blöd, ich zumindest.
Ich will mit dem Gimbal und der Pocket nach Lanzarote, und dort damit fröhlich über die schlafenden Vulkane hüpfen ;)))
Irgend ein (sehr) Kurz SF Film…
Ich fange jetzt an zu schreiben…
Ich hoffe es bricht dabei kein Vulkan aus…Oder ev doch ?! D
Gruss Boris
Ich han nix dagegen, von mit aus kannst Du Reisen oder Feiztänze aufführen soviel Du willst
denn jeder Infizierte, Geimpfte, Genesene oder an Covid zu Grunde gegangene ist einer weniger für den nächsten Tag.

Ob man als Tourist oder im öffentlichen Leben teilhabender "aufpassen" kann ist fraglich.
Denn kommt ein Schwarm Viren angeflogen wird der nicht nur Deinen Mundschutz trefen sondern er ist überall und geht mit Deinem Klamotten auf reisen.

Wie lange überlebt doch gleich das Virus auf Stoffm Plasik, Metall ..... ?
Auch hierüber gibtts studien.

Masken soll man jedenfalls mindestrn 72 Stunden trocken lagern bis aklle Viren tot sind.



roki100
Beiträge: 18470

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 14:34 @roki
Das denke ich eher nicht.
Das würde Bürgerkriege geben, wenn die Leute und die Kinder hier in unseren Breitengraden vom Staat gezwungen werden sich zu impfen.
Dann nehmen die Regierungen viel lieber die Corona Toten in Kauf.
Gruss Boris
Andere Länder (England, Frankreich...) wollen das... Und wenn ich mir die aktuelle Politik so anschaue, dann kann es auch in DE dazu kommen. Denn plötzlich wird durch die Medien verbreitet, dass Umgeimpfte (nicht nur erwachsene) an die steigende Fallzahlen schuld seien.

STIKO hat davon abgeraten Kinder von 12 bis 17 Jahre zu impfen, stattdessen nur Jugendliche mit Vorerkrankungen. Manche Politiker fanden die Empfehlung aber nicht gut... und plötzlich sieht STIKO das doch anders. Ein paar Schüler wurden für die Medien ausgesucht, wo es dann heißt "Schüler fordern Corona-Impfungen" Ich meine, es ist genau das was viele nicht wollen, dass von Politiker da beeinflusst wird, genau das passiert aber. Und Virologen widersprechen sich auch.

Der Staat bzw. die Regierung zwingen zwar nicht direkt, aber indirekt gibt es da schon ein spürbarer zwang...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von srone »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 16:08 Komm jetzt, ich will auch wieder mal verreisen, im Herbst, bitte !!!
man kann auch als Tourist aufpassen das man nicht zum Virenterrorist wird…
Und man kann auch nicht immer Quasi Zuhause hocken, dann wird man blöd, ich zumindest.
Ich will mit dem Gimbal und der Pocket nach Lanzarote, und dort damit fröhlich über die schlafenden Vulkane hüpfen ;)))
Irgend ein (sehr) Kurz, zum Spass SF Filmchen…
Ich fange jetzt gleich an zu schreiben…
Ich hoffe es bricht dabei kein Vulkan aus…Oder ev doch ?! D
Und Tschüss.
Gruss Boris
https://www.youtube.com/watch?v=h_YYc3fOFNI...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Darth Schneider
Beiträge: 25512

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Darth Schneider »

@Bluboy
Also wird es (Corona bedingt) wahrscheinlich mehr so ein kurz SF Drama Film,
auf dem todlangweiligen Schweizer Dorfplatz, mit trister grauer Bewölkung.
Ein anderes Wetter haben wir ja eh fast nicht mehr…;)
Ein Vorteil, nach Geschäftsschluss, oder am Sonntag ist dort fast gar niemand..
(Kein Wunder)
Dann hat man wenigstens freie Bahn für Action…
Hmm…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



srone
Beiträge: 10474

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von srone »

@boris

nimm für lanza eine drone mit, dort lohnt es sich wirklich...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



7River
Beiträge: 4661

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von 7River »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 16:56 Also wird es (Corona bedingt) wahrscheinlich mehr so ein kurz SF Drama Film,
auf dem todlangweiligen Schweizer Dorfplatz, mit trister grauer Bewölkung.
Ein anderes Wetter haben wir ja eh fast nicht mehr…
Kennst Du noch Jörg, der von der Filmstube Köln? Der hat doch auch so ganz witzige Selbstfilme gedreht. Das wäre doch noch was.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Axel
Beiträge: 17037

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Axel »

Bluboy hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 16:30Ich han nix dagegen, von mit aus kannst Du Reisen oder Feiztänze aufführen soviel Du willst
denn jeder Infizierte, Geimpfte, Genesene oder an Covid zu Grunde gegangene ist einer weniger für den nächsten Tag.

Ob man als Tourist oder im öffentlichen Leben teilhabender "aufpassen" kann ist fraglich.
Denn kommt ein Schwarm Viren angeflogen wird der nicht nur Deinen Mundschutz trefen sondern er ist überall und geht mit Deinem Klamotten auf reisen.

Wie lange überlebt doch gleich das Virus auf Stoffm Plasik, Metall ..... ?
Auch hierüber gibtts studien.

Masken soll man jedenfalls mindestrn 72 Stunden trocken lagern bis aklle Viren tot sind.
Da sind sicher viele irrationale Befürchtungen mit drin. Meine letzten Informationen, zusammengelesen wie die von allen, waren, dass das Berühren von Oberflächen kaum gefährlich ist, und dass genau das Tragen von Masken dazu geführt hat, dass es kaum gefährlich ist, weil man nämlich das Gesicht nicht mehr unwillkürlich mit den Händen berührt. Schon letzten April konnte das Team von der Bonner Universität (ich musste an den Film The Andromeda Strain denken) im extrem betroffenen Heinsberg *keine* Viren auf Oberflächen sichern. Wohl aber in der Luft, in Räumen, in denen sich Infizierte aufhielten.

Und Masken sollte man gar nicht wiederverwenden, da sie sich mit Viren (allen möglichen) und Bakterien (allen möglichen) sättigen, die beim Einatmen von außen angesaugt werden. Die offizielle Empfehlung ist glaube ich vier Stunden, dann muss das Ding in den Müll.

Das Reisen wirft auch andere Fragen auf. Muss man wirklich fliegen? Ich verstehe wirklich die Brutalität dieser Frage. Aber diese Fragen müssen gestellt werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Pianist »

Axel hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 17:56 Das Reisen wirft auch andere Fragen auf. Muss man wirklich fliegen?
Letztes Jahr wurde ich gebeten, einen kurzen Filmbeitrag in Stockholm zu drehen, der dann Teil einer Fachveranstaltung wurde, die ansonsten online stattfand. Da war es für mich auch klar, dass ich nicht fliege, sondern selbst fahre und die Fähre nehme. Jetzt gerade überlege ich, ob ich nächste Woche zu einem Einsatz in Norwegen fliege, oder ob ich auch diesmal selbst fahre und die Fähre nehme. Bei Stockholm war die Fährfahrt kurz und die Autofahrt lang, diesmal wäre es genau umgekehrt, weil ich ja direkt in Oslo ankomme. Vermutlich entscheide ich mich wieder für die Fähre, auch wenn ich dadurch zwei Tage länger unterwegs bin. Inzwischen bin ich zwar geimpft, aber ich meine trotzdem, dass es besser ist, auf das Fliegen zu verzichten, weil man da ja doch sehr viel engere Kontakte hat.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Frank Glencairn »

Pianist hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 18:03 Inzwischen bin ich zwar geimpft, aber ich meine trotzdem, dass es besser ist, auf das Fliegen zu verzichten, weil man da ja doch sehr viel engere Kontakte hat.
Dein Vertrauen in die Impfung scheint ja kolossal zu sein :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Pianist »

Ach, im Prinzip ist das mit der Kontaktvermeidung sogar inzwischen das weniger entscheidende Thema. Mich nervt schon das Anstehen im Flughafen, dann muss man sich auch darauf verlassen können, dass der gebuchte Mietwagen wirklich bereit steht, dass das Gepäck auf dem richtigen Förderband landet und so weiter. Da ist die Mini-Kreuzfahrt doch die genussvollere Variante.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Frank Glencairn »

Das kann ich allerdings voll verstehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Bluboy »

Dass bei den Informationen die uns zur Verfügung stehen jede Menge Mist dabei ist, würde ich zustimmen.

Youtube hat gerade 1 Million Corona Fakes geloscht ;-))



Axel
Beiträge: 17037

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Axel »

@Pianist
Ich meinte eigentlich mit der "Muss man fliegen?" - Frage gar nicht so sehr Corona, sondern e.l.e. ...

In den Urlaub zu fliegen ist so eine ignorante Geste. Als wenn ein Einzelner sich anmaßt, zehntausend Fürze auf einmal abzulassen. Und dabei in der Nase bohrt.

Letzte Woche fuhr ich kurz vor 7 morgens in einer halb leeren Straßenbahn. In einer Kurve verlor eine alte Dame mit Rollator das Gleichgewicht und fiel hin. Ich selbst (berufsgewohnt) und zwei schwarzhaarige Jungen eilten zu Hilfe. Die Frau hatte sich offensichtlich was gebrochen, ihr Gesicht war schmerzverzerrt. Einer der Jungen rannte zum Fahrer, damit dieser einen Krankenwagen bestellen sollte. Der hielt die Straßenbahn an. Das veranlasste drei, vier augenscheinlich deutsche Pendler, ihren an diesem Morgen gestauten Frust und Hass abzulassen. Ich muss zur Arbeit. Ich auch. Ich verpasse meinen Anschluss. Warum fährt die auch morgens um sieben mit der Straßenbahn? He, warum fährt sie überhaupt mit der Straßenbahn? Genau, ganz genau!

Der Krankenwagen kam schnell, und die ganze Aktion dauerte eigentlich nur zehn Minuten. Aber sie wühlte mich sehr auf. Ich dachte an den Spruch, dass man sich Menschenrechte nicht für gutes Benehmen verdient. Das stimmt, aber viele vor allem meiner Mitbürger nehmen sich immer nur selbst Rechte. Sie fühlen sich permanent im Recht, aber das zeigt nur, wie dumm sie sind.
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 18:09
Pianist hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 18:03 Inzwischen bin ich zwar geimpft, aber ich meine trotzdem, dass es besser ist, auf das Fliegen zu verzichten, weil man da ja doch sehr viel engere Kontakte hat.
Dein Vertrauen in die Impfung scheint ja kolossal zu sein :D
Ich kann natürlich nicht für Matthias sprechen. Ich selbst fühle mich mit der Impfung sicher, und im September mit der dritten noch mehr. Aber es gibt abgesehen von Angst, schwer krank zu werden, auch eine andere Sorge. Nämlich die, dass man nach Stunden in so einer fliegenden Petrischale auch als Geimpfter mit Delta positiv getestet wird und in Quarantäne muss. Nicht ganz so abwegig.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



srone
Beiträge: 10474

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von srone »

Axel hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 19:02 Letzte Woche fuhr ich kurz vor 7 morgens in einer halb leeren Straßenbahn. In einer Kurve verlor eine alte Dame mit Rollator das Gleichgewicht und fiel hin. Ich selbst (berufsgewohnt) und zwei schwarzhaarige Jungen eilten zu Hilfe. Die Frau hatte sich offensichtlich was gebrochen, ihr Gesicht war schmerzverzerrt. Einer der Jungen rannte zum Fahrer, damit dieser einen Krankenwagen bestellen sollte. Der hielt die Straßenbahn an. Das veranlasste drei, vier augenscheinlich deutsche Pendler, ihren an diesem Morgen gestauten Frust und Hass abzulassen. Ich muss zur Arbeit. Ich auch. Ich verpasse meinen Anschluss. Warum fährt die auch morgens um sieben mit der Straßenbahn? He, warum fährt sie überhaupt mit der Straßenbahn? Genau, ganz genau!

Der Krankenwagen kam schnell, und die ganze Aktion dauerte eigentlich nur zehn Minuten. Aber sie wühlte mich sehr auf. Ich dachte an den Spruch, dass man sich Menschenrechte nicht für gutes Benehmen verdient. Das stimmt, aber viele vor allem meiner Mitbürger nehmen sich immer nur selbst Rechte. Sie fühlen sich permanent im Recht, aber das zeigt nur, wie dumm sie sind.
diese mangelnde soziale kompetenz in unserer gesellschaft, kotzt mich auch regelmässig an.

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 18470

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von roki100 »

Bluboy hat geschrieben: Do 26 Aug, 2021 18:20 Youtube hat gerade 1 Million Corona Fakes geloscht ;-))
Diese noch nicht:

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22697

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Jott »

Andere Ärzte sehen die Situation klarer:

https://www.bademeister.com/aktuell/



Jörg
Beiträge: 10842

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Jörg »

Hätte ich von denen auch nicht anders erwartet...

Hätten wir in D, ebenso wie in anderen Staaten, die Leichenberge, ausgehobenen Massengräber,
Kühllaster mit Toten,und Militäkonvois , die die Opfer dieser "Grippe" durchs Land karren, gezeigt,
dann wären auch hier die Massen der Leerdenker geringer...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von markusG »

Jott hat geschrieben: Fr 27 Aug, 2021 06:40 Andere Ärzte sehen die Situation klarer:
Deichkind auch:



roki100
Beiträge: 18470

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von roki100 »



als wäre das nicht vorhersehbar....
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



macaw

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von macaw »

Diese Hardcore Skeptiker haben im Grunde alle eines gemeinsam: Sie leiden ohne jeden Zweifel an mittleren bis schweren psychischen Problemen, die sie dringend ernst nehmen sollten. Einer von ihnen (ein Jurist), mit dem im echt gut klar komme und ein sehr intelligenter Mensch ist, meinte zu mir allen ernstes, hinter verschlossener Tür, daß alles Teil eines Plan zur Auslöschung der weißen Rasse ist - ich bin dunkelhäutig!



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Mantas »

macaw hat geschrieben: Fr 27 Aug, 2021 15:22 Diese Hardcore Skeptiker haben im Grunde alle eines gemeinsam: Sie leiden ohne jeden Zweifel an mittleren bis schweren psychischen Problemen, die sie dringend ernst nehmen sollten. Einer von ihnen (ein Jurist), mit dem im echt gut klar komme und ein sehr intelligenter Mensch ist, meinte zu mir allen ernstes, hinter verschlossener Tür, daß alles Teil eines Plan zur Auslöschung der weißen Rasse ist - ich bin dunkelhäutig!
ich denke manchen ist es bewusst geworden, aber können nicht mehr zurückrudern. Die ganzen Schwurbelärzte machen damit Geld. Bakhdi, Homburg, Schiffmann, Wodarg...einfach durchgeblödelt.



Bluboy
Beiträge: 5441

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Bluboy »

Ich glaub nicht dass hier noch ener denkt



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein

Beitrag von Frank Glencairn »

Mantas hat geschrieben: Fr 27 Aug, 2021 15:28 Die ganzen Schwurbelärzte machen damit Geld.
Bloß gut, daß sonst keiner Geld mit der ganzen Nummer macht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von slashCAM - So 7:54
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Alex - So 7:34
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - So 3:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Photoshop / Premiere unter Linux
von cantsin - Sa 19:24
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 17:41
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Sa 9:49
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06